Düsseldorf Benrath: Puschenkürung des Schlossgrafenpaars und ein scheidender Präsident

Es waren mindestens drei Menschen, für die der Sonntag (16.11.) einer der emotionalsten Tage ihres Lebens gewesen sein dürfte. Denn aus Sven und Janine Horn wurde das Schlossgrafenpaar Sven II. und Janine und Jochen Scharf gab nach fast 14 Jahren die Präsidentenmütze der Benrather Schlossnarren ab.

Die Schlossnarren ziehen ein letztes Mal mit Präsident Jochen Scharf ein
Beim Einzug der Schlossnarren in den Roland-Weber-Festsaal im Ostflügel des Benrather Schlosses grüßte Jochen Scharf noch mit einem fröhlichen Helau. Da wusste er bereits, welch schwerer Moment gleich folgen würde. Denn er hatte sich entschlossen noch vor der Kürung des neuen Schlossgrafenpaars als Präsident der Schlossnarren zurückzutreten. Auf eigenen Wunsch und um freier zu sein, wann und wo er gemeinsam mit seinem Mann Karl Karneval feiern wird.

Feuchte Augen beim scheidenden Präsidenten und seinem 1. Vorsitzenden
Wie der erste Vorsitzende Marcus Creutz resümierte, war Jochen 4869 Tage lang im Amt, hat 13 Sessionen die Schlossnarren als Präsident geführt und neun Grafenpaare erlebt. Obwohl, es waren eigentlich nur achteinhalb, denn in der schwierigen Coronazeit der Sessionen 2021/2022/2023 war er selber mit Sylvia das Schlossgrafenpaar. Vor fast 14 Jahren gründete er die Schlossnarren und hat damit den Karneval in den Düsseldorfer Süden geholt. In seinem Schokoladen in Benrath wurden so manche Pläne geschmiedet und neue Mitglieder sowie Schlossgrafenpaare aquiriert. Über 100 erwachsene Mitglieder zählt der Verein, hinzu kommen die vielen Kinder der beiden Tanzgarden. Nun gab Jochen Scharf seine Präsidentkappe ab Marcus Creutz ab und erhielt die Nadel als Ehrenpräsident.

Jochen Scharf geht zwar in die zweite Reihe, wird aber Ehrenpräsident und erhält dazu eine Ehrennadel
Während im Ostflügel Abschied genommen wurde, waren zwei im Schloss nervös wie noch nie. Zwar hatten sie vor mehr als neun Jahren ebenfalls im Kuppelsaal des Benrather Schlosses geheiratet, aber die Kürung als Schlossgrafenpaar war dann doch eine andere Nummer.

Die Jubiläre aus Reisholz (4×11) und der Närrischen Marktfrauen (7×11) verfolgten gespannt die Kürung

Auch für die Mitgleider der Schlossnarren immer wieder ein aufregender Moment, ganz rechts das frisch gekürte Burggrafenpaar Marc und Lena

Auch das CC trug Puschen – Präsident Lothar Hörning und sein Vize Stefan Kleinehr – da das historische Schloss geschützt werden soll
Als alle Gäste mit Puschen versorgt Platz genommen hatten, erfolgte der feierliche Einzug. Nach kurzer Vorstellung des karnevalistisch noch recht unerfahrenen Paars – erst in diesem Jahr hatten sie zum ersten Mal mit den Schlossnarren gefeiert – waren es CC-Präsient Lothar Hörning und sein Stellvertreter Stefan Kleinehr, die gemeinsam mit Ehrenpräsident Jochen Scharf die Kürung vornahmen.

Marcus Creutz ist 1. Vorsitzender und nun auch komissarischer Präsident und für die Kürung zuständig
Sichtlich bewegt hielt das Paar anschließend die erste Ansprache an das närrische Volk. Sie feiern unter dem Motto „Benrath bleibt bunt, Freude verbindet“ und haben wie ihre Vorgänger auch einen Spendenpin. Dessen Verkaufserlös geht je zur Hälfte an den Nachwuchs der Benrather Schlossnarren und an das Benrather zentrumplus der Diakonie.

Es ist vollbracht – das neue Schlossgrafenpaar Svenn II. und Janine sind gekürt
Anschließend zeigte sich, warum sich die Tanzschule Reichelt als „Kaderschmiede“ für Schlossgrafenpaare bezeichnen darf, bereits vier Paare lernten dort, sich sicher auf dem Parkett zu bewegen. Auch Sven II. und Janine tanzten im Kuppelsaal bevor es dann zur fröhlichen Feier zurück in den Ostflügel ging. Dort präsentierten sie ihr Sessionslied und die beiden Tanzgarden der Schlossnarren zeigten ihr Können.
Wer mit den Schlossnarren feiern oder shoppen möchte, hat dazu mehrere Gelegenheiten.
- 5. Düsseldorfer Karnevalströdel am 10.01.2026 von 11 bis 17 Uhr im Henkel Saal im Schlösser Quartier, Ratinger Str. 25,
- Prinzenpaarempfang der Benrather Schloßnarren am 17.01.2026 ab 11:11 Uhr im Cäcilienstift, Paulistr. 3,
- Karnevalsparty der Benrather Schloßnarren am 24.01.2026 ab 18:11 Uhr im Cäcilienstift, Paulistr. 3.
Weitere Informationen gibt es hier.