Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Die Kassel Huskies gewinnen gegen die Düsseldorfer EG knapp mit 3:2

  • Düsseldorfer Bündnis für eine gerechte Gesellschaft diskutiert über den Investitionsbooster

  • Düsseldorf: Der ganz besondere Weihnachtsmarkt im Südpark – in diesem Jahr mit Wichtelwerkstatt

  • Düsseldorf: Die Gerresheimer Mädchen laden zu ihrem 3. Weihnachtsmarkt ein

  • Düsseldorf: Torfbruchstraße nach Wasserrohbruch ab Samstag wieder frei – Reparatur Kleinstraße dauert noch bis Dezember

SportEishockeyTop News
Home›Sport›Die Kassel Huskies gewinnen gegen die Düsseldorfer EG knapp mit 3:2

Die Kassel Huskies gewinnen gegen die Düsseldorfer EG knapp mit 3:2

Von Anne Vogel
21. November 2025
Teilen:
Im Spiel des Tabellendritten Kassel Huskies gegen die Düsseldorf EG wurde hart gekämpft - mit dem besseren Ende für den Gastgeber der Partie. Foto: Karina Hermsen

Die Düsseldorfer EG hat mit  2:3 (1:1, 1:2, 0:0) bei den Kassel Huskies verloren. Die Mannschaft von Trainer Rich Chernomaz zeigte einen harten Kampf gegen den Tabellendritten. Dabei spielte das Team deutlich disziplinierter und strukturierter als noch am Dienstag gegen die Eispiraten Crimmitschau.

Verletzungsbedingt fehlte Kevin Orendorz (Meniskusriss). Nicht dabei waren außerdem Joel Hofmann (krank), Nick Geitner (überzähliger Ü24-Spieler) und Lucas Lessio (überzähliger Kontingentspieler).

Die Huskies steigen zweikampfbetont ein

Kassel startete dominant. Die Huskies spielten hart und suchten jeden Zweikampf. Es gab gefährliche Szenen vor DEG-Goalie Ryan Bednard. Eine davon verhinderte Simon Thiel, musste jedoch wegen Beinstellens für zwei Minuten in die Kühlbox. Trotz einer sehr strukturierten Düsseldorfer Unterzahl konnten die Huskies mit einem schnellen Kombinationsspiel über Tristan Keck in Führung gehen. Kurz darauf erhielt Yushiroh Hirano eine 5-Minuten-Strafe wegen eines Ellbogenchecks. In Unterzahl DEG glich Erik Brown aus (18‘59)! Es war der erste Pflichtspieltreffer für den Kanadier, die schöne Vorarbeit kam von Leon Niederberger. Mit diesem 1:1 ging es in die erste Pause.

Düsseldorfer Führung beeindruckt Gastgeber nicht

Die restlichen Sekunden der Strafe gegen Hirano meisterte die DEG ohne Gegentreffer. Nach sieben Minuten folgte das erste Powerplay für die Düsseldorfer EG. Raus musste Michael Bartuli wegen Behinderung an Ture Linden. Wenig später brachte Hirano Düsseldorf mit einem beherzten Schuss 2:1 in Führung (29:36)! In der 33. Minute gab es dann eine Strafe gegen Brown wegen Beinstellens – und damit die nächste Unterzahl für die DEG. Kurz bevor die Strafzeit abgelaufen war, traf erneut Keck für die Huskies (2:2, 36‘). Knapp eine Minute später erhöhte Dominic Turgeon sogar auf 3:2 (37‘). Mit dem knappen Rückstand für Düsseldorf ging es in die zweite Pause.

Vergeblicher Kampf um den Ausgleich

In den ersten Minuten agierte die DEG überlegen. Die beste Chance hatte jedoch der Kasseler Laurin Braun, der bei seinem Alleingang allerdings gefoult wurde. Den anschließenden Penalty von Braun sicherte Ryan Bednard. Die letzten zehn Minuten der Partie kämpften die Düsseldorfer um den Ausgleichstreffer. Kurz vor Schluss: Powerplay für die DEG. Headcoach Chernomaz nahm eine Auszeit. Während der Düsseldorfer Goalie auf der Bank blieb, probierten sechs Feldspieler alles, um den Ausgleich zu erzielen. Vergeblich. Dien Düsseldorfer EG stürzt ab auf Tabellenrang acht von vierzehn. 

Ausblick: Am Sonntag empfangen kommen die Eisbären Regensburg. Aufgrund des Totensonntags wurde der Spielbeginn auf 18:30 Uhr verlegt. Tickets gibt es auf www.degtickets.de! 

StichworteDEG DüsseldorfKassel Huskies
Vorheriger Artikel

Düsseldorfer Bündnis für eine gerechte Gesellschaft diskutiert ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Im Spiel des Tabellendritten Kassel Huskies gegen die Düsseldorf EG wurde hart gekämpft - mit dem besseren Ende für den Gastgeber der Partie. Foto: Karina Hermsen

    Die Kassel Huskies gewinnen gegen die Düsseldorfer EG knapp mit 3:2

    Von Anne Vogel
    21. November 2025
  • Düsseldorfer Bündnis für eine gerechte Gesellschaft diskutiert über den Investitionsbooster

    Von Ute Neubauer
    21. November 2025
  • Düsseldorf: Der ganz besondere Weihnachtsmarkt im Südpark – in diesem Jahr mit Wichtelwerkstatt

    Von Ute Neubauer
    21. November 2025
  • Düsseldorf: Die Gerresheimer Mädchen laden zu ihrem 3. Weihnachtsmarkt ein

    Von Ute Neubauer
    21. November 2025
  • Düsseldorf: Torfbruchstraße nach Wasserrohbruch ab Samstag wieder frei – Reparatur Kleinstraße dauert noch bis Dezember

    Von Ute Neubauer
    21. November 2025
  • Düsseldorf: Vorlesetag nicht nur für Kinder – Lesung der ASB Geschichtsschreiber*innen

    Von Ute Neubauer
    21. November 2025
  • Düsseldorf Friedrichstadt: Polizei zieht amerikanischen Streifenwagen aus dem Verkehr

    Von Ute Neubauer
    21. November 2025
  • Düsseldorf: Familiengottesdienst an Heilig Abend im Zirkuszelt auf dem Staufenplatz

    Von Ute Neubauer
    20. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell