Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Biker4kids in Düsseldorf: Am Samstag startet der Korso für die Kinder- und Jugendhospizarbeit

  • Hauptbahnhof Düsseldorf: Vergessener Koffer kann teuer werden

  • Düsseldorf umsonst und draußen: Europa-Festival am 10. Mai im Hofgarten

  • Düsseldorf: Ring Deutscher Makler sieht weiter kletternde Mieten bei sich stabilisierenden Immobilienpreisen

  • Düsseldorf: CDU und Verwaltung scheitern mit Fahrverbot für Radler*innen auf der Schadowstraße

ServiceBauen & WohnenTop News
Home›Service›Düsseldorf: Ring Deutscher Makler sieht weiter kletternde Mieten bei sich stabilisierenden Immobilienpreisen

Düsseldorf: Ring Deutscher Makler sieht weiter kletternde Mieten bei sich stabilisierenden Immobilienpreisen

Von Ute Neubauer
8. Mai 2025
Teilen:
Die Nachfrage an bezahlbarem Wohnraum in Düsseldorf ist groß - das Angebot weniger, Foto: Symbolbild

Der Ring Deutscher Makler (RDM) hat einen neue Immobilienpreisspiegel veröffentlicht und sieht in Düsseldorf weiter steigende Wohnungsmieten – um bis zu sechs Prozent. In der Stadt Düsseldorf sowie in vielen Umlandgemeinden haben sich die Kaufpreise für Häuser und Wohnungen stabilisiert. Wie die Entwicklung weiter geht in schwer zu prognostizieren, da die US-Zollpolitik, eine mögliche Rezession und die Inflation für steigende Zinsen sorgen könnten.

Die Immobilienpreise im Ballungsraum Düsseldorf haben sich in den zurückliegenden Monaten stabilisiert, steigen allerdings in einigen Segmenten seit Sommer 2024 wieder leicht. Das gilt insbesondere für energetisch gut ausgestattete Wohnungen und Häuser in guten Lagen. Rund 880.000 Euro muss in Düsseldorf für ein freistehendes Einfamilienhäuser im Bestand in guter Lagen bezahlt werden. Das entspricht einer moderaten Preissteigerung von einem Prozent gegenüber dem Vorjahr. Für Eigentumswohnungen im Bestand an vergleichbaren Standorten sind derzeit etwa 5.000 Euro pro Quadratmeter Wohnfläche zu zahlen, eine Steigerung von vier Prozent. Der RDM-Immobilienpreisspiegel 2025, Bezirksverband Düsseldorf, hat die Preis- und Mietentwicklungen in der Landeshauptstadt sowie einigen Umlandstädten in den zurückliegenden zwölf Monaten analysiert.

Ein starker Anstieg wurde bei den Mieten in Düsseldorf verzeichnet. In nahezu allen Segmenten stiegen sie um fünf bis sechs Prozent. „Für Wohnungen im Bestand in sehr guten Lagen muss man derzeit etwa 18 Euro pro Quadratmeter Wohnfläche einrechnen (Kaltmiete). Vor einem Jahr waren es noch 17 Euro. Dies entspricht einem Plus von sechs Prozent“, erläuterte Jan Klüssendorff, Immobilienmakler in Düsseldorf und Mitglied des RDM-Vorstands.

Ursache dafür ist die größere Wohnraumknappheit in Folge des schleppenden Neubaus. 2024 haben die nordrhein-westfälischen Bauämter Baugenehmigungen für 40.554 Wohnungen erteilt. Das waren 3.049 oder sieben Prozent weniger als im Jahr davor. Damit sank die Genehmigungszahl für Wohnungen bereits im vierten Jahr in Folge. Niedriger war sie zuletzt im Jahr 2012 mit 39.989 genehmigten Wohneinheiten (Quelle: Statistikamt IT.NRW).

Düsseldorf hat das Problem erkannt und investiert mehr in sozialen Wohnungsbau. „Auch die neue Bundesregierung hat sich im Koalitionsvertrag auf die Fahne geschrieben, den Wohnungsbau anzukurbeln und setzt dabei auf einen Dreiklang aus vereinfachtem Bauen (neuer Gebäudetyp-E), schnellere Genehmigungen und mehr unterstützende Mittel wie das Ziel, die Vergabe von Fördermitteln zu vereinfachen und staatliche Bürgschaften für Hypotheken zu prüfen“, betonte Marcus Esch, Immobilienmakler in Mönchengladbach und Vorsitzender des RDM-Düsseldorf. Dadurch könnten Immobilienerwerber früher kaufen, weil sie weniger Eigenmittel ansparen müssten, so das Kalkül. Bis diese Maßnahmen allerdings verabschiedet sind und greifen, wird es vermutlich noch dauern. In dieser Phase werden sich die Wohnungsmieten aufgrund der anhaltend hohen Nachfrage weiter erhöhen.

StichworteMietenTing Deutscher MaklerWohnungsbau
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: CDU und Verwaltung scheitern mit Fahrverbot ...

Nächster Artikel

Düsseldorf umsonst und draußen: Europa-Festival am 10. ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Biker4kids in Düsseldorf: Am Samstag startet der Korso für die Kinder- und Jugendhospizarbeit

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Hauptbahnhof Düsseldorf: Vergessener Koffer kann teuer werden

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf umsonst und draußen: Europa-Festival am 10. Mai im Hofgarten

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Die Nachfrage an bezahlbarem Wohnraum in Düsseldorf ist groß - das Angebot weniger, Foto: Symbolbild

    Düsseldorf: Ring Deutscher Makler sieht weiter kletternde Mieten bei sich stabilisierenden Immobilienpreisen

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf: CDU und Verwaltung scheitern mit Fahrverbot für Radler*innen auf der Schadowstraße

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf Gerresheim: Stele erinnert an die Schrecken der “Heeresstreife Kaiser”

    Von Ute Neubauer
    7. Mai 2025
  • Düsseldorf: Fahndung nach Scheckkartenbetrügern

    Von Ute Neubauer
    7. Mai 2025
  • Düsseldorf Oberbilk: Küchenbrand an der Eisenstraße

    Von Ute Neubauer
    7. Mai 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell