Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Nach einem Tor-Tripple schickt die Düsseldorfer EG die Ravensburg Towerstars mit 3:1 nach Hause

  • Düsseldorf Pempelfort: So hebt die Feuerwehr eine tonnenschwere U-Bahn aus den Gleisen

  • Ab 15. Oktober Sperrung der A59 ab Dreieck Düsseldorf Süd Richtung Monheim

  • Düsseldorf: Bundesverdienstkreuz für die TUSA-Powerfrau Ute Groth

  • Düsseldorf Unterrath: Erneut Randalierer durch Dienstwaffeneinsatz der Polizei gestoppt

DüsseldorfPolitikStadtteileTop NewsVerkehr
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Derendorf: Nachbarschaft feiert neue Mobilitätsstation am Münsterplatz

Düsseldorf Derendorf: Nachbarschaft feiert neue Mobilitätsstation am Münsterplatz

Von Ute Neubauer
5. April 2025
Teilen:
Neben der CMD stellten sich auch CarSharing Anbieter vor und es gab Informationen und Programm für die Kinder, Foto: Dirk Schmidt

Mit CoffeeBike, Gebäck von der Stadt sowie Frikadellen und Bier vom Wirt an der Ecke wurde am Freitag (4.4.) im fröhlichen Rahmen die Mobilitätsstation am Münsterplatz eröffnet. Die Station grenzt an die Barbarastraße und Becherstraße. Dank der direkten Nähe zu Bahn- und Bushaltestellen ist ein einfacher Wechsel zum ÖPNV möglich. Der Münsterplatz wurde durch fußgängerfreundliche und barrierefreie Wege aufgewertet.

Die Nachbarschaft feierte die neue Station, Foto: Dirk Schmidt

Die Fahrradstation mit zwölf Stellplätzen war innerhalb kürzester Zeit ausgebucht, was zeigt, wie sehr die Anwohnenden das Angebot schätzen. Außerdem gibt es acht Fahrradbügel, eine Reparaturstation für Fahrräder, Kinderwagen und Co. Sowie Sitzgelegenheiten. Eine Sharingstation soll das geordnete Abstellen von Leih-Fahrrädern und E-Scootern sicherstellen. Für Interessierte stehen vier Carsharing-Stellplätze von Cambio zur Verfügung, zwei davon elektrifiziert, und eine E-Ladesäule.

Zur Mobilitätsstation gehört auch eine sichere Garage für Fahrräder, Foto: Dirk Schmidt

Das Team der Stadttochter Connected Mobility Düsseldorf GmbH (CMD) war mit einem Infostand vor Ort und freute sich über Rückmeldungen zu den Mobilitätsstationen. Denn die Eröffnung von weiteren Stationen in den kommenden in den Pempelfort, Derendorf und Golzheim ist vorgesehen.

Bezirksbürgermeisterin Annette Klinke (mitte) übernahm die offizielle Eröffnung, Foto: Dirk Schmidt

Für Freitagnachmittag hatten sie ein musikalisches Rahmenprogramm, einen Ballonkünstler und eine Glücksrad-Aktion organisiert. Außerdem stand der Carsharing-Anbieter Cambio für Fragen rund um das Thema Carsharing bereit.

CarSharing-Fahrzeuge von Cambio können gemietet werden, Foto: Dirk Schmidt

Die Gesamtkosten für das Projekt Münsterplatz belaufen sich auf rund 353.000 Euro, von denen 80 Prozent mit Mitteln der Europäischen Union und des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen übernommen werden.

Weitere Informationen zur Planung und zum Ausbau von Mobilitätsstationen in der Landeshauptstadt Düsseldorf sind unter folgender Website verfügbar: www.cmd.nrw .

Am Freitag (11.4., um 15:30 Uhr) wird bereits die nächste Station an der Bankstraße eröffnet. Interessierte sind herzlich eingeladen.

StichworteCarsharingCMDDerendorfMobilitätsstationen
Vorheriger Artikel

Das Gute und Schöne: Düsseldorfs Kö-Galerien Ludorff ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Unterbilk / Hafen: Unbeteiligter 55-Jähriger bei ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Nach einem Tor-Tripple schickt die Düsseldorfer EG die Ravensburg Towerstars mit 3:1 nach Hause

    Von Anne Vogel
    14. Oktober 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: So hebt die Feuerwehr eine tonnenschwere U-Bahn aus den Gleisen

    Von Ute Neubauer
    14. Oktober 2025
  • Ab 15. Oktober Sperrung der A59 ab Dreieck Düsseldorf Süd Richtung Monheim

    Von Ute Neubauer
    14. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Bundesverdienstkreuz für die TUSA-Powerfrau Ute Groth

    Von Ute Neubauer
    14. Oktober 2025
  • Düsseldorf Unterrath: Erneut Randalierer durch Dienstwaffeneinsatz der Polizei gestoppt

    Von Ute Neubauer
    14. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Neue Blumenzwiebeln für das „Blaue Band“

    Von Ute Neubauer
    13. Oktober 2025
  • Düsseldorf Düsseltal: 18-Jähriger kollidiert mit parkenden Fahrzeugen – rund 100.000 Euro Schaden

    Von Ute Neubauer
    13. Oktober 2025
  • Erkämpft! Kunst der Frauen im Malkasten Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    13. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell