OB-Wahl Quiz Düsseldorf: Das ganz spezielle Kräftemessen vor der Kommunalwahl

Die letzte heiße Phase des Kommunalwahlkampf ist eingeläutet und die Kandidierenden der Parteien und ihre Teams laufen zur Hochform auf. Sie eilen von Termin zu Termin, machen ihre Positionen deutlich und grenzen sich gegenüber der Konkurrenz ab. Doch das alles pausierte am Sonntagabend (7.9.) für gut drei Stunden. Denn Carsten Friedrich und sein Team hatten zum OB-Wahl Quiz 2025 ins Brauhaus Schlüssel eingeladen.

Die Quiz-Leiter Thorsten Happel, Tom Bauer, Carsten Friedrich und Walter Schuhen (v.l.)
Bereits bei den vergangenen Wahlen gab es das Quiz der besonderen Art, bei dem mit viel Spaß Wissen abgefragt wird. Zu den Fragen gibt es jeweils drei Antwortmöglichkeiten und die Teams einigen sich auf Antwort A, B oder C – wissen sie es gar nicht, können sie mit einer weißen Karte aussetzen. Denn es gibt nicht nur Pluspunkte für eine richtige Antwort, bei falscher Antwort werden Punkte abgezogen, so dass auch schnell ein Minusstand erreicht werden kann.
Neben dem Spaß am Quiz möchte Carsten Friedrich die Wähler*innen an die Stimmabgabe am 14. September erinnern und etwas Humor in die heiße Wahlkampfphase bringen. Der Abend wurde live auf dem YouTube-Kanal von DüsseldorfLebt gestreamt.
Die Teams der OB-Kandidierenden waren sehr unterschiedlich zusammengestellt. Während die meisten Parteikolleg*innen zur Verstärkung mitgebracht hatten, überraschte Amtsinhaber Stephan Keller mit einem „Expertenteam“, bestehend aus Celina von Schweinichen, Kai Hofmann, Christiane Oxenfort, Jürgen Hilger
und Andreas Vogt. Aber auch Fabian Zachel setzte mit Michael Krziwon, Inhaber des Bilker Häzz, auf Expertise von extern. Neben CDU und SPD traten die Grünen mit Clara Gerlach und Team, die FDP mit Ulf Montanus und Team, die Linken mit Julias Marmulla & Co sowie die Partei/Klima mit Dominique Mirus und Mitstreitern an. Viel Spaß hatten auch die außer Konkurrenz laufenden Gruppen-Tische von Presse, Brauchtum, Sport, Freundeskreis und den Ehren-Quizern.

OB Stephan Keller (mitte) mit (vl.) Andreas Vogt, Jürgen Hilger, Celina von Schweinichen, Kai Hofmann und Christiane Oxenfort

Die Grüne OB-Kandidatin Clara Gerlach kam mit Ehemann Elmar, Annette Klinke, Norbert Czerwinski, Mirja Cordes, Mona Neubaur und Stefan Engstfeld

(v.r.) SPD-OB-Kandidat Fabian Zachel mit Seiner Frau Judith, Franca Bavaj. Markus Weske, Sabrina Proschmann und Michael Krziwon

FDP-OB-Kandidat Ulf Montanus (2.v.r) mit seinem Team (v.l.) Barbara Pryla, Marek Jenöffy, Norbert Zeitz, Stephan Meyer, Christine Rachner und Rainer Mattheisen

OB-Kandidatin der Linken Julia Marmulla (mitte) mit (v.l.) Chris Demmer, Sigrid Lehmann, Marcel Kiefer, Michael Driesch und Thomas Eberhard-Köster

OB-Kandidatin von Die Partei Dominique Mirus (vorne) mit (v.l.) Marc Golkov, Daniel Golkov, Christopher Schrage, Markus Badzio und Mani Madani
Alle kamen ins Schwitzen denn Carsten Friedrich, Walter Schuhen, Tom Bauer und Thorsten Happel hatten sich sehr knifflige Fragen ausgedacht. So galt er die Namen von zahlreichen Rathaus-Mitarbeiter*innen zu benennen, Details rund um Rathaus und Plenarsaal zu kennen, aber auch Fachwissen zu den Toten Hosen, alten Fortuna-Spielern und Künstlern der Stadt galt es zu wissen oder eben zu erraten.

Die Antwort auf die Fragen erfolgte durch das Hochhalten der farbigen Karten
OB Keller musste schnell erkennen, dass sein Expertenteam ihn nicht zum Erfolg führen würde, während sich FDP und SPD bis zum Schluss ein Kopf an Kopf rennen lieferten. Das letzte Kommunalwahl-Quiz 2020 hatte die FDP noch mit Marie-Agnes Strack Zimmermann gewonnen und der Ehrgeiz den Titel zu verteidigen war groß. Doch es war Fabian Zachel und sein Team, die letztlich als Sieger jubelten. Die Grünen kamen auf Platz 3, vor Die Partei, der CDU und den Linken. Außer Konkurrenz, aber mit beachtlich gesammelten 33 Punkten, feierte sich der Tisch der Ehren-Quizer mit Andreas Rimkus, Wolfgang Rolshoven, Evelyn Werner mit Mann, Maike Volkertz und Katharina Gerhardt.

Die Ehren-Quizer*innen (v.l.) Katharina Gerhardt, Evelyn Werner mit Mann, Maike Volkertz, Andreas Rimkus und Wolfgang Rolshoven