Düsseldorf: St. Martin reitet durch die Altstadt

Die Vereinigung der Freunde des Martinsfestes der Sebastianer von 1316 feiert in diesem Jahr ihren 100. Geburtstag. Eine ihrer Aktivitäten ist die Organisation des großen Martinzugs durch die Düsseldorfer Altstadt.

Die Schulklassen hatten teilweise auch gemeinschaftliche Laternen gebastelt
Am Montagabend(10.11.) machten sich viele Kinder mit ihren Laternen ab dem Stiftsplatz auf den Weg zum Rathaus, wo traditionell die Mantelteilung stattfand. Für die dort wartenden Menschen war zuvor die Geschichte von St. Martin verlesen worden. Premiere hatte in diesem Jahr die Projektion von bekannten Martinsliedertexten auf die Fassade der alten Kämmerei.

Die Projektion Richtung Kämmerei hatte Premiere
Angeführt wurde der Martinszug von Herolden zu Pferd und auch der Soldat Martin, in Person von Branco Alvermann, ritt ebenso wie Sven Hövelmann als Bischof St. Martin. Am Burgplatz wurde dann für die Kinder des Zuges zum zweiten Mal der Mantel geteilt, da sie ja die Teilung vor dem Rathaus nicht mitbekommen hatten. Anschließend löste sich der Zug auf und die Kinder freuten sich über Süßigkeiten und Weckmänner beim Gripschen.

Das Teilen hat Tradition, hier gibt St. Martin seinen halben Mantel einem Bettler
Eine Übersicht über weitere Martinszüge in Düsseldorf finden sie hier.