Unterbacher See Düsseldorf: Segelschule und Strandbad Süd freuen sich am 1. Mai auf Gäste

Bei vorhergesagten 28 Grad sind es ideale Bedingungen, wenn am Donnerstag (1.5.) das Strandbad Süd und das FFK-Gelände am Unterbacher See die Badesaison eröffnen. Ab dann ist täglich von 11 bis 18:30 Uhr geöffnet. Tickets gibt es an der Tageskasse oder online hier.

Das Strandbad-Süd, Foto: Zweckverband Unterbacher See
Tag der offenen Tür der Segelschule
Aber nicht nur das Strandbad freut sich auf Gäste. Die Segelschule am Unterbacher See lädt am 1. Mai zum Tag der offenen Tür ein. Der Termin hat bereits seit mehr als 20 Jahren Tradition. Alle Segelsportinteressierten und -begeisterten können am Nordufer von 13 bis 17 Uhr ein umfangreiches Programmangebot genießen. Die Segelschule wird ihre gesamte Bootsflotte aufs Wasser schicken. Kostenlos können Interessierte Segelluft schnuppern. Die Segellehrer*innen zeigen, wie es richtig und sicher geht. Familien können mit bis zu 4 Personen auf dem Polyvalken in See stechen.
Bei den Jugendausbilder*innen können die kleinen Gäste die Optimisten-Jollen (kurz: „Opti“) kennenlernen, die für Kinder und Jugendliche bis etwa 13 Jahre geeignet sind. Und auch der Lugger „Peter“ (Nachbau eines historischen Segelboots des 18. Jahrhunderts) lädt Kinder zu Piratenfahrten ein.

Wassersportfans kommen am Unterbacher See auf ihre Kosten, Foto: Zweckverband Unterbacher See
Für Segler*innen jeden Alters sind zwei moderne Ausbildungsjollen verfügbar und wer es lieber ohne Segel mag, kann das überdachte Panoramaboot oder das Partyfloß testen.
Durch das Programm am Tag der offenen Tür führt Christian Zeelen und informiert auch über die Aktionen wie Glücksrad, bei dem es Preise wie Tretbootfahrten, Minigolf, Strandbadeintritt, Schnupperstunde oder Grillplatz zu gewinnen gibt. Außerdem Demonstrationen zu kentern und wiederaufrichten im Hafenbecken, Rückwärtssegeln, auslösen einer Automatikweste und die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DgzRS) hat einen Informationsstand.
Die Segelkurse informiert außerdem über ihr Kursprogramm. Die Kurse für die Binnen und Grundscheine sind gestartet und haben noch wenige freie Plätze. Im erweitertem Kursangebot für Kinder in den Sommerferien gibt es ebenfalls noch einige freie Plätze. Für Segelerfahrene, die nach einer Pause wieder segeln möchten, bietet die Segelschule Auffrischungsstunden mit den erfahrenen Lehrer*innen an.
Einladung zu Gesprächen über die Zukunft des Sees
Die Stadt Düsseldorf nutzt den Tag der offenen Tür außerdem um über die Zukunft des Unterbacher Sees zu diskutieren. Es soll eine Konzeptstudie erstellt werden, die das Ziel hat, ein nachhaltiges und langfristig tragfähiges Leitbild für die zukünftige Entwicklung des Unterbacher Sees zu entwerfen. Deshalb ist dem Team der Stadt wichtig zu erfahren, was den Unterbacher See für die Menschen ausmacht, welche Angebote sie sich wünschen und welche Anregungen sie für das Naherholungsgebiet haben. Die Öffentlichkeit soll frühzeitig eingebunden werden. Das Feedback vom 1. Mai wird in die Vorbereitung eines Bürgerworkshops einfließen, der am 19. Mai 2025 stattfinden wird.