Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Eller: Blitzender Abschluss am Samstag – Sonne am Sonntag – das 32. Gumbertstraßenfest feiert weiter

  • Düsseldorf: Debütanten, Profis und viele Helfer*innen beim RhineCleanUp 2025

  • „Der Schneesturm“: Russische Seele im Schauspiel Düsseldorf

  • Düsseldorf: Werstener Tunnel am Wochenende in beiden Richtungen gesperrt

  • Düsseldorf: Tote Hosen werden im und vor dem Ratinger Hof gefeiert

DüsseldorfBlaulichtTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Polizei kontrolliert über 8700 Personen in der Altstadt auf Waffen

Düsseldorf: Polizei kontrolliert über 8700 Personen in der Altstadt auf Waffen

Von Ute Neubauer
14. Juni 2025
Teilen:
Am Bolker Stern wurden alle Menschen überprüft, die aus der U-Bahn-Station kamen

In einem Schwerpunkteinsatz riegelte die Polizei am Freitagabend (13.6.) ab 20 Uhr zu Zugänge zur Düsseldorfer Altstadt ab und kontrollierte die Besucher*innen auf Waffen. Dazu wurde diesmal nicht nur der Zugang an der Bolkerstraße mit dem Ausgang der U-Bahnstation Heinrich-Heine Allee dicht gemacht, auch an den übrigen Zugängen am Alten Hafen, dem Grabbeplatz, und Rheinufer wurde die Personen auf verbotene Gegenstände überprüft.

In der U-Bahn-Station Heinrich-Heine-Allee war der Zugang nur am Carsh-Haus möglich, der Ausgang zur Bolker Straße führte gleich in die Kontrolle

Rund 8700 Besucher*innen wurden befragt, mussten ihre Taschen öffnen und wurden abgetastet. Bei konkreten Verdachtsfällen erfolgten Durchsuchungen in aufgestellten Zelten.

Jede*r wurde kontrolliert

Dutzende Beamt*innen waren an dem behördenübergreifenden Einsatzes beteiligt, der bis in die späte Nacht dauerte. Gegen 22 Uhr machte sich NRW-Innenminister Herbert Reul persönlich ein Bild von den Kontrollen. Er war den ganzen Tag bei der Innenministerkonferenz in Bremerhaven, schaute aber trotzdem in Düsseldorf vorbei, da im die Schwerpunktkontrollen ein besonderes Anliegen sind.

Innenminister Herbert Reul kam am Abend vorbei und machte sich ein Bild

Die vorläufige Bilanz der Kontrollen: 15 Messer und zwei Reizstoffsprühgeräte wurden sichergestellt. Dabei handelte es sich hauptsächlich um Messer mit kurzen Klingenlängen wie “Schweizer Taschenmesser” oder “Multiwerkzeuge”. 37 Platzverweise und vier Ingewahrsamnahmen wurden von den Einsatzkräften ausgesprochen.

Einige der sichergestellten Gegenstände

“Das Einsatzaufkommen war überschaubar, die Stimmung unter den Besuchern größtenteils friedlich und ausgelassen. Nach 1 Uhr kam es vereinzelt zu Streitigkeiten. Aggressives Verhalten konnte im überwiegenden Teil der Fälle durch die Einsatzteams niederschwellig und schnell “entschärft” werden,” so die Einsatzleitung in der Polizeiinspektion Mitte.

An allen Zugängen zur Altstadt wurde kontrolliert

Vielfach war von den kontrollierten Personen zu hören, dass sie den Einsatz sehr schätzen, da es ihnen ein sicheres Gefühl gibt, wenn darauf geachtet wird, dass die Waffenverbotszone respektiert wird.

StichworteAltstadtPolizeiSchwerpunktkontrolleWaffenverbotszone
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Uniklinik ehrt die aktivsten Blutspender*innen

Nächster Artikel

Düsseldorf: Noch bis Sonntag – Italienisches Festival ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Eller: Blitzender Abschluss am Samstag – Sonne am Sonntag – das 32. Gumbertstraßenfest feiert ...

    Von Ute Neubauer
    14. September 2025
  • Düsseldorf: Debütanten, Profis und viele Helfer*innen beim RhineCleanUp 2025

    Von Ute Neubauer
    13. September 2025
  • „Der Schneesturm“: Russische Seele im Schauspiel Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    13. September 2025
  • Düsseldorf: Werstener Tunnel am Wochenende in beiden Richtungen gesperrt

    Von Ute Neubauer
    13. September 2025
  • Düsseldorf: Tote Hosen werden im und vor dem Ratinger Hof gefeiert

    Von Ute Neubauer
    13. September 2025
  • Düsseldorf: Wahlkampfabschluss der AfD mit massivem Gegenprotest

    Von Ute Neubauer
    12. September 2025
  • Düsseldorf: Cleanup Day und Stadtteilfest in Garath

    Von Ute Neubauer
    12. September 2025
  • „Blickwinkel“: Sparkasse zeigt Fotos im Kunstpalast Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    12. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell