Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Neue Altkleidercontainer sollen Vandalismus und Plünderung verhindern

  • Düsseldorf: Fünfte Aktion “Dein Baum” startet am Dienstag

  • Düsseldorf Friedrichstadt: Reifen von dutzenden Fahrzeugen zerstochenen

  • Düsseldorf / Mettmann: 12-jährige Ylvie S. wurde wohlbehalten angetroffen

  • Die Düsseldorfer EG verliert in der Overtime gegen den EV Landshut mit 2:3

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Eller: AWO feiert den 105. Geburtstag und die Neueröffnung des zentrum plus

Düsseldorf Eller: AWO feiert den 105. Geburtstag und die Neueröffnung des zentrum plus

Von Ute Neubauer
5. September 2025
Teilen:
Glücksrad, Aktionen, Informationen, Musik und leckeres Essen gab es bei der Geburtstagsfeier

Die 100-Jahr-Feier hat das Corona-Virus verhindert, auf den 110. Geburtstag wollte man nicht warten und so hatte die AWO am Freitag (5.9.) zu ihren 105. Jubiläum eingeladen. Gefeiert wurde mit vielen Gästen an der Schloßallee in Eller.

Im Garten wurde gefeiert

Das Helene-Simon-Haus an der Schloßallee wurde bewusst als Veranstaltungsort gewählt, da es zu den zentralen Standorten der AWO in Düsseldorf gehört. Nach umfangreichen Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten konnten dort die neuen Räumlichkeiten des „zentrum plus“ eröffnet werden und viele Besucher*innen nutzten die Gelegenheit diese beim Fest zu besichtigen. Außerdem sind dort unter anderem die Kita „Schatzkiste“, die Familienberatungsstelle mit der Fachstelle Regenbogenfamilien und die Tagesstätte des Sozialpsychiatrischen Zentrums untergebracht.

Im Neubau ist nicht nur das zentrum plus untergebracht

Die Räume des neuen zentrum plus wurden eingeweiht und konnten besichtigt werden

In Düsseldorf gibt es rund 160 AWO-Einrichtungen mit 1.900 Beschäftigten. Viele von ihnen feierten am Freitag mit und an den Ständen informierten sie die Gäste über die vielfältige Arbeit. Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller lobte in seiner Festrede die AWO für ihr Engagement und betonte: Die AWO hat die Stadt sozialer und besser gemacht“. Als Geburtstagsgeschenk brachte er einen Radschläger aus Holz mit, dessen Eigenschaften Heimatverbundenheit, Tradition, Innovation und Dynamik bestens mit denen der AWO übereinstimmten.

Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller brachte als Geburtstagsgeschenk einen Radschläger mit

Begrüßt hatten die Gäste der AWO-Kreisvorsitzender Manfred Abels und die AWO-Kreisgeschäftsführerin Marion Warden, die auf die lange Geschichte im Einsatz für Solidarität, Chancengleichheit, Toleranz und erfolgreiche soziale Arbeit in der Landeshauptstadt zurückblickten. Warden formulierte, das rote Herz der AWO schlage überall am „richtigen“ Fleck und änderte damit den Spruch bewusst, um nicht den „rechten“ Fleck zu nennen. In Bezug auf die anstehenden Kommunalwahlen dankte sie den Menschen, die im sich im Ehrenamt politisch engagieren und wünschte sich eine starke demokratische Vertretung. Sie appellierte an alle zur Wahl zu gehen und damit über die Zukunft der Stadt zu entscheiden.

Wo die AWO überall aktiv ist konnten Interessierte an diesem Stand erfahren

Die Geburtstagsfeier stand aber nicht im Zeichen der langen Reden, sondern verbreitete mit leckerem Essen, einem tollen musikalischen Programm und vielen Angeboten eine gemütliche Stimmung für Genuss und Gespräche. Viel Applaus gab es für die musikalischen Höhepunkte, zu denen das Traubeli Reinhardt Swingtett, Frau Bölke und das große Ganze, Drum & Fun, enkelson. und Anja Lerch mit ihrem Mitsingkonzert gehörten. Trainer Arash brachte die Gäste in Bewegung und natürlich durften auch die Kita-Kinder mit einem Auftritt nicht fehlen.

Ein Blumenstrauß für die Ehrengäste gehört bei der AWO dazu

Als Erinnerung gab es für alle zum Abschied noch eine AWO-Jubiläumstasse.

Weitere Eindrücke vom Fest

Die Sinti-Jazz-Gruppe Traubeli Reinhardt Swingtett trug zur musikalischen Unterhaltung bei

Michael Kipshagen und Nadja Hübinger

Der Düsseldorf SPD-Vorsitzende Adis Selimi mit Katharina Kabata und Andreas Rimkus

Viele Bereiche der AWO waren mit Ständen vertreten

Viele Frauen trugen gerne die handgefertigten Blumenkränze im Haar

Fabian Zachel, Klaudia Zepuntke und das Ehepaar Goebel

Frauen-Netzwerken bei der AWO

Wer wollte, konnte sich auch auf den Kopf stellen

Frau Bölke und das große Ganz spielte auf

StichworteAWOEllerJubiläum
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: FlingerPfad, Oberbilk, Alter Schlachthof, Haus Bürgel ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Kaiserswerth: Die Nordlichter haben ein neues ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Neue Altkleidercontainer sollen Vandalismus und Plünderung verhindern

    Von Ute Neubauer
    20. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Fünfte Aktion “Dein Baum” startet am Dienstag

    Von Ute Neubauer
    20. Oktober 2025
  • Düsseldorf Friedrichstadt: Reifen von dutzenden Fahrzeugen zerstochenen

    Von Ute Neubauer
    20. Oktober 2025
  • Düsseldorf / Mettmann: 12-jährige Ylvie S. wurde wohlbehalten angetroffen

    Von Ute Neubauer
    20. Oktober 2025
  • Die Düsseldorfer EG verliert in der Overtime gegen den EV Landshut mit 2:3

    Von Anne Vogel
    19. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Die WOLLEngel geben Wärme und Gemeinschaft

    Von Ute Neubauer
    19. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Polizei ahndet fast 500 Fälle von Rasern und Posern am Samstagabend

    Von Ute Neubauer
    19. Oktober 2025
  • Düsseldorf Eller und Unterbach: Elmo Keller ist Träger des Ritter Gumbert Ordens

    Von Ute Neubauer
    19. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell