Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Wasserrohrbruch in Benrath offenbar Folge des Rohrbruchs in Gerresheim – Reparaturen dauern noch Tage

  • Düsseldorf Eller: Junge Einbrecherinnen von Bewohner überrascht

  • Düsseldorf – Erkrath: Die 15-jährige Vermisste wurde am Montag wohlbehalten gefunden

  • Düsseldorf: Kunsthalle und Kunstverein kann nach technischem Defekt am 18. November wieder öffnen

  • Borussia Düsseldorf feiert Sieg im Topspiel gegen Bergneustadt

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Die Reisholzer Quatschköpp sind bereit für die Session

Düsseldorf: Die Reisholzer Quatschköpp sind bereit für die Session

Von Ute Neubauer
17. November 2025
Teilen:
Angi Müller ist der neue Quatschkopp in Reisholz

Die Sessionseröffnung der Reisholzer Quatschköpp war in diesem Jahr eine ganz besondere. Denn es galt das 4×11-jährige Jubiläum zu feiern. Schnell war klar, dass dabei nicht nur der neue Quatschkopp im Mittelpunkt stehen soll. So wurden für Samstag (15.11.) Ehrenmitglied und ehemaliger Präsident „Brünni“ Brüntrup sowie alle ehemaligen Quatschköppe eingeladen. Ein herrlich buntes Bild auf der Bühne, denn rund 20 waren gekommen und hatten sich in ihre ehemaligen Quatschkopp-Kostüme gekleidet.

Die Quatschköpp der vergangenen Jahre vereint auf der Bühne

In diese Reihen fügte sich auch Kerstin Wirtz ein, die unter dem Motto Discofieber die Reisholzer in der vergangenen Session als Quatschkopp repräsentiert hatte. Sie musste ihre Amtskette nun ihrer Nachfolgerin überlassen. Denn wieder ist eine Frau Quatschkopp und nicht nur das.

Kerstin I. verabschiedete sich mit “Disco Fieber”

Angela, genannt Angie, Müller, ist auch Närrische Marktfrau und verbindet damit gleich zwei Jubiläen. Denn die Markfrauen feiern ihr 7×11-jähriges. Wer mitgezählt hat merkt schnell: 4×11 und 7×11 – jecker als 11×11 geht wohl kaum. Angie hat sich mit ihre Begleiterinnen intensiv auf ihre Kürung vorbereitet.  Jeder Quatschkopp präsentiert sein/ihr Motto verbunden mit einer Showeinlage. Und die konnte sich sehen lassen, denn mit Unterstützung der Marktfrauen tanzten rund 20 Frauen über die Bühne. „Hand in Hand, bunt vereint“ lautet ihr Motto, was auch die Verbundenheit zu beiden Gesellschaften zeigt.

Es ist vollbracht: Angie ist der neue Quatschkopp

Aber der Abend hatte noch viel mehr zu bieten, denn die Quatschköpp hatten wieder ein tolles Programm organisiert. Gleich zu Beginn zog die Rheinische Garde Blau-Weiss mit Sängerin Nicole Lindecke ein und begeisterte den Saal. Präsidentin Janine Kemmer blieb anschließend auch zum Feiern da. Rainer Lieferscheidt in zurück auf den Düsseldorfer Bühnen und zeigte, dass er nichts verlernt hat. Der ganze Saal sang und schunkelte mit ihm.

Schunkeln mit Rainer Lieferscheidt auf der Bühne

Ein Höhepunkt und gleichzeitig Premiere war der neue Showtanz der KakaJu „Liebe gewinnt“. Trainerin Ulla Gerling haderte zwar etwas mit der eher kleinen Bühne im Bürgerhaus, aber wie immer arrangierten die Tänzerinnen sich passend. Die Kostüme waren zweigeteilt in pink und camouflage und symbolisierten damit die Liebe und andererseits die aktuelle Weltlage mit Kriegen und Gewalt. Erneut eine geniale Show, auf die sich noch viele in dieser Session freuen können.

“Liebe gewinnt” – der neu Showtanz der KakaJU

Ebenfalls voll auf der Bühne wurde es gleich danach, denn das Prinzenpaar Prinz Marcus I. und Venetia Nicole waren nicht nur mit ihrer Adjutantur gekommen, sondern hatte die Prinzengarde der Stadt Düsseldorf mitgebracht. Johanna und Gabriel von „Pänz en de Bütt“ und Alt Schuss komplettierten das Programm.

Wer mit den Quatschköpp feiern möchte, findet hier die Termine

  • Freitag, 23. Januar 2026, 20:11 Uhr: Damensitzung im Gemeindesaal der Griechisch-Orthodoxen Kirchengemeinde, Am Schönenkamp 1, Ticket 29 Euro
  • Samstag, 24. Januar 2026, 15:11 Uhr: Herrensitzung im Gemeindesaal Am Schönenkamp 1, Ticket 29 Euro
  • Sonntag, 25. Januar 2026, 14:11 Uhr: Kindersitzung im Bürgerhaus Reisholz, Kappelerstr. 231, Tickets für Kinder 11 Euro, für Erwachsene 15 Euro
  • Samstag, 14. Februar 2026, 19:11 Uhr: Karnevalsparty im Bürgerhaus Reisholz, Kappelerstr. 231, Ticket 22 Euro
  • Sonntag, 15. Februar 2026, 14:11 Uhr: Veedelszoch von der Dasselstraße bis zur Henkelstraße

Tickets gibt es im Reisebüro Pusch & Ensch, Henkelstraße 270.

Weitere Eindrücke der Sessionseröffnung

StichworteQuatschkoppReisholzer Quatschköpp
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Angermund: Die KG „De 11 Pille“ ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Immer mehr weibliche Mitglieder erobern die ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Wasserrohrbruch in Benrath offenbar Folge des Rohrbruchs in Gerresheim – Reparaturen dauern noch Tage

    Von Ute Neubauer
    17. November 2025
  • Düsseldorf Eller: Junge Einbrecherinnen von Bewohner überrascht

    Von Ute Neubauer
    17. November 2025
  • Düsseldorf – Erkrath: Die 15-jährige Vermisste wurde am Montag wohlbehalten gefunden

    Von Ute Neubauer
    17. November 2025
  • Düsseldorf: Kunsthalle und Kunstverein kann nach technischem Defekt am 18. November wieder öffnen

    Von Ute Neubauer
    17. November 2025
  • Düsseldorf: „Weiberwirtschaft“ bei der Gerresheimer Bürgerwehr

    Von Ingo Siemes
    17. November 2025
  • Düsseldorf: Immer mehr weibliche Mitglieder erobern die DKG Weissfräcke

    Von Ute Neubauer
    17. November 2025
  • Angi Müller ist der neue Quatschkopp in Reisholz

    Düsseldorf: Die Reisholzer Quatschköpp sind bereit für die Session

    Von Ute Neubauer
    17. November 2025
  • Düsseldorf Angermund: Die KG „De 11 Pille“ feiert ihr Kinderprinzenpaar

    Von Ute Neubauer
    17. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell