Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Massive Störungen im Bahnverkehr Richtung Duisburg dauern an

  • Thorsten Fleiß – Chef der 1300 Düsseldorfer Schutzpolizist*innen

  • Düsseldorf: Analyse der IHK zeigt Verkehrsmittelwahl in den Stadtteilen auf

  • Düsseldorf: Der Südpark wurde zur Rennpiste für Seifenkisten

  • Düsseldorf: Corneliusplatz könnte autofreier sein – wenn sich alle dran halten würden

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Kühlung durch Brumisateur am Kirchplatz bei über 29 Grad

Düsseldorf: Kühlung durch Brumisateur am Kirchplatz bei über 29 Grad

Von Ute Neubauer
31. Juli 2025
Teilen:
Durch feinen Wassernebel wird Kühlung erzeugt, Foto: Symbolbild

Zwar ist die Notwendigkeit aktuell nicht gegeben, aber die nächste Hitzewelle kommt bestimmt. Und dann soll es auf dem Kirchplatz eine angenehme Abkühlung geben. Die Fläche ist stark versiegelt und heizt sich entsprechend stark auf. Deshalb haben Stadt und Stadtwerke den Platz für den Probebetrieb des ersten Brumisateurs ausgesucht.

Der von den Stadtwerken entwickelte Prototyp, Foto: Stadtwerke Düsseldorf

Die Stadtwerken haben den Prototyp entwickelt und auf dem Kirchplatz soll sich zeigen, ob er erfolgreich ist. Der Brumisateur ist insgesamt 2,5 Meter hoch, 1,2 Meter breit und 60 Zentimeter tief. Wenn der Sensor im Inneren eine Temperatur von 29 Grad Celsius misst, werden insgesamt 14 Düsen aktiviert, die etwa 1,1 Liter Wasser pro Minute zerstäuben. Damit wird die nähere Umgebung in einem Radius von fünf Metern um mehrere Grad Celsius heruntergekühlt. Je höher die Lufttemperatur steigt und je niedriger dabei die relative Luftfeuchtigkeit ist, desto stärker ist die gefühlte Abkühlung. Das Gerät soll bis voraussichtlich September auf dem Kirchplatz stehen.

„Der neu entwickelte Brumisateur funktioniert nach dem Prinzip der Verdunstungskühlung. Dabei wird Wasser in feinste Tröpfchen zerstäubt, die in der Luft schnell verdunsten. Dadurch sinkt die Umgebungstemperatur, und die Luft wird spürbar abgekühlt“, erklärt Christoph Wagner, Leiter der Wasserwerke bei den Stadtwerken Düsseldorf.

„Ich freue mich sehr, dass wir in Kooperation mit den Stadtwerken eine neue Abkühlungsmöglichkeit für heiße Tage mitten in der Stadt anbieten können“, betont Mobilitäts- und Umweltdezernent der Landeshauptstadt Düsseldorf Jochen Kral.

Im Südpark steht der 25. Trinkbrunnen, den die Stadt gemeinsam mit den Stadtwerken aufgestellt hat

Aktuell stehen den Bürger*innen außerdem 25 Trinkbrunnen im Stadtgebiet zur Verfügung, an denen kostenloses Trinkwasser gezapft werden kann. Weitere Trinkbrunnen sind geplant. Insgesamt sollen es rund 60 in Düsseldorf werden. Eine Übersicht über die Standorte gibt es hier.

StichworteAbkühlungBrumisateurTrinkbrunnen
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Sperrung der A46 im Bereich Bilk ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Flughafen rüstet Technik für Gewitterwarnungen auf

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Massive Störungen im Bahnverkehr Richtung Duisburg dauern an

    Von Ute Neubauer
    1. August 2025
  • Thorsten Fleiß – Chef der 1300 Düsseldorfer Schutzpolizist*innen

    Von Ute Neubauer
    1. August 2025
  • Düsseldorf: Analyse der IHK zeigt Verkehrsmittelwahl in den Stadtteilen auf

    Von Ute Neubauer
    1. August 2025
  • Düsseldorf: Der Südpark wurde zur Rennpiste für Seifenkisten

    Von Ingo Siemes
    31. Juli 2025
  • Düsseldorf: Corneliusplatz könnte autofreier sein – wenn sich alle dran halten würden

    Von Ute Neubauer
    31. Juli 2025
  • Düsseldorf Golzheim: Mercedes-Fahrer flüchtet vor Polizeikontrolle

    Von Ute Neubauer
    31. Juli 2025
  • Düsseldorf: Flughafen rüstet Technik für Gewitterwarnungen auf

    Von Ute Neubauer
    31. Juli 2025
  • Durch feinen Wassernebel wird Kühlung erzeugt, Foto: Symbolbild

    Düsseldorf: Kühlung durch Brumisateur am Kirchplatz bei über 29 Grad

    Von Ute Neubauer
    31. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell