Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Massive Störungen im Bahnverkehr Richtung Duisburg

  • Düsseldorf: Der Südpark wurde zur Rennpiste für Seifenkisten

  • Düsseldorf: Corneliusplatz könnte autofreier sein – wenn sich alle dran halten würden

  • Düsseldorf Golzheim: Mercedes-Fahrer flüchtet vor Polizeikontrolle

  • Düsseldorf: Flughafen rüstet Technik für Gewitterwarnungen auf

DüsseldorfTop NewsVerkehr
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Corneliusplatz könnte autofreier sein – wenn sich alle dran halten würden

Düsseldorf: Corneliusplatz könnte autofreier sein – wenn sich alle dran halten würden

Von Ute Neubauer
31. Juli 2025
Teilen:
Die neue Beschilderung verbietet die Durchfahrt am Corneliusplatz

Das neue Verkehrsschild VZ 260 am Corneliusplatz besagt „Verbot für Krafträder, auch mit Beiwagen, Kleinkrafträder, Mofas sowie für Kraftwagen und sonstige mehrspurige Kfz“, mit dem Zusatzschild „Lieferverkehr frei“. Es soll dazu führen, dass der Corneliusplatz zumindest auf der Seite Richtung Schadowplatz autofrei wird.

Ein schöner Platz um mitten in der Stadt zu verweilen: der Corneliusplatz. Die Parkplätze wurden mit Blümenkübeln und Banken versehen.

Beschlossen hatte dies der Ordnungs- und Verkehrsausschuss der Stadt Düsseldorf bereits am 17.04.2024. Da bis November aber nichts passiert war, beantragten die Ratsfraktionen von Die PARTEI-Klima-Fraktion, SPD und DIE LINKE in der Novembersitzung des Rats, dass die Verwaltung endlich ein Konzept dafür erarbeiten solle. Der Antrag wurde gegen die Stimmen von CDU, FDP und AfD angenommen. Dezernent Jochen Kral führte damals an, das Konzept für einen autofreien Corneliusplatz wegen Überlastung seines Amt zumindest bis Anfang 2025 vorlegen zu wollen.

Noch im November 2024 liefen die 140 Mitglieder des Vereins „Königsallee Düsseldorf“ dagegen Sturm, da sie sich bei den Entscheidungsfindung übergangen fühlten und das Fehlen eines demokratischen und rechtsstaatlichen Verfahrens kritisierten. Sogar rechtliche Schritte wollte man sich vorbehalten.

Der abgeflachte Bürgersteigt lädt offenbar zum Parken ein

Jetzt gibt es das neue Verkehrsschild und eigentlich schafft es klare Verhältnisse. Außer Lieferfahrzeugen darf dort niemand mehr fahren. Daran halten sich aber die wenigsten, wie man jederzeit beobachten kann. Auch wenn die Parkbuchten jetzt mit Blumenkübeln und teilweise mit Bänken zugestellt wurden, hält es die Fahrer*innen nicht davon am, an der Stirnseite des Platzes auf dem abgeflachten Bürgersteig zu parken.

Offenbar wird die neue Regelung nicht kontrolliert – was wesentlich zum Erfolg eines autofreien Corneliusplatzes beitragen dürfte.

StichworteCorneliusplatzKöParkplatz
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Golzheim: Mercedes-Fahrer flüchtet vor Polizeikontrolle

Nächster Artikel

Düsseldorf: Der Südpark wurde zur Rennpiste für ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Massive Störungen im Bahnverkehr Richtung Duisburg

    Von Ute Neubauer
    31. Juli 2025
  • Düsseldorf: Der Südpark wurde zur Rennpiste für Seifenkisten

    Von Ingo Siemes
    31. Juli 2025
  • Die neue Beschilderung verbietet die Durchfahrt am Corneliusplatz

    Düsseldorf: Corneliusplatz könnte autofreier sein – wenn sich alle dran halten würden

    Von Ute Neubauer
    31. Juli 2025
  • Düsseldorf Golzheim: Mercedes-Fahrer flüchtet vor Polizeikontrolle

    Von Ute Neubauer
    31. Juli 2025
  • Düsseldorf: Flughafen rüstet Technik für Gewitterwarnungen auf

    Von Ute Neubauer
    31. Juli 2025
  • Düsseldorf: Kühlung durch Brumisateur am Kirchplatz bei über 29 Grad

    Von Ute Neubauer
    31. Juli 2025
  • Düsseldorf: Sperrung der A46 im Bereich Bilk – Eller wegen Fahrbahnsanierung

    Von Ute Neubauer
    31. Juli 2025
  • Hilden: 12-jährige Ylvie wurde in Düsseldorf wohlbehalten gefunden

    Von Ute Neubauer
    30. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell