Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Neue Altkleidercontainer sollen Vandalismus und Plünderung verhindern

  • Düsseldorf: Fünfte Aktion “Dein Baum” startet am Dienstag

  • Düsseldorf Friedrichstadt: Reifen von dutzenden Fahrzeugen zerstochenen

  • Düsseldorf / Mettmann: 12-jährige Ylvie S. wurde wohlbehalten angetroffen

  • Die Düsseldorfer EG verliert in der Overtime gegen den EV Landshut mit 2:3

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Neue Altkleidercontainer sollen Vandalismus und Plünderung verhindern

Düsseldorf: Neue Altkleidercontainer sollen Vandalismus und Plünderung verhindern

Von Ute Neubauer
20. Oktober 2025
Teilen:
So sahen die neuen Altkleidercontainer noch wenige Stunden vor dem Pressetermin aus. Foto: Karina Hermsen

Nachdem die Stadt Düsseldorf gemeinsam mit der Awista Kommunal GmbH bereits zahlreiche Abfalleimer ausgetauscht und mit neuen Sprüchen versehen hat, sollen nun auch neue Altkleidercontainer für mehr Sicherheit und Nachhaltigkeit sorgen.

Bei einem Pressetermin am Montagnachmittag (20.10.) stellten Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller und Mark Lindert, Abteilungsleiter Kommunale Abfallwirtschaft im Amt für Umwelt- und Verbraucherschutz, die neuen Modelle am Standort Mauerstraße vor. Passend zur Präsentation war es rund um den Aufstellort sauber und es lag kein Abfall herum. Dafür hatte allerdings die Awista erst am Vormittag gesorgt, denn noch am Vortag (19.10.) sahen die Container so aus, wie vorher bereits die alten Modelle: aufgerissene Säcke und Abfall lagen davor, Kleidung hing aus der Klappe heraus.

So wurden die neuen Container am Montagnachmittag präsentiert – nachdem die Awista aufgeräumt hatte, Foto: Stadt Düsseldorf/Ingo Lammert

Damit scheint zweifelhaft, ob die neuen Container wirklich „Diebstähle verhindern, Gefahren abwenden und für mehr Sauberkeit sorgen“ – wie die Stadt mitteilt. Ziel der Stadt und Awista ist es Vandalismus und Container-Plünderungen zu verhindern. 30 neue, vor Aufbruch besser geschützte Altkleidercontainer werden aktuell im Stadtgebiet aufgestellt.

Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller: “Durch die Umstellung auf die neuen Altkleidercontainer begegnen wir den Fällen von Vandalismus und Diebstählen aus den Containern. Zudem verbessert sich das Erscheinungsbild an den Containerstandorten, da mit weniger verstreuten Alttextilien im direkten Umfeld zu rechnen ist. Gleichzeitig sollen die besser geschützten Container auch eine effizientere Verwertung der Alttextilien ermöglichen und den Reparaturbedarf senken.”

Der Einwurf der Kleidersäcke funktioniert wie auch bei den alten Containern, Foto: Karina Hermsen

Der neue Containtertyp hat eine robuste Konstruktion, ein besonderes Schlosssystem und eine neuartige Einwurfklappe, die verhindern soll, dass Personen im Inneren des Containers nach Kleidung angeln. Die neuen Container werden an Standorten aufgestellt, die in der Vergangenheit besonders durch Plünderungen aufgefallen sind – wie auch an der Mauerstraße. Die städtischen Container werden in der Regel wöchentlich von der AWISTA Kommunal GmbH geleert, der Inhalt sortiert und anschließend verwertet. Gut erhaltene Alttextilien gehen an Second-Hand-Geschäfte, weniger gute Kleidungsstücke werden zum Beispiel zu Putztüchern oder Malerflies verarbeitet. Das spart nachhaltig Energie und Rohstoffe.

Insgesamt gibt es in Düsseldorf 500 Altkleidercontainer an rund 400 Standorten. Wo sie sich befinden kann man hier auf Düsseldorf Maps  (Stichwort „Container“) oder auf den Internetseiten der AWISTA Kommunal  sehen.

StichworteAltkleidercontainerAwista KommunalSauberkeitsoffensive
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Fünfte Aktion “Dein Baum” startet am ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • So sahen die neuen Altkleidercontainer noch wenige Stunden vor dem Pressetermin aus. Foto: Karina Hermsen

    Düsseldorf: Neue Altkleidercontainer sollen Vandalismus und Plünderung verhindern

    Von Ute Neubauer
    20. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Fünfte Aktion “Dein Baum” startet am Dienstag

    Von Ute Neubauer
    20. Oktober 2025
  • Düsseldorf Friedrichstadt: Reifen von dutzenden Fahrzeugen zerstochenen

    Von Ute Neubauer
    20. Oktober 2025
  • Düsseldorf / Mettmann: 12-jährige Ylvie S. wurde wohlbehalten angetroffen

    Von Ute Neubauer
    20. Oktober 2025
  • Die Düsseldorfer EG verliert in der Overtime gegen den EV Landshut mit 2:3

    Von Anne Vogel
    19. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Die WOLLEngel geben Wärme und Gemeinschaft

    Von Ute Neubauer
    19. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Polizei ahndet fast 500 Fälle von Rasern und Posern am Samstagabend

    Von Ute Neubauer
    19. Oktober 2025
  • Düsseldorf Eller und Unterbach: Elmo Keller ist Träger des Ritter Gumbert Ordens

    Von Ute Neubauer
    19. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell