Düsseldorf: Kühlung durch Brumisateur am Kirchplatz bei über 29 Grad

Zwar ist die Notwendigkeit aktuell nicht gegeben, aber die nächste Hitzewelle kommt bestimmt. Und dann soll es auf dem Kirchplatz eine angenehme Abkühlung geben. Die Fläche ist stark versiegelt und heizt sich entsprechend stark auf. Deshalb haben Stadt und Stadtwerke den Platz für den Probebetrieb des ersten Brumisateurs ausgesucht.

Der von den Stadtwerken entwickelte Prototyp, Foto: Stadtwerke Düsseldorf
Die Stadtwerken haben den Prototyp entwickelt und auf dem Kirchplatz soll sich zeigen, ob er erfolgreich ist. Der Brumisateur ist insgesamt 2,5 Meter hoch, 1,2 Meter breit und 60 Zentimeter tief. Wenn der Sensor im Inneren eine Temperatur von 29 Grad Celsius misst, werden insgesamt 14 Düsen aktiviert, die etwa 1,1 Liter Wasser pro Minute zerstäuben. Damit wird die nähere Umgebung in einem Radius von fünf Metern um mehrere Grad Celsius heruntergekühlt. Je höher die Lufttemperatur steigt und je niedriger dabei die relative Luftfeuchtigkeit ist, desto stärker ist die gefühlte Abkühlung. Das Gerät soll bis voraussichtlich September auf dem Kirchplatz stehen.
„Der neu entwickelte Brumisateur funktioniert nach dem Prinzip der Verdunstungskühlung. Dabei wird Wasser in feinste Tröpfchen zerstäubt, die in der Luft schnell verdunsten. Dadurch sinkt die Umgebungstemperatur, und die Luft wird spürbar abgekühlt“, erklärt Christoph Wagner, Leiter der Wasserwerke bei den Stadtwerken Düsseldorf.
„Ich freue mich sehr, dass wir in Kooperation mit den Stadtwerken eine neue Abkühlungsmöglichkeit für heiße Tage mitten in der Stadt anbieten können“, betont Mobilitäts- und Umweltdezernent der Landeshauptstadt Düsseldorf Jochen Kral.

Im Südpark steht der 25. Trinkbrunnen, den die Stadt gemeinsam mit den Stadtwerken aufgestellt hat
Aktuell stehen den Bürger*innen außerdem 25 Trinkbrunnen im Stadtgebiet zur Verfügung, an denen kostenloses Trinkwasser gezapft werden kann. Weitere Trinkbrunnen sind geplant. Insgesamt sollen es rund 60 in Düsseldorf werden. Eine Übersicht über die Standorte gibt es hier.