Düsseldorf: Beste Stimmung bei den Löricker Schützen

Die Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft Lörick feierte am Wochenende ein fröhliches Schützenfest, auch wenn das Wetter nicht immer mitspielte. Es war der Höhepunkt der Amtszeit für das Regimentskönigspaar Martin und Stephanie Johnen, das Jungschützenkönigspaar Jonas Beuse und Jacqueline Welsch sowie das Pagenkönigspaar Solenne Weis und Marius Wendel. Gemeinsam mit den rund 200 Mitgliedern des Vereins begann ihr Schützenfest am Freitag (1.8.) mit einem Gottesdienst. Bei bester Stimmung gestaltete am Abend die Jugend im Festzelt ihr Programm bevor die Band Kontrollverlust ihrem Namen alle Ehre machte.

Solenne Weis und Marius Wendel fuhren nicht in einer Kutsche sonderen begleiteten die Pag*innen
Der Samstag hielt einen Regenschauer zum Ende des Umzug für die Schützen bereit, was aber bereits vergessen war, als es an der Schießbude darum ging das erste neue Königspaar zu ermitteln. Bejubelt wurde Noah Hassan Feldschen, der gemeinsam mit Hannah Gertz das neue Pagenkönigspaar bildet.

Der Löricker Nachwuchs zog bei Festzug und Parade mit
Eine besondere Ehrung gab es später im Festzelt. Denn welcher Verein kann schon ein Mitglied für seine 75-jährige Zugehörigkeit feiern? Willi Speit wurde dafür geehrt und das St. Sebastianus Ehrenkreuz gab es für Uwe Velten.

Die Serenade der Musikzüge
Sechs Musikzüge spielten am Sonntag auf, um den Festzug durch den Ort und die Parade vor der Kirche Maria Hilf den Christen zu begleiten. Die Serenade vor der Parade wurde allerdings exklusiv für die Zuschauer*innen gespielt, denn die Majestäten und zahlreiche Ehrengäste hatten sich noch nicht formiert. Sie schritten dann gemeinsam die Reihen der angetretenen Schütz*innen ab, bevor Oberst Johannes Adams die Parade anmeldete.

Oberst Johannes Adams (links) meldete die Parade ab
Beim Königsehrenabend im Festzelt wurden die amtierenden Majestäten verabschiedet, denn am Montag ging es auf dem Schießstand darum ihre Nachfolger zu finden.
Dabei zeigte sich Dana Hummelsbeck von den Löricker Mädels zielsicher und wurde als neue Jungschützenkönigin gefeiert. Simon Beuse wird sie durch ihr Königsjahr begleiten. Die Fidelen Löricker jubelten im Anschluss. Denn ihr Hauptmann Michael Janz schoss den Königsvogel ab und machte sie zur Königskompanie. Mit der Krönung des Jungschützen- und Regimentskönigspaars und dem Zapfenstreich endete am Montagabend das Schützenfest in Lörick.
Wer die Arbeit von Ddorf-aktuell unterstützen möchte, findet hier Informationen
Wer Bilder aus der Galerie bestellen möchte, kann gerne eine Mail mit den Bildnummern an media@ddorf-aktuell.de schreiben. Als Anerkennung freuen wir uns über eine Spende.