Düsseldorf: OB-Kandidierende engagieren sich im Grenzenlos

Bis Anfang August besuchen vier Kandidierende für das Amt des Oberbürgermeisters das Grenzenlos an der Kronprinzenstraße. Im Hinblick auf die Kommunalwahl am 14. September wollen sie im Restaurant beim Service helfen, stehen aber auch für Gespräche mit den Gästen bereit. Start ist zu Beginn der Ausgabe um 11:30 Uhr und alle haben versprochen sich viel Zeit zu nehmen.
Den Auftakt machte am Dienstag (22.7.) der OB-Kandidat der FDP, Ulf Montanus, der auf großes Interesse bei den Restaurantgästen stieß.
Für Mittwoch (30.7.) steht Clara Gerlach, OB-Kandidatin der Grünen, für Gespräche zur Verfügung und am Donnerstag (31.07.) ist Fabian Zachel, OB-Kandidat der SPD, von 11:30 bis 14:30 Uhr vor Ort. Am Freitag (01.08.) nimmt sich Amtsinhaber Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller Zeit für Diskussionen und Service.
Davinder Singh, Vorsitzender des Vereins grenzenlos e.V., freut sich über den Besuch der Kandidierenden. “Düsseldorf ist bunt, hier halten wir alle zusammen und lassen uns nicht gegeneinander ausspielen – wir müssen die Demokratie stärken”, betont er und weiß, dass die Gäste des Grenzenlos sich oft abgehängt fühlen und die Aufmerksamkeit der Kandidierenden sehr wichtig für sie ist.
Das Menü kostet für grenzenlos-Gäste 3 Euro, für Menschen mit mehr Geld 6 Euro.
Seit 1998 setzt sich der Verein gegen ökonomische Not und für soziale und kulturelle Teilhabe ein. Aktuell kommen im Schnitt täglich 100 Gäste, die eine vollständige Mahlzeit, soziale Kontakte, bei Bedarf Beratung und kulturelle Angebote erhalten. Das Grenzenlos finanziert sich überwiegend aus Spenden. Wer das Grenzenlos näher kennenlernen möchte, kann dies wochentags von 8 bis 14:30 Uhr. Von 8 bis 10:30 Uhr gibt es Frühstück, Mittagessen von 11:30 bis 14 Uhr. Das grenzenlos finden sie an der Kronprinzenstraße 113.
Weitere Informationen – und auch die Tagesspeisekarte – finden sie hier.