Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Gelungenen Premiere des inklusiven Theaterstücks „Alles zum ersten Mal“

  • Düsseldorf: Bergulme aus städtischem Genpool wächst nun auf dem Nordfriedhof

  • Düsseldorf Derendorf: Explosion in Mehrfamilienhaus – Ursache noch unklar

  • Düsseldorf: „Lichter für den Frieden“ – Bürger*innen setzten am Montag ein Zeichen

  • Düsseldorf Holthausen: Straßenbahn entgleist – zahlreiche Verletzte

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Zusätzliche Sicherungsmaßnahme an der Grundschule Flurstraße

Düsseldorf: Zusätzliche Sicherungsmaßnahme an der Grundschule Flurstraße

Von Ute Neubauer
29. August 2025
Teilen:
Vor dem Verwaltungsgericht wurde ein Vergleich geschlossen, Foto: Symbolbild

Wegen der wachsenden Beeinträchtigung des Umfelds der Grundschule Flurstraße durch Besucher*innen des Drogenhilfezentrum an der Flurstraße 45 haben Eltern einen Eilantrag (Aktenzeichen: 18 L 2842/25) beim Verwaltungsgericht eingereicht, mit dem Ziel das Drogenhilfezentrum zu schließen.

Am Freitag (29.8.) gab es dazu einen Termin vor der 18. Kammer des Gerichts, bei dem nach mehrstündiger, nichtöffentlicher Verhandlung ein Vergleich geschlossen wurde. Die Stadt, die Betreiber des Drogenhilfezentrums und die Eltern einigten sich auf weitergehende Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz der Grundschüler. Die Eltern hatten mit ihrem Eilantrag gefordert, zwei Ordnungsbeamte dauerhaft während des Schulbetriebs vor dem Eingang der Grundschule zu postieren, hilfsweise unverzüglich ein Konzept zum Schutz der Sicherheit der Grundschüler auf dem Schulweg und dem Schulgelände zu realisieren.

Der gerichtliche Vergleich legt nun fest, dass die Stadt unter anderem die Dauerpräsenz des städtischen Ordnungs- und Servicedienstes (OSD) in der Flurstraße während des Schulbetriebs zeitlich ausweitet. Gleichzeitig sollen auch die umliegenden Straßen im Bereich der Flurstraße weiterhin durch OSD-Mitarbeitende mit größtmöglichen Präsenz bestreift werden. Die Stadt hat zugesagt weitere niedrigschwellige Angebote zu installieren. Dazu gehören beispielsweise die Einrichtung einer Kontaktstelle für Eltern, Schulleitung und Lehrkräfte sowie die Intensivierung der Streetworker-Arbeit im Bereich des Karl-Wagner-Platzes.

Der Betreiber des Drogenhilfezentrums hat zugesagt, die Abläufe der Besucher*innen des Drogensuchthilfezentrums auch auf dem Karl-Wagner-Platz während der Öffnungszeiten im Blick zu halten und, sofern erforderlich, zu intervenieren.

Die Stadt und das Schulamt haben sich zudem darauf verständigt, weitere Einzelfragen, etwa eine gegebenenfalls zeitweise Schließung des Schultores, umgehend zu prüfen.

Die auf eine Verlegung des Drogenhilfezentrums Flurstraße 45 gerichtete Klage war nicht Gegenstand des Verfahrens der 18. Kammer; diese ist weiterhin bei der für das Baurecht zuständigen 4. Kammer unter dem Aktenzeichen 4 K 7483/25 anhängig.

StichworteDrogenhilfezentrumFlurstraßeVerwaltungsgericht
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Unterbilk: Einladung zum „Erftplatzfest“ am Samstag

Nächster Artikel

Connected Mobility Düsseldorf feiert 5. Geburtstag

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Gelungenen Premiere des inklusiven Theaterstücks „Alles zum ersten Mal“

    Von Ute Neubauer
    27. November 2025
  • Düsseldorf: Bergulme aus städtischem Genpool wächst nun auf dem Nordfriedhof

    Von Ute Neubauer
    27. November 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Explosion in Mehrfamilienhaus – Ursache noch unklar

    Von Ute Neubauer
    27. November 2025
  • Düsseldorf: „Lichter für den Frieden“ – Bürger*innen setzten am Montag ein Zeichen

    Von Ute Neubauer
    27. November 2025
  • Düsseldorf Holthausen: Straßenbahn entgleist – zahlreiche Verletzte

    Von Ute Neubauer
    26. November 2025
  • Düsseldorf Mörsenbroich: 43-jährige Fußgängerin erleidet schwere Verletzungen – Unfallverursacher flüchtet

    Von Ute Neubauer
    26. November 2025
  • Karnevalisten suchen schon jetzt das Motto für die Session 2027 in Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    26. November 2025
  • Düsseldorf: Weihnachtswerk der Stadtwerke erfüllt erneut Herzenswünsche – und ist bereits ausverkauft!

    Von Ute Neubauer
    26. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell