Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • OB-Wahl Quiz Düsseldorf: Das ganz spezielle Kräftemessen vor der Kommunalwahl

  • Düsseldorf Heerdt: Rheinbahn eröffnet Ladestation für Elektrobusse

  • Düsseldorf Flingern Süd: 22-jähriger Deutscher fährt Frau an und flüchtet

  • Düsseldorf Flingern: Treffpunkt zakk Straßenfest

  • Düsseldorf: Der Blutmond gab sich äußerst schüchtern

DüsseldorfAktuellesParteienPolitikTop News
Home›Düsseldorf›OB-Wahl Quiz Düsseldorf: Das ganz spezielle Kräftemessen vor der Kommunalwahl

OB-Wahl Quiz Düsseldorf: Das ganz spezielle Kräftemessen vor der Kommunalwahl

Von Ute Neubauer
8. September 2025
Teilen:
Carsten Friedrich mit dem Sieger-Team der SPD

Die letzte heiße Phase des Kommunalwahlkampf ist eingeläutet und die Kandidierenden der Parteien und ihre Teams laufen zur Hochform auf. Sie eilen von Termin zu Termin, machen ihre Positionen deutlich und grenzen sich gegenüber der Konkurrenz ab. Doch das alles pausierte am Sonntagabend (7.9.) für gut drei Stunden. Denn Carsten Friedrich und sein Team hatten zum OB-Wahl Quiz 2025 ins Brauhaus Schlüssel eingeladen.

Die Quiz-Leiter Thorsten Happel, Tom Bauer, Carsten Friedrich und Walter Schuhen (v.l.)

Bereits bei den vergangenen Wahlen gab es das Quiz der besonderen Art, bei dem mit viel Spaß Wissen abgefragt wird. Zu den Fragen gibt es jeweils drei Antwortmöglichkeiten und die Teams einigen sich auf Antwort A, B oder C – wissen sie es gar nicht, können sie mit einer weißen Karte aussetzen. Denn es gibt nicht nur Pluspunkte für eine richtige Antwort, bei falscher Antwort werden Punkte abgezogen, so dass auch schnell ein Minusstand erreicht werden kann.

Neben dem Spaß am Quiz möchte Carsten Friedrich die Wähler*innen an die Stimmabgabe am 14. September erinnern und etwas Humor in die heiße Wahlkampfphase bringen. Der Abend wurde live auf dem YouTube-Kanal von DüsseldorfLebt gestreamt.

Die Teams der OB-Kandidierenden waren sehr unterschiedlich zusammengestellt. Während die meisten Parteikolleg*innen zur Verstärkung mitgebracht hatten, überraschte Amtsinhaber Stephan Keller mit einem „Expertenteam“, bestehend aus Celina von Schweinichen, Kai Hofmann, Christiane Oxenfort, Jürgen Hilger
und Andreas Vogt. Aber auch Fabian Zachel setzte mit Michael Krziwon, Inhaber des Bilker Häzz, auf Expertise von extern. Neben CDU und SPD traten die Grünen mit Clara Gerlach und Team, die FDP mit Ulf Montanus und Team, die Linken mit Julias Marmulla & Co sowie die Partei/Klima mit Dominique Mirus und Mitstreitern an. Viel Spaß hatten auch die außer Konkurrenz laufenden Gruppen-Tische von Presse, Brauchtum, Sport, Freundeskreis und den Ehren-Quizern.

OB Stephan Keller (mitte) mit (vl.) Andreas Vogt, Jürgen Hilger, Celina von Schweinichen, Kai Hofmann und Christiane Oxenfort

Die Grüne OB-Kandidatin Clara Gerlach kam mit Ehemann Elmar, Annette Klinke, Norbert Czerwinski, Mirja Cordes, Mona Neubaur und Stefan Engstfeld

(v.r.) SPD-OB-Kandidat Fabian Zachel mit Seiner Frau Judith, Franca Bavaj. Markus Weske, Sabrina Proschmann und Michael Krziwon

FDP-OB-Kandidat Ulf Montanus (2.v.r) mit seinem Team (v.l.) Barbara Pryla, Marek Jenöffy, Norbert Zeitz, Stephan Meyer, Christine Rachner und Rainer Mattheisen

OB-Kandidatin der Linken Julia Marmulla (mitte) mit (v.l.) Chris Demmer, Sigrid Lehmann, Marcel Kiefer, Michael Driesch und Thomas Eberhard-Köster

OB-Kandidatin von Die Partei Dominique Mirus (vorne) mit (v.l.) Marc Golkov, Daniel Golkov, Christopher Schrage, Markus Badzio und Mani Madani

Alle kamen ins Schwitzen denn Carsten Friedrich, Walter Schuhen, Tom Bauer und Thorsten Happel hatten sich sehr knifflige Fragen ausgedacht. So galt er die Namen von zahlreichen Rathaus-Mitarbeiter*innen zu benennen, Details rund um Rathaus und Plenarsaal zu kennen, aber auch Fachwissen zu den Toten Hosen, alten Fortuna-Spielern und Künstlern der Stadt galt es zu wissen oder eben zu erraten.

Die Antwort auf die Fragen erfolgte durch das Hochhalten der farbigen Karten

OB Keller musste schnell erkennen, dass sein Expertenteam ihn nicht zum Erfolg führen würde, während sich FDP und SPD bis zum Schluss ein Kopf an Kopf rennen lieferten. Das letzte Kommunalwahl-Quiz 2020 hatte die FDP noch mit Marie-Agnes Strack Zimmermann gewonnen und der Ehrgeiz den Titel zu verteidigen war groß. Doch es war Fabian Zachel und sein Team, die letztlich als Sieger jubelten. Die Grünen kamen auf Platz 3, vor Die Partei, der CDU und den Linken. Außer Konkurrenz, aber mit beachtlich gesammelten 33 Punkten, feierte sich der Tisch der Ehren-Quizer mit Andreas Rimkus, Wolfgang Rolshoven, Evelyn Werner mit Mann, Maike Volkertz und Katharina Gerhardt.

Die Ehren-Quizer*innen (v.l.) Katharina Gerhardt, Evelyn Werner mit Mann, Maike Volkertz, Andreas Rimkus und Wolfgang Rolshoven

Die Quize und andere Düsseldorf-Erlebnisse bietet das Team von Düsseldorf lebt regelmäßig an. Weitere Informationen dazu gibt es hier. 

StichworteDüsseldorf lebt
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Heerdt: Rheinbahn eröffnet Ladestation für Elektrobusse

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Carsten Friedrich mit dem Sieger-Team der SPD

    OB-Wahl Quiz Düsseldorf: Das ganz spezielle Kräftemessen vor der Kommunalwahl

    Von Ute Neubauer
    8. September 2025
  • Düsseldorf Heerdt: Rheinbahn eröffnet Ladestation für Elektrobusse

    Von Ute Neubauer
    8. September 2025
  • Düsseldorf Flingern Süd: 22-jähriger Deutscher fährt Frau an und flüchtet

    Von Ute Neubauer
    8. September 2025
  • Düsseldorf Flingern: Treffpunkt zakk Straßenfest

    Von Ute Neubauer
    8. September 2025
  • Düsseldorf: Der Blutmond gab sich äußerst schüchtern

    Von Anne Vogel
    8. September 2025
  • Düsseldorf Hubbelrath: Freiwillige Feuerwehr feiert ihr 100-Jähriges

    Von Ute Neubauer
    8. September 2025
  • Theater! Oper und Schauspiel Düsseldorf starten in die Saison

    Von Birgit Koelgen
    8. September 2025
  • Düsseldorf: Närrische Marktfrauen feiern ihre Jubiläumssession mit Sellerieprinz Christoph

    Von Ute Neubauer
    8. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell