Düsseldorf: Rauchwolke von Großbrand in Monheim zog bis Düsseldorf

Der Großbrand in einer Verpackungsfabrik an der Niederstraße in Monheim ist immer noch nicht komplett gelöscht. Seit Donnerstagnachmittag (7.8.) ist die Feuerwehr im Einsatz und eine Gesundheitsgefahr für die Bevölkerung kann nicht ausgeschlossen werden. Messungen am Donnerstagabend ergaben erhöhte Salzsäure-Werte im Bereich des Brandortes. Über die Rauchwolke wurden gegebenenfalls auch Schadstoffe im weiten Umfeld verbreitet. Anwohner*innen wurden evakuiert und mussten die Nacht in einem Hotel verbringen.
Das Landesumweltamt, der Kreis Mettmann und die Bezirksregierung Düsseldorf haben Handlungsempfehlungen für die Bevölkerung erlassen, die bis in den Bereich Düsseldorf gelten. So wird Anwohner*innen geraten kein angebautes Obst oder Gemüse zu essen und Mobiliar und Spielgeräte im Außenbereich zu reinigen. Verschmutzte Rasenflächen sollen gemäht und der Grünschnitt im Restmüll entsorgt werden. Dabei sollten Handschuhe und Maske getragen werden. Wegen der möglichen Belastung mit Salzsäure wurden alle Spielplätze nordöstlich des Brandortes gesperrt.
Im erweiterten Umfeld, bis 15 Kilometer nordöstlich des Brandorts, sollen Menschen auf schwarze Partikel oder Rußablagerungen achten. Wenn diese festgestellt werden, soll wie oben beschrieben gereinigt werden. Der Radius von 15 Kilometern reicht in Düsseldorf bis Wersten, beziehungsweise bis zur Autobahn A46.