Düsseldorf Angermund: Die KG „De 11 Pille“ feiert ihr Kinderprinzenpaar

Die Vereinsgaststätte des Turnvereins Angermund war am Samstagnachmittag (15.11.) Treffpunkt für die Kinder. Denn die 11 Pille feierten ihre Sessionseröffnung und die begann traditionell mit dem Nachwuchs. Zuerst resümierte Kinderhoppeditz Julius gekonnt in Reimform das Jahr – ganz aus der Sicht der Kinder, was bei allen sehr gut ankam.

Der Angermunder Kinderhoppditz Julius traf den Geschmack der jungen Jecken
Präsident Tim Küsters und sein Co-Moderator Samuel baten dann die Kinder-Tollitäten auf die Bühne. Das sind bei den 11 Pille nicht einfach nur Prinz und Venetia. Die Kinder der 4. Klassen der Angermunder Grundschule wählen eine ganze Prinzenpaar-Crew. Dazu gehören neben den Trägern der Standarte und der Maskottchen auch noch die Adjutant*innen und so war die kleine Bühne schnell voll.

Pille-Präsident Tim Küsters (links) und Co-Moderator Samuel (rechts) mit Kinderhoppeditz Julius
Hatten Prinz Julius II. und Venetia Florentine I. am Morgen beim CC ihren Auftritt noch ohne ihre Insignien absolviert, wurden sie nun mit Prinzenkappe inklusive Federn, Pritsche und Blumen ausgestattet. Doch nach ihren Grußworten ans Närrische Volk kamen sie noch gar nicht dazu ihre närrischen Paragraphen vorzutragen, denn das Düsseldorfer Prinzenpaar kam zu Besuch. Prinz Marcus I. und Venetia Nicole zogen mit Gefolge ein. Statt langer Reden gab es ihr Sessionslied, zu denen alle gemeinsam fröhlich tanzten.

CC-Präsident Lothar Hörning mit dem da noch ungekürten Prinzenpaar der Angermunder

Mit Federn an der Prinzenkappe und Pritsche für Prinz Julius I. sowie Blumen für Venetia Florentine I. wurde das 11 Pille Kinderprinzenpaar am Samstagnachmittag gekürt
Dann erst rollten die Pagen Rick und Marie Sophie die Liste aus und die Prinzencrew trug ihre 11 Paragraphen vor. Sie wollen mit allen Angermunder*innen fröhlich feiern und fordern dafür auch Unterstützung in Form von Schmücken und Verpflegung ein. Aber einige wurden auch konkret aufgefordert etwas zu tun: So soll der Pfarrer beim Karnevalsgottesdienst ein Karnevalsgedicht vortragen und die Senatoren beim Biwak den Ententanz aufführen. Die Angersternchen begleiten die Kindercrew als persönliche Tanzgarde bei allen Auftritten. In der Schule soll es in der Woche nach Karneval keine Klassenarbeiten geben und vor den Osterferien gibt es Eis für alle Kinder der vierten Klassen. Der Jubel der Angermunder Kinder dazu war ihnen sicher.

Die Kindertanzgarde der 11 Pille hatte bereits am Morgen beim Kinderhoppeditz in der Stadt ihren Gardetanz präsentiert

Die Angersternchen und Angerfunken präsentierten später ihre Tänze
Die Kindertanzgarde hatte ebenfalls am Morgen beim CC schon ihr Können gezeigt. In der TVS Gaststätte, die übrigens einen neuen Pächter hat, war nicht unbedingt mehr Platz. Aber sowohl die Angersternchen wie auch die Angerfunken bekamen viel Applaus für ihre aktuellen Tänze. Nachdem der Nachwuchs das Kuchenbuffet geplündert hatte, waren ab 18:11 Uhr die Erwachsenen dran. Auch hier erwachte der Hoppeditz und es wurde ein abwechslungsreiches Programm geboten. Als musikalischer Höhepunkt trat die Rhythmussportgruppe auf.
Etwas wehmütig war der Abend für Christoph Neumann und Diana Dahmen. Die beiden repräsentierten in der Jubiläumssession 200 Jahre Düsseldorfer Karneval die 11 Pille und wurden am Samstagabend entkürt. Ein neues „großes“ Prinzenpaar gibt es bei den Angermundern in dieser Session nicht, aber wie sagte es der Kinderhoppeditz Julius: „Das große Prinzenpaar fällt aus, da sind die Kids eben für alle da“. Das offizielle Programm endete traditionell mit dem „Pilleschlager“, aber damit war noch längst nicht Schluss.
Wer mit den 11 Pille feiern möchte, kann dies auf jeden Fall an diesen beiden Termin tun:
- Biwak der KG „De 11 Pille“ am Samstag, 17. Januar 2026, ab 12:11 Uhr auf dem 11-Pille-Platz (Freiheitshagen)
- Große Kostümsitzung 2026 am 24. Januar 2026, ab 19:11 Uhr, im Maritim Hotel Düsseldorf, Maritim-Platz 1,
Der Eintritt zum Biwak ist frei, Tickets für die Kostümsitzung gibt es hier.