Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Fortuna Düsseldorf fällt gegen Hannover 96 nichts ein 0:2 (0:0)

  • Düsseldorf Golzheim: Rettungswagen mit Totalschaden nach Unfall auf Cecilienallee

  • Düsseldorf Stadtmitte: 24 von 48 Fahrzeugführern durften nach Polizeikontrolle nicht weiterfahren

  • Düsseldorf: Rauchwolke von Großbrand in Monheim zog bis Düsseldorf

  • Düsseldorf: Stadt beginnt mit dem Versand der Wahlbenachrichtigungen

DüsseldorfBlaulichtTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Stadtmitte: 24 von 48 Fahrzeugführern durften nach Polizeikontrolle nicht weiterfahren

Düsseldorf Stadtmitte: 24 von 48 Fahrzeugführern durften nach Polizeikontrolle nicht weiterfahren

Von Ute Neubauer
8. August 2025
Teilen:
Bei der Kontrolle wurden zahlreiche Verkehrsteilnehmer*innen festgestellt, die unter dem Einfluss von Alkohol oder Betäubungsmitteln standen, Foto: Symbolbild

Über fünf Stunden kontrollierte Einsatzkräfte der Polizei am Donnerstag (7.8.) zwischen 11 und 16 Uhr Fahrzeugführer*innen an der Kölner Straße in Höhe des Hauptbahnhofes. Dabei ging es um Verstöße in Bezug auf Alkohol und Drogen im Straßenverkehr. Die Bilanz ist mehr als ernüchternd. Von 48 kontrollierten Fahrzeugführer*innen wurde in 24 Fällen die Weiterfahrt untersagt, drei Fahrzeuge wurden sichergestellt.

17 Fahrzeugführer*innen standen nach ersten Erkenntnissen unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln. Bei ihnen wurden Blutproben veranlasst. Insgesamt schrieben die Beamten 25 Ordnungswidrigkeitenanzeigen und stellten 16 Straftaten fest.

Am Rande der Kontrolle sorgte gegen 15:50 Uhr ein 28-Jähriger für einen größeren Einsatz. Er war zunächst mit seinem Fahrrad in die Kontrolle geraten und musste aufgrund des Verdachts des Fahrens unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln eine Blutprobe abgeben. Eine Stunde später kehrte er an die Örtlichkeit zurück und kletterte auf einen Laternenmast. Weder die Aufforderung der Polizei, den Mast zu verlassen noch die Hilfestellung der Feuerwehr nahm der Mann an. Daher wurden weitere Einsatzkräfte der Polizei gerufen. Schließlich stieg der Mann von dem Mast herunter, sprang auf das Dach eines Bahngebäudes und versuchte zu fliehen. Polizisten hielten den Mann auf, der letztlich in ein Krankenhaus eingeliefert wurde.

StichworteKontrollePolizei
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Rauchwolke von Großbrand in Monheim zog ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Golzheim: Rettungswagen mit Totalschaden nach Unfall ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Fortuna Düsseldorf fällt gegen Hannover 96 nichts ein 0:2 (0:0)

    Von Anne Vogel
    9. August 2025
  • Düsseldorf Golzheim: Rettungswagen mit Totalschaden nach Unfall auf Cecilienallee

    Von Ute Neubauer
    9. August 2025
  • Bei der Kontrolle wurden zahlreiche Verkehrsteilnehmer*innen festgestellt, die unter dem Einfluss von Alkohol oder Betäubungsmitteln standen, Foto: Symbolbild

    Düsseldorf Stadtmitte: 24 von 48 Fahrzeugführern durften nach Polizeikontrolle nicht weiterfahren

    Von Ute Neubauer
    8. August 2025
  • Düsseldorf: Rauchwolke von Großbrand in Monheim zog bis Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    8. August 2025
  • Düsseldorf: Stadt beginnt mit dem Versand der Wahlbenachrichtigungen

    Von Ute Neubauer
    7. August 2025
  • Düsseldorf: Tempo 60 auf der A59 für einen Kölner nur eine „Empfehlung“

    Von Ute Neubauer
    7. August 2025
  • Düsseldorf: Drei Sport-Events am Rheinufer bei freiem Eintritt

    Von Ute Neubauer
    7. August 2025
  • Düsseldorf: Cocktails und Musik an der H2Oase der Stadtwerke

    Von Ute Neubauer
    7. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell