Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Oberbilk: Polizeibekannter 28-Jähriger überfällt Lebensmitteldiscounter

  • Düsseldorf: Stadtwerke stellen Verleih von Eddys ein

  • Düsseldorf Lierenfeld: Mutmaßlicher Einbrecher klaut gleich die komplette Registrierkasse

  • Amtsinhaber Stephan Keller bleibt Oberbürgermeister von Düsseldorf

  • Düsseldorf: Die DEG unterliegt im ersten Heimspiel gegen den ESV Kaufbeuren mit 2:3 n.P. 

DüsseldorfSchützen
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Beste Stimmung bei den Löricker Schützen

Düsseldorf: Beste Stimmung bei den Löricker Schützen

Von Ute Neubauer
5. August 2025
Teilen:
Das Abschreiten der Reihen der angetretenen Schütz*innen durch die Majestäten und Ehrengäste vor der Parade

Die Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft Lörick feierte am Wochenende ein fröhliches Schützenfest, auch wenn das Wetter nicht immer mitspielte. Es war der Höhepunkt der Amtszeit für das Regimentskönigspaar Martin und Stephanie Johnen, das Jungschützenkönigspaar Jonas Beuse und Jacqueline Welsch sowie das Pagenkönigspaar Solenne Weis und Marius Wendel. Gemeinsam mit den rund 200 Mitgliedern des Vereins begann ihr Schützenfest am Freitag (1.8.) mit einem Gottesdienst. Bei bester Stimmung gestaltete am Abend die Jugend im Festzelt ihr Programm bevor die Band Kontrollverlust ihrem Namen alle Ehre machte.

Solenne Weis und Marius Wendel fuhren nicht in einer Kutsche sonderen begleiteten die Pag*innen

Der Samstag hielt einen Regenschauer zum Ende des Umzug für die Schützen bereit, was aber bereits vergessen war, als es an der Schießbude darum ging das erste neue Königspaar zu ermitteln. Bejubelt wurde Noah Hassan Feldschen, der gemeinsam mit Hannah Gertz das neue Pagenkönigspaar bildet.

Der Löricker Nachwuchs zog bei Festzug und Parade mit

Eine besondere Ehrung gab es später im Festzelt. Denn welcher Verein kann schon ein Mitglied für seine 75-jährige Zugehörigkeit feiern? Willi Speit wurde dafür geehrt und das St. Sebastianus Ehrenkreuz gab es für Uwe Velten.

Die Serenade der Musikzüge

Sechs Musikzüge spielten am Sonntag auf, um den Festzug durch den Ort und die Parade vor der Kirche Maria Hilf den Christen zu begleiten. Die Serenade vor der Parade wurde allerdings exklusiv für die Zuschauer*innen gespielt, denn die Majestäten und zahlreiche Ehrengäste hatten sich noch nicht formiert. Sie schritten dann gemeinsam die Reihen der angetretenen Schütz*innen ab, bevor Oberst Johannes Adams die Parade anmeldete.

Oberst Johannes Adams (links) meldete die Parade ab

Beim Königsehrenabend im Festzelt wurden die amtierenden Majestäten verabschiedet, denn am Montag ging es auf dem Schießstand darum ihre Nachfolger zu finden.

Dabei zeigte sich Dana Hummelsbeck von den Löricker Mädels zielsicher und wurde als neue Jungschützenkönigin gefeiert. Simon Beuse wird sie durch ihr Königsjahr begleiten. Die Fidelen Löricker jubelten im Anschluss. Denn ihr Hauptmann Michael Janz schoss den Königsvogel ab und machte sie zur Königskompanie. Mit der Krönung des Jungschützen- und Regimentskönigspaars und dem Zapfenstreich endete am Montagabend das Schützenfest in Lörick.

Wer die Arbeit von Ddorf-aktuell unterstützen möchte, findet hier Informationen

Wer Bilder aus der Galerie bestellen möchte, kann gerne eine Mail mit den Bildnummern an media@ddorf-aktuell.de schreiben. Als Anerkennung freuen wir uns über eine Spende.

Weitere Eindrücke von Festzug und Parade hier in der Bildergalerie

StichworteFestzugLörickParadeSchützenfest
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Ausstellung “Humans of October 7” ist ...

Nächster Artikel

Geschwindigkeitskontrollen während der „Speedweek“ auch in Düsseldorf

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Oberbilk: Polizeibekannter 28-Jähriger überfällt Lebensmitteldiscounter

    Von Ute Neubauer
    30. September 2025
  • Düsseldorf: Stadtwerke stellen Verleih von Eddys ein

    Von Ute Neubauer
    30. September 2025
  • Düsseldorf Lierenfeld: Mutmaßlicher Einbrecher klaut gleich die komplette Registrierkasse

    Von Ute Neubauer
    29. September 2025
  • Amtsinhaber Stephan Keller bleibt Oberbürgermeister von Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    29. September 2025
  • Düsseldorf: Die DEG unterliegt im ersten Heimspiel gegen den ESV Kaufbeuren mit 2:3 n.P. 

    Von Anne Vogel
    29. September 2025
  • Düsseldorf: Plakataktion zum 25-jährigen Jubiläum von „Respekt und Mut“

    Von Ute Neubauer
    29. September 2025
  • Düsseldorf: Tausende Menschen demonstrieren für die Freiheit aller unterdrückten Völker

    Von Ute Neubauer
    28. September 2025
  • Verein Flüchtlinge willkommen in Düsseldorf feiert 10. Geburtstag

    Von Ute Neubauer
    28. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell