Düsseldorf: Maikirmes und Schützenfest in Hassels

Viele bunte Wimpel über den Straßen in Hassels zeigen es an, es ist wieder Schützenfest. Bereits am 1. Mai haben die Mitglieder der St. Antonius Schützenbruderschaft Düsseldorf-Hassels ihr Fest vorbereitet und die neuen Majestäten ermittelt. Doch bevor diese am Schützenfestdienstag feierlich beim Krönungsball in ihr Amt eingeführt werden, stand den amtierenden Majestäten der Höhepunkt ihres Königjahres bevor.

An der Kirche St. Antonius schritten die Majestäten und der Vorstand die Reihen der angetretenen Schützen ab
Am Sonntagnachmittag (18.5.) gab Oberst Michael Emde an der Pfarrkirche St. Antonius den Befehl zum Antreten und das amtierende Königspaar André und Claudia Kupferschmidt, die Schülerprinzessin Sophia Totrinc sowie die Bambiniprinzessin Stella Kaiser schritten gemeinsam mit dem Vorstand die Reihen der angetretenen Schützen ab. Neben der Bambiniprinzessin ging der Bambiniprinz 2024, Lukas Klauke. Er war am Schützenfestsonntag im vergangenen Jahr krank und hatte so seinen großem Moment verpasst – daher durfte er in diesem Jahr Festzug und Parade gemeinsam mit seiner Nachfolgerin miterleben.

Die Gesellschaft Gut Schuss feiert ihr 50-jähriges Jubiläum

Die Hasseler Jungschützen waren mit Spaß dabei
In ihren Kutschen begleiteten die Majestäten den Festzug, der Am Denkmahl endete, wo sich bereits zahlreiche Zuschauer*innen und Ehrengäste eingefunden hatten. Moderiert von Angela Helmdach zog die Parade an allen vorbei. Anschließend schlugen alle den Weg zum Schützenplatz ein, wo im Festzelt und auf der Kirmes weitergefeiert wurde.

Ehrengäste bei der Parade: (v.l.) Philipp Thämer, Kai Amelung, Johannes Winkel, das Königspaar Claudia und André Kupferschmidt, Dirk Angerhausen, Melina Schwanke, Gabriele Wegner und Christoph Laugs
Die Kirmes hatte bereits am Freitag (16.5.) eröffnet und bot in diesem Jahr Attraktionen wie das 40 Meter hohe Kettenkarussell Fly Over, den Karibik Coaster und viele Angebote für die ganze Familie. Am Samstag stieg im Festzelt die 80er/90er-Party und die Jugend hatte am Sonntagabend ihren Auftritt beim Prinzenball. Traditionell gehört in den Stadtteilen im Düsseldorfer Süden der Klompenball zum Schützenfest, der am Montag nach vorherigem Umzug und Parade stattfand.
Beim Krönungsball am Dienstag war dann die Zeit des Abschieds für die amtierenden Majestäten gekommen und der Beginn des Königsjahrs für ihre Nachfolger*innen. Neue Bambiniprinzessin ist Emilia Weiß, die Schülerprinzessin heißt Stella Kaiser und auf ihr Jahr als Regimentskönigspaar freuen sich Raimund und Andrea Kaiser.
Wer die Arbeit von Ddorf-aktuell unterstützen möchte, findet hier Informationen
Wer Bilder aus der Galerie bestellen möchte, kann gerne eine Mail mit den Bildnummern an media@ddorf-aktuell.de schreiben. Als Anerkennung freuen wir uns über eine Spende.
Weitere Eindrücke von Festzug und Parade hier in der Bildergalerie
Wegen eines Defekts an der Kamera gibt es leider nur Fotos vom der Beginn der Parade