Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • 108 Teams bei Benefiz-Regatta „Düsseldorf am Ruder für Menschen mit Krebs“ im Medienhafen

  • Düsseldorf Unterbach hat ein designiertes Prinzenpaar: So geht eine Blitzkarriere im rheinischen Karneval 

  • Düsseldorf Oberkassel Auffahrunfall bei mutmaßlichem Autorennen im Rheinalleetunnel

  • Nullnummer am Samstagabend: Fortuna Düsseldorf und der Karlsruher SC trennen sich torlos

  • Düsseldorf Kaiserswerth: Die Kaiserpfalz wird wieder zu „Klein Montmartre“

DüsseldorfKarnevalTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Unterbach hat ein designiertes Prinzenpaar: So geht eine Blitzkarriere im rheinischen Karneval 

Düsseldorf Unterbach hat ein designiertes Prinzenpaar: So geht eine Blitzkarriere im rheinischen Karneval 

Von Ute Neubauer
31. August 2025
Teilen:
Werden am 15. November gekürt: Kinderarzt Robert Wiskandt wird Robert I. und Praxismanagerin Anita Marchlewitz wird Anita II.

Die Karnevalssession 2025/26 hat noch gar nicht begonnen, da hat sie bereits ihre erste Schlagzeile: Vor zwei Jahren war der designierte Karnevalsprinz von Düsseldorf Unterbach, Prinz Robert I. (Wiskandt) noch ein Wagenengel. Beim nächsten Karnevalszug steht er mit der designierten Prinzessin Anita II. (Marchlewitz) ganz oben auf dem Wagen. Wenn das mal keine jecke Blitzkarriere ist!

Dann gewann das Karnevalsvirus

„Dabei wollte ich ganz lange von Karneval nichts wissen“, sagt der Mann, der hauptberuflich in seiner Praxis die Kinder von Unterbach gesund macht. Erst als er dann doch mal selbst zu Gast war, in der prächtig geschmückten Unterbacher Festhalle, da hat ihn das Narren-Virus voll gepackt. Aber so was von. Ganz ähnlich geht es Anita, die sich eigentlich geschworen hatte, niemals Prinzessin zu werden. Nun ist das Ornat für Unterbach bereits ausgesucht, sagt sie – und sieht dabei nicht einmal unglücklich aus. Zwar machte sie im Hildener Karneval in der Tanzgarde mit und war mit ihrer Familie regelmäßig im und am Rosenmontagszug unterwegs – aber dieser Schritt kam selbst für ihren Bruder völlig überraschend. Anita, eigentlich gelernte Steuerexpertin, managt die Kinderarztpraxis ihres künftigen Prinzen – und sein Privatleben.  

Zusage über Nacht

Roland Beckers, Präsident des Unterbacher Karnevalsausschusses, erzählt die Geschichte so: Er habe die beiden angerufen, um „über was karnevalistisches zu sprechen.“ Robert behauptet: „Da wusste ich schon, worum es ging.“ Nach einem ernsten Gespräch erbaten sich Robert und Amita an einem Mittwochabend Bedenkzeit übers Wochenende hinweg. „Und kam bereits am Donnerstag die Zusage, mitsamt einem Mottovorschlag“, so Beckers. Mit diesem Schlachtruf ziehen die Unterbacher in die nächste Session: „Steht auf! Macht laut! Närrische Esel, bunt und vertraut“.

Ab dem Unterbacher Krönungsball am 15. November und bis zum Rosenmontag, 16. Februar 2026, hat das Prinzenpaar rund 100 Termine abzuarbeiten. Bis hinein ins Ruhrgebiet und in die Höhen des Bergischen Landes reicht der Radius. Der treue Klaus Hammer hat als Adjutant dafür zu sorgen, dass Zepter und Orden jeweils zur Hand sind und Robert I. und Anita II. immer pünktlich dort ankommen, wo sie sein sollen. 

Wenn es eng wird, könnten die Tollitäten auch auf den eigenen Motorrädern am närrischen Stau vorbei brausen – sofern der Winter dies zulässt. 

Kinderprinzenpaar in spe: Maxi I. und Philippa I. 

Mit den Anwärtern auf den den großen Thron haben die Unterbacher auch wieder ein Kinderprinzenpaar in spe gefunden. Maximilian Memmesheimer wird als Maxi I. und Philippa Sophie Kittel als Philippa I. die Interessen der Kinder im Unterbacher Karneval vertreten. Sie haben sich als ihr Motto “Vaiana” gewählt – nach dem Animationsfilm von Disney. „Vaiana“ ist das polynesische Wort für „Mädchen aus dem Wasser“. Maxi besucht die 5. Klasse der Georg-Schulhoff Realschule, spielt beim SSV Erkrath Fußball und stammt aus einer Unterbacher Karnevalsfamilie. Philippa ist neun, geht in die vierte Klasse der Wichernschule, spielt Klavier, Golf und liest gern. Auch ihre Eltern sind im Unterbacher Karneval aktiv.

StichworteKA UnterbachKarnevalsausschuss Unterbach
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Oberkassel Auffahrunfall bei mutmaßlichem Autorennen im ...

Nächster Artikel

108 Teams bei Benefiz-Regatta „Düsseldorf am Ruder ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • 108 Teams bei Benefiz-Regatta „Düsseldorf am Ruder für Menschen mit Krebs“ im Medienhafen

    Von Ute Neubauer
    31. August 2025
  • Werden am 15. November gekürt: Kinderarzt Robert Wiskandt wird Robert I. und Praxismanagerin Anita Marchlewitz wird Anita II.

    Düsseldorf Unterbach hat ein designiertes Prinzenpaar: So geht eine Blitzkarriere im rheinischen Karneval 

    Von Ute Neubauer
    31. August 2025
  • Düsseldorf Oberkassel Auffahrunfall bei mutmaßlichem Autorennen im Rheinalleetunnel

    Von Ute Neubauer
    31. August 2025
  • Nullnummer am Samstagabend: Fortuna Düsseldorf und der Karlsruher SC trennen sich torlos

    Von Anne Vogel
    30. August 2025
  • Düsseldorf Kaiserswerth: Die Kaiserpfalz wird wieder zu „Klein Montmartre“

    Von Ute Neubauer
    30. August 2025
  • Düsseldorf: Zweite Herrenmannschaft der DJK TUSA 06 lief 24 Stunden für den guten Zweck

    Von Ingo Siemes
    30. August 2025
  • Gelungener Saisonstart für Borussia Düsseldorf

    Von Ingo Siemes
    30. August 2025
  • Düsseldorf Unterbilk: 12 Bewohner müssen Haus nach Teileinsturz einer Gebäudedecke verlassen

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell