Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen

  • Fortuna Düsseldorf verliert bei Hertha BSC Berlin durch einen Lucky Punch mit 0:1

  • Borussia Düsseldorf gewinnt in Grenzau

  • Blockblocks Cleanup in Düsseldorf Bilk: 30 Müllsammler stellen sich an der Düssel dem Müll-Horror

  • Ein besonderer Gullideckel ist dem Düsseldorfer Karneval gewidmet

DüsseldorfAktuellesPolitikStadtteileTop News
Home›Düsseldorf›Blockblocks Cleanup in Düsseldorf Bilk: 30 Müllsammler stellen sich an der Düssel dem Müll-Horror

Blockblocks Cleanup in Düsseldorf Bilk: 30 Müllsammler stellen sich an der Düssel dem Müll-Horror

Von Ute Neubauer
25. Oktober 2025
Teilen:
Diese Held*Innen stört kein Dauerregen: Wasserdicht verpackt kamen rund 30 Helfer*Innen zur Premiere von "Sauberes Morgen" ans Düsselufer und trugen mehr als eine halbe Tonne Müll zusammen.

Die Müllgeister von Düsseldorf Bilk wollen nicht gestört werden. Deshalb haben sie sich mit den Regengeistern verbunden. Und fluteten die Premiere des BlockBlocks Cleanup am Samstag (25.10.) mit heftigem Dauerregen und unseligen Temperaturen. Doch da haben die Müllgeister die Rechnung ohne die Hartnäckigkeit der rund 30 Helfer*innen gemacht – darunter zehn Kinder. Wasserdicht verpackt trugen sie binnen zwei Stunden 642,8 Kilogramm Müll zusammen. Und 24 Einkaufswagen, die nun auf ihre Supermärkte verteilt werden müssen.

Victoria Blockdorfs und die Helfer*innen starteten die Premiere im Dauerregen.

„An den Flussufern sind wir mittlerweile etabliert, nun wollen wir die Nachhaltigkeit in die Stadtbezirke bringen“, sagt Victoria Blocksdorf. Unterstützt von der noch jungen Stiftung Nachhaltigkeit der Stadtsparkasse Düsseldorf soll es bis August 2026 in jedem der zehn Düsseldorfer Stadtbezirke eine Aktion geben. Der gesamte Aktionsplan trägt den Titel „Sauberes Morgen“ – wie die gleichnamige Webseite mit den Details. 

Schnell noch eine Fledermaus auf die Wange: In den Räumen des Impulz Theaters schminkte Cecilia Lück Kinder und Erwachsene. Rechts: Nila (11).

Zur Premiere an der Karolingerstraße in Bilk, links und rechts des Düssel-Ufers, waren Familien angesprochen. Und Kinder. Wer wollte, konnte sich von Cecilia Lück in den Räumen des Impulz Theaters an der Merkurstraße erst einmal den bunten Horror ins Gesicht malen lassen – beim Schminken, inspiriert durch Halloween-Motive. Dann gab es eine eigene Schnitzeljagd nach den Müllgeistern mit zwei Mal zehn Fragen, die düsselauf und düsselab an Bäumen und Pfählen gefunden und dann richtig beantwortet werden mussten. 

Gruppenbild mit Dauerregen: Als Familienaktion war das Müllsammeln in Bilk verbunden mit einer Schnitzeljagd – der Jagd nach den Müllgeistern.

Am Ende waren alle mehr oder weniger durchnässt, aber es ging niemand leer nach Hause. Für die Kids gab es keine Baumwollbeutel mit Geschenken. Die Erwachsenen staunten, wie viel Müll sich am Wegesrand sammeln lässt – wenn man nur mal offenen Augen durch die Stadt läuft. Besser wäre es natürlich, der Müll würde erst gar nicht auf der Straße oder im Grünstreifen oder Gebüsch landen, sondern gleich in der Tonne.

Zehn Hinweise mussten erst gefunden – und die Fragen dann richtig beantwortet werden. Foto: Blocksdorf

Den Müllgeistern wurden nach Angaben der Organisator*innen 642,8 Kilogramm Müll und 24 umherstehende Einkaufswagen entrissen. Foto: Blocksdorf

StichworteBilkBlockblocks CleanupStiftung Nachhaltigkeit Stadtsparkasse
Vorheriger Artikel

Ein besonderer Gullideckel ist dem Düsseldorfer Karneval ...

Nächster Artikel

Borussia Düsseldorf gewinnt in Grenzau

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen

    Von Ute Neubauer
    26. Oktober 2025
  • Fortuna Düsseldorf verliert bei Hertha BSC Berlin durch einen Lucky Punch mit 0:1

    Von Anne Vogel
    25. Oktober 2025
  • Borussia Düsseldorf gewinnt in Grenzau

    Von Melanie Berg - Borussia Düsseldorf
    25. Oktober 2025
  • Diese Held*Innen stört kein Dauerregen: Wasserdicht verpackt kamen rund 30 Helfer*Innen zur Premiere von "Sauberes Morgen" ans Düsselufer und trugen mehr als eine halbe Tonne Müll zusammen.

    Blockblocks Cleanup in Düsseldorf Bilk: 30 Müllsammler stellen sich an der Düssel dem Müll-Horror

    Von Ute Neubauer
    25. Oktober 2025
  • Ein besonderer Gullideckel ist dem Düsseldorfer Karneval gewidmet

    Von Ute Neubauer
    25. Oktober 2025
  • Düsseldorf Garath: Drei Verletzte nach Kellerbrand

    Von Ute Neubauer
    25. Oktober 2025
  • Dinge des Lebens: Familiendrama im Düsseldorfer Theater an der Kö

    Von Birgit Koelgen
    25. Oktober 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Fußgängerin bei Unfall lebensgefährlich verletzt

    Von Ute Neubauer
    25. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell