Düsseldorf: Sommerfest „zuhause in Wersten“

Die finanzstärkste Düsseldorfer Nachbarschaft ist es in Wersten Süd-Ost nicht, aber eine äußerst aktive, wenn es um das nachbarschaftliche Mit- und Füreinander geht. Dazu trägt der Aktivkreis Wersten bei, in dem sich viele Partner zusammengeschlossen haben, um das Quartier zu einem „Zuhause“ zu machen.

Sommerfest an den blauen Säulen
Am Samstag (6.9.) wurde an den blauen Säulen, an der Kreuzung Leverkuser und Küppersteger Straße, gemeinsam Sommerfest gefeiert. Wer wollte konnte einen Trödelstand aufbauen und an zahlreichen Ständen wurden Aktivitäten angeboten.

Das Feuerwehrauto war immer von Kindern belagert

Am Stand der Awista wurde auch Wissen um die Mülltrennung vermittelt
Die Feuerwehr war mit einem Gerätewagen gekommen und die Kinder genossen es, auf dem Fahrersitz Platz zu nehmen und sich wie ein echter Feuerwehrmann zu fühlen. Die Awista Kommunal hatte ihr oranges Mobil geschickt, an dem das Team Informationen gab und an der Fühlwand konnten Dinge ertastet werden.

Kunstvolle Schminke gab es für Mädchen und Jungs

Tolle Bilder entstanden mit den Sprydosen
Kreativ ging es am Schminkstand zu, wo die Gesichter der Kinder phantasievoll bemalt wurden. Mit Atemschutzmaske konnten alle unter Anleitung gleich nebenan Kunstwerke sprayen, die jetzt so manches Kinderzimmer schmücken werden. Viel Spaß hatte der Nachwuchs auch mit den Eseln aus dem AWO-Aktivtreff oder bei den verschiedenen Action-Angeboten.

Beim Glücksrad gab es schöne Preise

Die Esel Fine und Felix vom Werstener Aktiv Treff freuten sich über Streicheleinheiten

Das Fußballbillard-Feld
Ermöglicht wurde das Sommerfest und weitere Aktivitäten im Stadtteil durch die Kooperation verschiedener sozialer Träger und den fünf Immobilienunternehmen, die im Stadtteil vertreten sind. Als das Programm der sozialen Stadt ausgelaufen war, ermöglichten die Immobilienfirmen, dass die Quartiersmanagerin weiter arbeiten konnte. Sahle Wohnen, die SWD, Vonovia, Wogedo und Rheinwohnungsbau ziehen dabei an einem Strang und arbeiten mit Caritas, AWO, den Kitas und Kirchengemeinden zusammen. Ziel ist es, gemeinsam mit den Bewohner*innen ein lebenswertes Viertel zu fördern.

Prof. Dr. Reinhold Knopp ist dem Stadtteil sehr verbunden

Mit Kaffee und Kuchen konnte man sich im Gartencafé versorgen

Das Sommerfest war Treffpunkt für die nachbarschaft
Beim Sommerfest feierten alle gemeinsam – während die Kinder spielten, hatten die Erwachsenen Zeit zum Austausch und für Gespräche. Weitere Informationen über Aktivitäten in Wersten Süd-Ost finden sie hier.