Düsseldorf: Dr. Reinhold Hahlhege ist neuer Jonges-Baas

So voll war es im Henkelsaal selten, wenn die Jonges sich treffen. Doch bei der Mitgliederversammlung am Dienstag (29.4.) ging es schließlich um die Wahl des neuen Vorstands. Denn der langjährige Baas Wolfgang Rolshoven hatte schon lange angekündigt, nicht mehr antreten zu wollen. Als Nachfolger wählten die Jonges Dr. Reinhold Hahlhege, der bisher den Posten des Vize-Baas bekeleidete.

Der neue Vorstand: (v.l.) Maximilian Schönauer, Jan Hallen, David Mondt, Dr. Reinhold Hahlhege, Timo Greiner, Ilmhart Kühn und Ralf Wagner
Viele Diskussionen hatten es im Vorfeld um die Besetzung des Amtes geben. Norbert Knuth und Hans-Jürgen Tüllmann hatten ihre Kandidatur angekündigt, doch Knuth zog überraschend zurück. Dafür kündigte Vize-Baas Hallhege an, Verantwortung übernehmen zu wollen.
Ganz modern mit einem elektronischen Abstimmungssystem waren dann am Dienstagabend 621 Herren aufgefordert zu wählen. Dank der Technik stand schnell fest: 357 (57,49 Prozent) wollten Hallhege, 264 (42,51 Prozent) Tüllmann. Hallhege freute sich über das Vertrauen.
Tüllmann hatte zuvor bereits deutlich gemacht, dass er nicht für Stellvertreterposten zur Verfügung stehe. So fand die Wahl des restlichen Vorstand ohne ihn statt. Timo Greinert wurde zum ersten Stellvertreter, David Mondt zum zweiten gewählt. Den Vorstand komplettieren Maximilian Schönauer, Jan Hallen, Ilmhart Kühn und Ralf Wagner.

Die Tischbaase hatten für Rolshoven eine Miniatur des Köbesdenkmals als Abschiedsgeschenk
Für Wolfgang Rolshoven gab es von den Tischbaas als gemeinsames Abschiedsgeschenk eine Miniatur des Köbes Denkmals und von allen im Saal lang anhaltenden Applaus.

Stehender Applaus bei der Verabschiedung von Baas Rolshoven