Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Wasserrohrbruch in Benrath offenbar Folge des Rohrbruchs in Gerresheim – Reparaturen dauern noch Tage

  • Düsseldorf Eller: Junge Einbrecherinnen von Bewohner überrascht

  • Düsseldorf – Erkrath: Die 15-jährige Vermisste wurde am Montag wohlbehalten gefunden

  • Düsseldorf: Kunsthalle und Kunstverein kann nach technischem Defekt am 18. November wieder öffnen

  • Borussia Düsseldorf feiert Sieg im Topspiel gegen Bergneustadt

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Benrath: Puschenkürung des Schlossgrafenpaars und ein scheidender Präsident

Düsseldorf Benrath: Puschenkürung des Schlossgrafenpaars und ein scheidender Präsident

Von Ute Neubauer
17. November 2025
Teilen:
Die drei Hauptpersonen des Abend: Das neue Schlossgrafenpaar Sven II. und Janine und der scheidende Präsident Jochen Scharf

Es waren mindestens drei Menschen, für die der Sonntag (16.11.) einer der emotionalsten Tage ihres Lebens gewesen sein dürfte. Denn aus Sven und Janine Horn wurde das Schlossgrafenpaar Sven II. und Janine und Jochen Scharf gab nach fast 14 Jahren die Präsidentenmütze der Benrather Schlossnarren ab.

Die Schlossnarren ziehen ein letztes Mal mit Präsident Jochen Scharf ein

Beim Einzug der Schlossnarren in den Roland-Weber-Festsaal im Ostflügel des Benrather Schlosses grüßte Jochen Scharf noch mit einem fröhlichen Helau. Da wusste er bereits, welch schwerer Moment gleich folgen würde. Denn er hatte sich entschlossen noch vor der Kürung des neuen Schlossgrafenpaars als Präsident der Schlossnarren zurückzutreten. Auf eigenen Wunsch und um freier zu sein, wann und wo er gemeinsam mit seinem Mann Karl Karneval feiern wird.

Feuchte Augen beim scheidenden Präsidenten und seinem 1. Vorsitzenden

Wie der erste Vorsitzende Marcus Creutz resümierte, war Jochen 4869 Tage lang im Amt, hat 13 Sessionen die Schlossnarren als Präsident geführt und neun Grafenpaare erlebt. Obwohl, es waren eigentlich nur achteinhalb, denn in der schwierigen Coronazeit der Sessionen 2021/2022/2023 war er selber mit Sylvia das Schlossgrafenpaar. Vor fast 14 Jahren gründete er die Schlossnarren und hat damit den Karneval in den Düsseldorfer Süden geholt. In seinem Schokoladen in Benrath wurden so manche Pläne geschmiedet und neue Mitglieder sowie Schlossgrafenpaare aquiriert. Über 100 erwachsene Mitglieder zählt der Verein, hinzu kommen die vielen Kinder der beiden Tanzgarden. Nun gab Jochen Scharf seine Präsidentkappe ab Marcus Creutz ab und erhielt die Nadel als Ehrenpräsident.

Jochen Scharf geht zwar in die zweite Reihe, wird aber Ehrenpräsident und erhält dazu eine Ehrennadel

Während im Ostflügel Abschied genommen wurde, waren zwei im Schloss nervös wie noch nie. Zwar hatten sie vor mehr als neun Jahren ebenfalls im Kuppelsaal des Benrather Schlosses geheiratet, aber die Kürung als Schlossgrafenpaar war dann doch eine andere Nummer.

Die Jubiläre aus Reisholz (4×11) und der Närrischen Marktfrauen (7×11) verfolgten gespannt die Kürung

Auch für die Mitgleider der Schlossnarren immer wieder ein aufregender Moment, ganz rechts das frisch gekürte Burggrafenpaar Marc und Lena

Auch das CC trug Puschen – Präsident Lothar Hörning und sein Vize Stefan Kleinehr – da das historische Schloss geschützt werden soll

Als alle Gäste mit Puschen versorgt Platz genommen hatten, erfolgte der feierliche Einzug. Nach kurzer Vorstellung des karnevalistisch noch recht unerfahrenen Paars – erst in diesem Jahr hatten sie zum ersten Mal mit den Schlossnarren gefeiert – waren es CC-Präsient Lothar Hörning und sein Stellvertreter Stefan Kleinehr, die gemeinsam mit Ehrenpräsident Jochen Scharf die Kürung vornahmen.

Marcus Creutz ist 1. Vorsitzender und nun auch komissarischer Präsident und für die Kürung zuständig

Sichtlich bewegt hielt das Paar anschließend die erste Ansprache an das närrische Volk. Sie feiern unter dem Motto „Benrath bleibt bunt, Freude verbindet“ und haben wie ihre Vorgänger auch einen Spendenpin. Dessen Verkaufserlös geht je zur Hälfte an den Nachwuchs der Benrather Schlossnarren und an das Benrather zentrumplus der Diakonie.

Es ist vollbracht – das neue Schlossgrafenpaar Svenn II. und Janine sind gekürt

Anschließend zeigte sich, warum sich die Tanzschule Reichelt als „Kaderschmiede“ für Schlossgrafenpaare bezeichnen darf, bereits vier Paare lernten dort, sich sicher auf dem Parkett zu bewegen. Auch Sven II. und Janine tanzten im Kuppelsaal bevor es dann zur fröhlichen Feier zurück in den Ostflügel ging. Dort präsentierten sie ihr Sessionslied und die beiden Tanzgarden der Schlossnarren zeigten ihr Können.

Wer mit den Schlossnarren feiern oder shoppen möchte, hat dazu mehrere Gelegenheiten.

  • 5. Düsseldorfer Karnevalströdel am 10.01.2026 von 11 bis 17 Uhr im Henkel Saal im Schlösser Quartier, Ratinger Str. 25,
  • Prinzenpaarempfang der Benrather Schloßnarren am 17.01.2026 ab 11:11 Uhr im Cäcilienstift, Paulistr. 3,
  • Karnevalsparty der Benrather Schloßnarren am 24.01.2026 ab 18:11 Uhr im Cäcilienstift, Paulistr. 3.

Weitere Informationen gibt es hier. 

StichworteBenrathBenrather SchlossnarrenSchlossgrafenpaar
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Kaiserswerth: Die Nordlichter haben ein neues ...

Nächster Artikel

Düsseldorf – Erkrath: Die 15-jährige Vermisste wurde ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Wasserrohrbruch in Benrath offenbar Folge des Rohrbruchs in Gerresheim – Reparaturen dauern noch Tage

    Von Ute Neubauer
    17. November 2025
  • Düsseldorf Eller: Junge Einbrecherinnen von Bewohner überrascht

    Von Ute Neubauer
    17. November 2025
  • Düsseldorf – Erkrath: Die 15-jährige Vermisste wurde am Montag wohlbehalten gefunden

    Von Ute Neubauer
    17. November 2025
  • Die drei Hauptpersonen des Abend: Das neue Schlossgrafenpaar Sven II. und Janine und der scheidende Präsident Jochen Scharf

    Düsseldorf Benrath: Puschenkürung des Schlossgrafenpaars und ein scheidender Präsident

    Von Ute Neubauer
    17. November 2025
  • Düsseldorf Kaiserswerth: Die Nordlichter haben ein neues Burggrafenpaar

    Von Ute Neubauer
    17. November 2025
  • Düsseldorf: Kunsthalle und Kunstverein kann nach technischem Defekt am 18. November wieder öffnen

    Von Ute Neubauer
    17. November 2025
  • Düsseldorf: „Weiberwirtschaft“ bei der Gerresheimer Bürgerwehr

    Von Ingo Siemes
    17. November 2025
  • Düsseldorf: Immer mehr weibliche Mitglieder erobern die DKG Weissfräcke

    Von Ute Neubauer
    17. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell