Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Neue Altkleidercontainer sollen Vandalismus und Plünderung verhindern

  • Düsseldorf: Fünfte Aktion “Dein Baum” startet am Dienstag

  • Düsseldorf Friedrichstadt: Reifen von dutzenden Fahrzeugen zerstochenen

  • Düsseldorf / Mettmann: 12-jährige Ylvie S. wurde wohlbehalten angetroffen

  • Die Düsseldorfer EG verliert in der Overtime gegen den EV Landshut mit 2:3

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Fünfte Aktion “Dein Baum” startet am Dienstag

Düsseldorf: Fünfte Aktion “Dein Baum” startet am Dienstag

Von Ute Neubauer
20. Oktober 2025
Teilen:
Interessierte können aus 125 Obstbäumen, 60 Bienenbäumen und 40 Klimabäumen auswählen, Foto: Stadt Düsseldorf, Ingo Lammert

Die Meldungen über Bäume, die wegen Krankheiten gefällt werden müssen, häufen sich. Mit Neupflanzungen kommt die Stadt kaum hinterher. Deshalb wurde bereits im Jahr 2021 die Aktion „Dein Baum“ ins Leben gerufen. Diese geht jetzt in die fünfte Runde und 850 Bäume haben bereits in privaten Gärten eine neue Heimat gefunden. Das Gartenamt stellt die Bäume für jeweils 35 Euro sowie Sträucher für 15 Euro  zur Verfügung. Die Aktion startete am Dienstag (21.10.). Ab 10 Uhr können sich die Bürger*innen um einen von 225 Bäume bewerben. Wer einen Obst-, Bienen- oder Klimabaum kauft, verpflichtet sich diesen auf seinem Privatgrundstück zu pflanzen und ihn auf Dauer zu pflegen.

(v.l.) Jochen Kral und Gereon Birkmann stellten in der städtische Baumschule die Bäume der diesjährigen Aktion vor, Foto: Stadt Düsseldorf, Ingo Lammert

“Einen Baum pflanzen, den eigenen Garten aufwerten und so ein neues Stück Stadtnatur schaffen – das ist die Idee hinter der Aktion ‚Dein Baum‘, welche die Stadt 2021 ins Leben gerufen hat. 850 neue Bäume haben seitdem ihren Platz auf privaten Grundstücken in der Stadt gefunden. Die Düsseldorferinnen und Düsseldorfer tragen damit aktiv zur Klimaanpassung bei und setzen ein starkes Zeichen für Klimaanpassung und biologische Vielfalt”, sagt der Beigeordnete für Mobilität und Umwelt, Jochen Kral.

Gereon Birkmann, Leiter der städtischen Baumschule, ergänzt: “Die Aktion ist in den vergangenen Jahren auf sehr große Resonanz gestoßen. Innerhalb weniger Tage waren die Bäume vergriffen. Das zeigt, wie viele Düsseldorferinnen und Düsseldorfer bereit sind, sich aktiv für das Grün in der Stadt zu engagieren.”

Das Team des Gartenamts hat 125 Obstbäume, 60 Bienenbäume und 40 Klimabäumen für die Aktion ausgewählt. Ziel ist es, die Vielfalt der Baumarten auf den privaten Grundstücken in der Stadt zu erhöhen und so die Biodiversität zu fördern.

Unter den Obstbäumen ist auch der Birnbaum “Gräfin von Paris”, Foto: Stadt Düsseldorf, Ingo Lammert

Unter den Obstbäumen sind drei verschiedene Apfelbaumsorten – der besonders beliebte “Blaue Kölner” sowie der Gravensteiner und der Dülmener Herbstrosenapfel. Dazu kommen zwei Birnenbaumsorten: Vereinsdechant und Gräfin von Paris. Hinter der Kategorie “Bienenbäume” stehen fünf besonders insektenfreundliche Baumarten – zumeist mit schöner Blüte im Frühjahr. Zur Auswahl stehen zum Beispiel die Felsenbirne, die Blutpflaume und die Mahagoni-Kirsche. Klimabäume sind Bäume, die besonders anpassungsfähig an die sich verändernden klimatischen Bedingungen sind. Das Angebot umfasst vier Baumarten: den Amberbaum, die Magnolie, den französischen Ahorn und den Eisenholzbaum. Darüber hinaus werden erstmals auch zehn insektenfreundliche Sträucher, der Kreuzdorn, für 15 Euro angeboten.

Einen vollständigen Überblick und Informationen über die verfügbaren Bäume gibt es  hier.  Dort wird dann auch mit kurzen Steckbriefen erläutert, welche Anforderungen der Standort erfüllen sollte. Wer einen Baum kaufen möchte, füllt das Bestellformular (Download) aus und schickt es per E-Mail an deinbaum@duesseldorf.de – das Formular steht ab Dienstag (21.10.) um 10 Uhr zur Verfügung.

Die Vergabe der Bäume erfolgt nach der Reihenfolge der eingegangenen Bestellungen und solange der Vorrat reicht. Zum Kauf berechtigt sind nur Personen, die in Düsseldorf leben und einen Garten haben, in dem sie den Baum pflanzen. Zudem verpflichten sie sich, den Baum dauerhaft zu pflegen. Aufgrund der hohen Nachfrage beschränkt die Stadt den Verkauf auf einen Baum pro Person und pro Grundstück. Die Verwaltung vereinbart mit den Interessierten individuelle Abholtermine an vier Freitagen im November. Abgeholt wird dann in der städtischen Baumschule gegen passende Barzahlung (35 Euro bzw. 15 Euro). Den Transport müssen die Käufer selbst organisieren, aber auf der Website gibt es zu allen Bäumen Empfehlungen zum passenden Transport-Fahrzeug.

StichworteBäumeGartenamt
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Friedrichstadt: Reifen von dutzenden Fahrzeugen zerstochenen

Nächster Artikel

Düsseldorf: Neue Altkleidercontainer sollen Vandalismus und Plünderung ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Neue Altkleidercontainer sollen Vandalismus und Plünderung verhindern

    Von Ute Neubauer
    20. Oktober 2025
  • Interessierte können aus 125 Obstbäumen, 60 Bienenbäumen und 40 Klimabäumen auswählen, Foto: Stadt Düsseldorf, Ingo Lammert

    Düsseldorf: Fünfte Aktion “Dein Baum” startet am Dienstag

    Von Ute Neubauer
    20. Oktober 2025
  • Düsseldorf Friedrichstadt: Reifen von dutzenden Fahrzeugen zerstochenen

    Von Ute Neubauer
    20. Oktober 2025
  • Düsseldorf / Mettmann: 12-jährige Ylvie S. wurde wohlbehalten angetroffen

    Von Ute Neubauer
    20. Oktober 2025
  • Die Düsseldorfer EG verliert in der Overtime gegen den EV Landshut mit 2:3

    Von Anne Vogel
    19. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Die WOLLEngel geben Wärme und Gemeinschaft

    Von Ute Neubauer
    19. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Polizei ahndet fast 500 Fälle von Rasern und Posern am Samstagabend

    Von Ute Neubauer
    19. Oktober 2025
  • Düsseldorf Eller und Unterbach: Elmo Keller ist Träger des Ritter Gumbert Ordens

    Von Ute Neubauer
    19. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell