Düsseldorf Wersten: Über 100 Teilnehmer*innen beim 4. Bienenlauf

Der 20. Mai ist der Weltbienentag und dazu startete am Samstag (24.5.) bereits zum vierten Mal der Werstener Bienenlauf. Start und Ziel war der Werstener Grünzug Auf´m Rott zwischen der Ponyweide und dem MitmachZirkus auf der großen Wiese.

Imker Andreas Beaugrand durfte natürlich beim Bienenlauf nicht fehlen
Als erstes gingen um 10 Uhr rund 50 Läufer*innen auf die 5-Kilometer an den Start. Bereits da gab es immer wieder Blicke auf den Regenradar. Ursprünglich lautete die Wettervorhersage, dass es erst ab Nachmittag regnen sollte, aber offenbar waren die Regenwolken schneller. Erste Tropfen fielen bereits, als die Starter*innen sich das Video zur Streckenführung anschauten. Hinter dem von Dirk Rauchmann gefahrenen Führungsrad ging es dann los. Der Ton seiner Trillerpfeife kündigte dann auch bereits bald die Rückkehr des Schnellsten an. Uwe Weidenmüller erreichte als erster Mann das Ziel, Alina Richter war die erste Frau.

Moderator Lutz Grünewald und Organisator Dirk Rauchmann im Regen
Während nach und nach die weitere Läufer*innen ankamen und die von Provinzial Christoph Schlayer spendierten hölzernen Medaillen entgegennahmen, machte das Orga-Team schnell die Pavillons regensicher, denn nun fing es richtig an zu regnen.

Zwischendurch regnete es heftig
So verzögerte sich der Start des 10-Kilometerlauf etwas, dafür war es dabei kurzzeitig wieder trocken. 29 Läufer*innen erreichten später das Ziel und freuten sich über Getränke, Obst und Müsli-Riegel. Der Nachwuchs hatte seinen Bambini-Lauf um 13:30 Uhr, bei dem 28 Kinder mitliefen.
Die Zeiten wurden über race result.com mit Transponder erfasst. Die Ergebnisse finden sie hier.
Wer die Arbeit von Ddorf-aktuell unterstützen möchte, findet hier Informationen
Wer Bilder aus der Galerie bestellen möchte, kann gerne eine Mail mit den Bildnummern an media@ddorf-aktuell.de schreiben. Als Anerkennung freuen wir uns über eine Spende.
Weitere Eindrücke vom Bienenlauf