Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Fortuna Düsseldorf holt einen Punkt für Anfang – 1:1 (0:0) gegen den 1. FC Kaiserslautern

  • Düsseldorf: Allerheiligen am Nordfriedhof mit besonderer Atmosphäre

  • Düsseldorf: Zivilfahnder überführen jugendliche Einbrecherinnen

  • Düsseldorf Bilk: 64-jähriger auf E-Scooter bei Unfall am Südring schwer verletzt

  • Altstadt Düsseldorf: Über 100 Einsätze der Polizei an Halloween – aggressive Grundstimmung

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Allerheiligen am Nordfriedhof mit besonderer Atmosphäre

Düsseldorf: Allerheiligen am Nordfriedhof mit besonderer Atmosphäre

Von Ute Neubauer
2. November 2025
Teilen:
Viele Gräber und die Kapelle wurden an Allerheiligen auf dem Nordfriedhof illuminiert, Foto: Olaf Oidtmann

Seit rund zehn Jahren organisiert die Stadt an Allerheiligen ein Veranstaltungsprogramm auf dem Nordfriedhof. Es ist der größte Düsseldorfer Friedhof. Seit 2014 werden die Bäume, Grabmale und Bauwerke in verschiedenen Farben angestrahlt. Hinzu kommen echte Kerzen, die für Licht und Atmosphäre sorgen. Hatte es am Samstag (1.11.) bis zum Nachmittag geregnet, wurde es zum Einrbcuh der Dunkelheit trocken und viele Menschen nutzen die Gelegenheit in die besondere Atmosphäre einzutauchen.

Rund um und in der Kapelle gab es Programm, Foto: Olaf Oidtmann

Ohne Regenschirm konnte bereits um 13 Uhr in der Kapelle eine ökumenischen Andacht sowie ein Orgelkonzert besucht werden. Ab 14 Uhr sang der Gospelchor “JonaSingers” unter der Leitung von Kirchenmusikdirektorin Susanne Hiekel und Pfarrer Daniel Kaufmann. Für Kinder war erneut eine Schnitzeljagd organisiert, bei der sie Überraschungen auf dem Friedhof entdecken konnten. Musikalisch ging es am Nachmittag mit Ina Hagenau weiter, die mit Folk- und Jazz-Klängen begeisterte.

Die Führungen über den Friedhof waren sehr beliebt, Foto: Olaf Oidtmann

Das Highlight war für viele die Illuminierung, die mit Einbruch der Dunkelheit begann. Mit Taschenlampen ausgestattet ging es bei verschiedenen Gruppenführungen über den historischen Teil des Friedhofs. Dabei erfuhren die Teilnehmer*innen mehr über kunstvoll gestaltete Grabstätten und berühmte Persönlichkeiten.

Glücklicherweise hörte der Regen dann doch noch auf, Foto: Olaf Oidtmann

Mit dem Abendsegen in der Kapelle endete das Programm gegen 20 Uhr. Er wurde von Pastoralreferentin Regina Arndt von katholischer Seite und Elisabeth Schwab von evangelischer Seite gestaltet. Musikalisch begleiteten Guido Harzen an der Orgel und Jörg Janssen mit seinem Saxophon.

Die Düsseldorfer Bestattungsunternehmen und Friedhofsgewerbe wie Steinmetze, Gärtnereien und Floristen präsentierten sich den ganzen Tag über an Infoständen im Eingangsbereich. Dort positionierte sich auch das nostalgisches Coffee-Bike, bei dem die Besucher*innen heiße Getränke kaufen und miteinander ins Gespräch kommen konnten. Die ökumenischen Teams der Kirchen boten für alle Interessierten einen „Grabsegen to go“ an. Dahinter verbarg sich eine Karte mit Gebeten und Anregungen, wie man ein Gedenken am Grab gestalten kann. Es bestand auch die Möglichkeit, sich zu einem Grab oder zum Hochkreuz, dem allgemeinen Ort zum Kerzenaufstellen, begleiten zu lassen.

StichworteAllerheiligenFriedhofNordfriedhof
Vorheriger Artikel

Blauer Rauch über Düsseldorf Niederkassel: Es gibt ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Karnevalisten trauern um Günter Korth

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Fortuna Düsseldorf holt einen Punkt für Anfang – 1:1 (0:0) gegen den 1. FC Kaiserslautern

    Von Anne Vogel
    2. November 2025
  • Düsseldorf: Karnevalisten trauern um Günter Korth

    Von Ute Neubauer
    2. November 2025
  • Viele Gräber und die Kapelle wurden an Allerheiligen auf dem Nordfriedhof illuminiert, Foto: Olaf Oidtmann

    Düsseldorf: Allerheiligen am Nordfriedhof mit besonderer Atmosphäre

    Von Ute Neubauer
    2. November 2025
  • Blauer Rauch über Düsseldorf Niederkassel: Es gibt einen neuen Tonnenbauer

    Von Ute Neubauer
    2. November 2025
  • Düsseldorf: Zivilfahnder überführen jugendliche Einbrecherinnen

    Von Ute Neubauer
    2. November 2025
  • Düsseldorf Bilk: 64-jähriger auf E-Scooter bei Unfall am Südring schwer verletzt

    Von Ute Neubauer
    2. November 2025
  • Altstadt Düsseldorf: Über 100 Einsätze der Polizei an Halloween – aggressive Grundstimmung

    Von Ute Neubauer
    1. November 2025
  • Düsseldorf Eller-Lierenfeld-Vennhausen: Gleich drei neue Bücherschränke an einem Tag eingeweiht

    Von Ute Neubauer
    1. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell