Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Viele Staus aufgrund von Dauerregen – Werstener Tunnel musste gesperrt werden

  • OB-Wahl Quiz Düsseldorf: Das ganz spezielle Kräftemessen vor der Kommunalwahl

  • Düsseldorf Heerdt: Rheinbahn eröffnet Ladestation für Elektrobusse

  • Düsseldorf Flingern Süd: 22-jähriger Deutscher fährt Frau an und flüchtet

  • Düsseldorf Flingern: Treffpunkt zakk Straßenfest

DüsseldorfAktuellesSportTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Premiere von Cargo Bike Polo auf der CyclingWorld

Düsseldorf: Premiere von Cargo Bike Polo auf der CyclingWorld

Von Ute Neubauer
29. März 2025
Teilen:
Ziel war es, mit dem Schläger den Ball in das Tor zu schlagen, Foto: Dirk Schmidt

Polo ist eine sehr alte Sportart, bei der traditionell Reiter*innen auf Pferden mit Schlägern versuchen einen kleinen Ball ins Tor zu schlagen. Es gibt bereits Varianten auf Kamelen, Elefanten oder Segways. Premiere hatte am Freitag (28.3.) auf der CyclingWorld das Cargobikepoloturnier, bei dem Lastenräder mit Fahrer*in und Schläger*in in zweier-Teams gegeneinander antraten. Organisiert hatte das Event die Lastenhelfer Düsseldorf, die damit eindrucksvoll zeigten, wozu Lastenräder taugen.

Starte*innen und Zuschauer*innen warteten gespannt auf die Premiere des Cargobikepoloturniers, Foto: Dirk Schmidt

Wie beim traditionellen Polo-Spiel waren Technik, Kampfgeist und Taktik erforderlich, um sich durchzusetzen. Dabei waren die Räder so vielfältig wie ihre Fahrer*innen. Jeweils zwei Teams mit je zwei Rädern traten gegeneinander an, dabei war es egal ob Longjohn, Longtail oder Bike mit Anhänger. Zwei Halbzeiten von jeweils fünf Minuten Dauer ging ein Spiel, inklusive Seitenwechsel, bei dem Fairplay und Materialschonung an erster Stelle stand.

Ein Team bei einer Testfahrt, Foto: Dirk Schmidt

Zahlreiche Cargobike-Fans, aber auch Aussteller traten am Freitagnachmittag gegeneinander an. Als Schläger*innen durften auch Kinder ab neun Jahren mitmachen, was den Teams einen Gewichtsvorteil brachte. Neben den Lastenhelfern Düsseldorf gingen die Kidical Mass Köln, der Velokitchen Dortmund, ein Firmenteam Mäx&Mäleon und ein Firmenteam Isy-Pinion MGU an den Start.

Die Teams waren mit viel spaß bei der Sache, Foto: Dirk Schmidt

Während des Turniers wurden auch Mitspieler*innen ausgewechselt. So protestierte eine jüngerer „Schläger“: “Nee, Mama, Du bremst mir zu hart!”. Gefahren werden durfte mit allem, was auch auf der Straße Kinder und/oder Lasten transportiert und unter die Rubrik Fahrrad fiel. Ziel war es so viele Tore wie möglich zu schießen, was sich als schwierig herausstellte – Teamarbeit war gefragt. Aber nicht nur die Wettkampfteilnehmer*innen hatten viel Spaß, auch die Zuschauer*innen genossen die Premiere der neuen Sportart und feierten jedes Tor begeistert.

Nach Punktestand gewann das Team Isy-Pinion MGU, gefolgt auf Platz zwei vom Team Mäx&Mäleon. Platz drei belegte das Team der Velokitchen Dortmund. Den vierten Platz teilten sich die Mannschaft KidicalMass Köln und die Lastenhelfer Düsseldorf.

Das Sieger-Team Isy-Pinion MGU, Foto: Dirk Schmidt

Den zweiten Platz sicherte sich das Team von Mäx&Mäleon, Foto: Dirk Schmidt

Das Team der Velokitchen Dortmund belegte den dritten Platz, Foto: Dirk Schmidt

Als Siegertrophäen wurden ganz besondere Medaillen verliehen – mit Fahrradkettenumrandung. Das Team der CyclingWorld hat mit den Lastenhelfern Düsseldorf vielleicht eine neue Sportart aus der Wiege gehoben. Am 12.4.2025 gibt es in Dortmund beim eBike-Festival bereits die nächste Gelegenheit dem CargobikePoloSport zu frönen.

Die CyclingWorld in Düsseldorf läuft noch bis Sonntag (30.3.). Informationen dazu gibt es hier. 

StichworteCyclingWorldLastenhelferLastenräder
Vorheriger Artikel

Frische Brise am Düsseldorfer Theater: das Westwind ...

Nächster Artikel

Ausgebremst durch eigene Fehler – Fortuna Düsseldorf ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Viele Staus aufgrund von Dauerregen – Werstener Tunnel musste gesperrt werden

    Von Ute Neubauer
    9. September 2025
  • Düsseldorf: Viel Jubel für die Majestäten der Hammer Schützenbruderschaft

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    9. September 2025
  • Düsseldorf Holthausen: Die Schützen feiern ihren 100. Geburtstag

    Von Ute Neubauer
    9. September 2025
  • OB-Wahl Quiz Düsseldorf: Das ganz spezielle Kräftemessen vor der Kommunalwahl

    Von Ute Neubauer
    8. September 2025
  • Düsseldorf Heerdt: Rheinbahn eröffnet Ladestation für Elektrobusse

    Von Ute Neubauer
    8. September 2025
  • Düsseldorf Flingern Süd: 22-jähriger Deutscher fährt Frau an und flüchtet

    Von Ute Neubauer
    8. September 2025
  • Düsseldorf Flingern: Treffpunkt zakk Straßenfest

    Von Ute Neubauer
    8. September 2025
  • Düsseldorf: Der Blutmond gab sich äußerst schüchtern

    Von Anne Vogel
    8. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell