Düsseldorf: Die DEG verteidigt ihre 1:0 Führung gegen die Blue Devils Weiden

Nach drei Niederlagen in Folge gewann die Düsseldorfer EG am Sonntagabend (26.10.) das Heimspiel gegen die Blue Devils Weiden mit 1:0 (1:0, 0.0, 0:0). Vor 5082 Zuschauern im PSD Bank Dome zeigte das Team von Rich Chernomaz eine konzentrierte Leistung und belohnte sich dank eines Treffers von Max Faber sowie dem stark haltenden Ryan Bednard, der seinen ersten Shoutout (Spiel ohne Gegentor) im DEG-Trikot feiern durfte.
Verbesserte Personallage
Cheftrainer Rich Chernomaz konnte auf frisches Personal setzen: Nach seiner Verletzungspause kehrte Leon Niederberger zurück, ebenso stand Verteidiger Max Balinson wieder zur Verfügung. Außerdem feierte Neuzugang Erik Brown sein Pflichtspieldebüt im DEG-Trikot. Der Kanadier, der bereits die gesamte Vorbereitung als Trainingsgast absolviert hatte, wurde in der Woche als fünfter Kontingentstürmer verpflichtet und rückte am Sonntag für Lucas Lessio in den Kader. Durch die Rückkehrer und den Neuzugang ergaben sich neue Formationen: Niederberger stürmte an der Seite von Linden und Boos, Brown bildete gemeinsam mit Bradford und Hirano die zweite Reihe. Thiel, Clarke und Noren stellten das dritte Trio, Hofmann, Münzenberger und Orendorz komplettierten die vierte Formation. Während des Spiels wurden diese Formationen häufig durchgewechselt. In der Defensive verteidigte Balinson wieder neben Moritz Kukuk. Zwischen den Pfosten startete erneut Ryan Bednard.

Goalie Bednard im Tor der DEG spielte am Sonntag (26.10.) eine hochkonzentrierte Partie. Foto: Karina Hermsen
In Überzahl macht Düsseldorf den einzigen Treffer des Spiels
Beide Mannschaften starteten verhalten. Die Gäste aus Weiden kamen etwas besser aus der Kabine und erspielten sich früh mehrere Chancen, doch der DEG-Goalie Ryan Bednard zeigte sich hellwach. Die DEG benötigte einige Minuten, um in die Partie zu finden, konnte aber ab der zweiten Hälfte des ersten Drittels erste Akzente setzen. Die erste Überzahlsituation der Partie brachte Düsseldorf so richtig ins Spiel. Nach einem gewonnenen Bully spielte sich die Formation schnell in Position, und ein weiter Schlenzer von Max Faber flog an rot, gelb, weiß und blau vorbei ins Tor (12‘30, Assists: Hirano und Linden). Im Anschluss an den Führungstreffer erspielte die DEG viele gute Wechsel und Chancen. Doch weitere Tore blieben aus. Mit einer 1:0-Führung ging es in die erste Pause.
Haarige Unterzahl am Ende des zweiten Drittels überstanden
Das zweite Drittel gestaltete sich ausgeglichen. Die DEG wirkte überlegen, kam aber nur selten zu Torchancen. Die beste hatte Erik Brown mit einem abgefälschten Schuss direkt vor dem Weidener Torhüter (24.). Hinten ließ die DEG in dieser Phase nicht viel zu, kam aber auch vorne nicht zu vielen Chancen. In den Schlussminuten des Drittels musste Max Balinson nach einem Beinstellen auf die Strafbank. Die Unterzahlsituation überstand Düsseldorf souverän. Kurz darauf sorgte ein Konter über Faber und Kevin Marx Norén noch einmal für Gefahr, konnte jedoch nicht verwertet werden.

Gekämpft wurde auf beiden Seiten. Foto: Karina Hermsen
Am Ende steht Goalie Bednard und hält den Sieg fest
Auch im Schlussdrittel bot sich eine ausgeglichene Partie. Beide Mannschaften neutralisierten sich weitgehend – große Chancen ergaben sich nicht. In der Schlussphase drängte Weiden auf den Ausgleich und spielte sich mehrfach gefährlich vor Ryan Bednard, der jedoch äußerst souverän stand. 102 Sekunden vor dem Ende musste dann Erik Bradford auf die Strafbank, und Weiden nahm den Torhüter für einen sechsten Feldspieler vom Eis. Doch die DEG-Defensive verteidigte diese brenzlige Situation konzentriert und konsequent. Und wenn die Gäste doch einmal durchkamen, war Bednard zur Stelle. Die Sekunden liefen torlos herunter.

Die Unparteiischen leiteten ein Spiel, mit dem sie wenig Mühe hatten. Foto: Karina Hermsen
Das kommende Wochenende bringt zwei Heimspiele für die Düsseldorfer EG. Am Halloween-Freitag (31.10.) empfängt die DEG die Lausitzer Füchse (19.30 Uhr). Am Sonntag (2. November, 17 Uhr) kommen die Starbulls Rosenheim zur 90. Geburtstagsfeier der DEG. Dann erwartet die Fans ein Spieltag mit vielen Gästen und Aktionen. Tickets gibt es wie gewohnt unter www.deg-tickets.de.