Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Holthausen: Straßenbahn entgleist – zahlreiche Verletzte

  • Düsseldorf Mörsenbroich: 43-jährige Fußgängerin erleidet schwere Verletzungen – Unfallverursacher flüchtet

  • Karnevalisten suchen schon jetzt das Motto für die Session 2027 in Düsseldorf

  • Düsseldorf: „Alles zum ersten Mal“ – Heute ist Premiere des inklusiven Theaterstücks im Kulturhaus Süd

  • Düsseldorf: Weihnachtswerk der Stadtwerke erfüllt erneut Herzenswünsche – und ist bereits ausverkauft!

DüsseldorfTop NewsVerkehr
Home›Düsseldorf›Flughafen Düsseldorf: Ferienstart mit technischen Pannen und stundenlangen Wartezeiten 

Flughafen Düsseldorf: Ferienstart mit technischen Pannen und stundenlangen Wartezeiten 

Von Ute Neubauer
12. Oktober 2025
Teilen:
Mit stundenlangem Anstehen vor dem Check-In und den Sicherheitskontrollen begann für viele tausend Ürlauber*Innen der Herbsturlaub am Düsseldorfer Flughafen. Sowohl am Samstag als auch am Sonntag gab es massive Probleme mit der Gepäckanlage. (Symbolbild)

Laut Berichten in zahlreichen Medien ist der Start der Herbstferien am Wochenende am Flughafen Düsseldorf mit zahlreichen Hindernissen verbunden gewesen. Sowohl am Samstag (11.10.) als auch am Sonntag (12.10.) sei jeweils für mehrere Stunden ein großer Teil der Gepäckanlage ausgefallen. Manche Passagiere hätten ihre Herbsturlaubsreise ohne ihr Gepäck antreten müssen, heißt es. Bei den Sicherheitskontrollen hätten sich die Passagiere ebenfalls gestaut. Dort seien verschärfte Auflagen der EU für die Verzögerungen verantwortlich gewesen. Auf der Einreiseseite kamen neue Regeln zur Behandlung von einreisenden Nicht-EU-Bürgern hinzu. Statt eines Stempels im Reisepass müssen Einreisende nun Fingerabdrücke abgeben und ein biometrisches Foto von sich zur Verfügung stellen. Eine Erklärung eines Flughafenssprechers findet sich am Ende dieses Berichts. 

Unwetterprobleme auf den Balearen und dem spanischen Festland

Probleme erwartete tausende Flugreisende allerdings nicht nur in Düsseldorf. Wegen eines schweren Unwetters über dem westlichen Mittelmeer und den Balearen mussten am Wochenende allein in Mallorca und Ibiza mehr als vier Dutzend Flüge komplett storniert werden. In Ibiza war der Flughafen laut Meldungen örtlicher Medien teilweise komplett geschlossen. Im Internet zeigen Videos, wie es in den Flughafen von Ibiza hineinregnet. Auf der Ferieninsel Formentera soll über Stunden der Strom ausgefallen sein. 

Verkehrsspitze an diesem Wochenende war vorher absehbar

In der Zeit vom 10. bis 26. Oktober rechnet der Airport Düsseldorf laut eigener Mitteilung mit rund 1,3 Millionen Passagieren“ „Damit zählen die Herbstferien voraussichtlich zu den verkehrsreichsten Zeiten des Jahres.“ Gleich zum Start wurde bereits vorab eine Spitze an Passagieren und Flügen erwartet. Von Freitag bis Sonntag seien mehr als 1500 Starts und Landungen mit insgesamt rund 255.000 Reisenden geplant. Am Sonntag, 12. Oktober, zeichne sich dabei mit über 86.000 Fluggästen der passagierstärkste Tag des Jahres ab. Insgesamt erwartet der Flughafen in den beiden Ferienwochen mehr als 8600 Flugbewegungen.

Lange Warteschlangen in der Düsseldorfer Abflughalle und vor der Sicherheitskontrolle

Entsprechend lang waren die Schlangen in der Abflughalle. Die stundenlangen technischen Probleme verstärkten die Probleme noch. Teilweise brauchten die Techniker mehr als sechs Stunden, um die Gepäckanlage wieder in Gang zu bringen. Während die Redaktion von zahlreichen Passagieren erfuhr, deren Nerven blank lagen, sagte ein Flughafensprecher, die Mehrzahl der Betroffenen habe die Wartezeiten mit Fassung getragen. 

Auf den Zielflughäfen Mallorca und Ibiza ging das Chaos weiter. Teilweise wurden Flüge kurzfristig von Ibiza nach Mallorca umgeleitet. Straßen auf Ibiza im Bereich des Flughafens und im Osten der Insel Mallorca hätten wegen des Starkregens unter Wasser gestanden. Die Feuerwehren waren im Dauereinsatz. 

So kommentiert ein Flughafensprecher am Sonntagabend die Lage

Ein Sprecher des Düsseldorfer Flughafens gab am Sonntag, 12.10., gegenüber Ddorf-aktuell die nachfolgende Erklärung ab:

“Gestern und heute Vormittag kam es am Flughafen Düsseldorf vorübergehend zu einer technischen Störung in der Gepäckförderanlage. Durch das schnelle Eingreifen des Technikpersonals konnte auch die heutige Beeinträchtigung gegen Mittag behoben werden. Der Anlagenbetrieb läuft seitdem wieder stabil. Infolge der Störung kam es zeitweise zu längeren Wartezeiten an den Check-in-Schaltern und Gepäckautomaten. Außerdem werden derzeit Handgepäckstücke intensiven Nachkontrollen unterzogen, entsprechend den Vorgaben der zuständigen Behörden für die Sicherheitskontrollen. Da die Systeme nach einer Störung schrittweise wieder anlaufen, dauerte es etwas, bis sich Nachlaufeffekte auflösten. Gegen 14.30 Uhr war der Rückstau in der Gepäckförderanlage abgebaut, die Abläufe verlaufen seither ohne größere Wartezeiten. Aktuell (Stand 18.15 Uhr) betragen die Wartezeiten an den Sicherheitskontrollen an Flugsteig A eine Minute, an Flugsteig B zwei Minuten und an Flugsteig C fünf Minuten.

Vereinzelt sind heute Gepäckstücke von Fluggästen infolge der Störung am Flughafen verblieben. Sie werden von den jeweiligen Airlines so schnell wie möglich an die Zielorte der Reisenden nachgesandt.
Wir bedauern die Unannehmlichkeiten, die den betroffenen Passagieren dadurch entstanden sind. Für Fragen zur Gepäcknachsendung bitten wir die Fluggäste, sich direkt an ihre jeweilige Fluggesellschaft zu wenden. Wir rechnen für den heutigen Tag (Sonntag, 12.10., d.Red.) mit mehr als 520 Flugbewegungen und rund 86.000 Passagieren. Damit ist es der bislang aufkommenstärkste Tag dieses Jahres.
Entsprechend hoch ist die Auslastung der Parkhäuser und entsprechend belebt das Terminal. Der Betrieb verläuft jedoch geordnet, die Stimmung unter den Fluggästen ist überwiegend ruhig und gelassen. Die meisten Fluggäste sind unseren Hinweisen entsprechend gut vorbereitet und rechtzeitig am Flughafen eingetroffen.
Auch für die restliche Ferienzeit empfehlen wir, ausreichend Zeit für Anreise, Check-in und Sicherheitskontrolle einzuplanen sowie das Handgepäck auf das Notwendigste zu beschränken.

Die Unwetterlage auf den Balearen hatte kaum Auswirkungen auf den Flugbetrieb in Düsseldorf. Am Samstag wurden drei Flüge von Eurowings annulliert, ansonsten verlief der Flugbetrieb planmäßig. Die Einführung des neuen EU-Ein- und Ausreisesystems für Reisende aus Drittstaaten ist am Flughafen Düsseldorf als erstem Standort in Deutschland gut und planmäßig angelaufen.”

StichworteFlughafen Düsseldorf
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Hamm: Zwei Schwerverletzte nach Frontal-Crash mit ...

Nächster Artikel

Die Düsseldorfer EG gewinnt mit 6:4 gegen ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Holthausen: Straßenbahn entgleist – zahlreiche Verletzte

    Von Ute Neubauer
    26. November 2025
  • Düsseldorf Mörsenbroich: 43-jährige Fußgängerin erleidet schwere Verletzungen – Unfallverursacher flüchtet

    Von Ute Neubauer
    26. November 2025
  • Karnevalisten suchen schon jetzt das Motto für die Session 2027 in Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    26. November 2025
  • Düsseldorf: „Alles zum ersten Mal“ – Heute ist Premiere des inklusiven Theaterstücks im Kulturhaus Süd

    Von Ute Neubauer
    26. November 2025
  • Düsseldorf: Weihnachtswerk der Stadtwerke erfüllt erneut Herzenswünsche – und ist bereits ausverkauft!

    Von Ute Neubauer
    26. November 2025
  • Düsseldorf: Hinschauen, Bewusstsein schaffen und für Schutz sorgen – DGB Aktion am Tag gegen Gewalt ...

    Von Ute Neubauer
    25. November 2025
  • Düsseldorf Wersten / Eller: Verfolgung von Tatverdächtigen führt zu zwei Unfällen mit fünf Verletzten

    Von Ute Neubauer
    25. November 2025
  • Frauenberatungsstelle, Stadt Düsseldorf und Rheinbahn mit gemeinsamer Kampagne zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen

    Von Ute Neubauer
    25. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell