Düsseldorf: Das Narrencollegium sorgt für warme Mahlzeiten für Bedürftige

Zum Kochlöffel haben der Präsident des Narrencollegiums, Dennis Vobis, und sein Vorstand nicht gegriffen. Aber als sie das Sommerfest des Narrencollegiums – die Akademie der Narretei von 1952 e.V. – organisierten, waren allen klar, dass man nicht nur feiern wollte, sondern auch etwas Gutes tun. Da man mit Geld am besten helfen kann, fand beim Sommerfest am 31. August eine Tombola statt, bei der sich viele Unternehmen mit schönen Preisen beteiligt hatten. So fanden die Lose für die rund 100 Gewinne schnell Abnehmer und die Freude war auf beiden Seiten groß. Bei den Gewinner*innen der Preise und bei den Mitgliedern, denn stolze 3000 Euro waren zusammengekommen.
Schnell hatte man sich auf die Altstadt-Armenküche als guten Zweck geeinigt und so konnte Pater Wolfgang Sieffert am Freitag (7.11.) den dicken Scheck entgegen nehmen.

Viele Essen werden täglich für Bedürftige gekocht
„Karneval bedeutet Gemeinschaft, und Gemeinschaft wird durch die Altstadt-Armenküche jeden Tag vorgelebt“, betonte Dennis Vobis bei der Übergabe. „Ein starkes Düsseldorf entsteht dort, wo Menschen füreinander einstehen. Hier wird jeder mit Wärme willkommen geheißen – unabhängig von Herkunft oder Lebenssituation. Diese Haltung wollen wir unterstützen.“
Pater Wolfgang Sieffert unterstrich die Bedeutung von Spenden für die tägliche Arbeit der Einrichtung: „Wir versorgen mit vielen Ehrenamtlichen tagtäglich Bedürftige mit warmem Essen, offenen Ohren und menschlicher Zuwendung. Jede einzelne Spende hilft uns, unsere Mission fortzusetzen.“ Täglich werden zwischen 130 und über 300 Essen ausgegeben. Am Ende des Monats ist die Nachfrage besonders groß. Immer wird frisch gekocht und die steigenden Lebensmittelpreise stellen für die Altstadt-Armenküche eine Herausforderung dar. Denn die Zahl der Bedürftigen steigt ebenfalls.
