Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Biker4kids in Düsseldorf: Am Samstag startet der Korso für die Kinder- und Jugendhospizarbeit

  • Hauptbahnhof Düsseldorf: Vergessener Koffer kann teuer werden

  • Düsseldorf umsonst und draußen: Europa-Festival am 10. Mai im Hofgarten

  • Düsseldorf: Ring Deutscher Makler sieht weiter kletternde Mieten bei sich stabilisierenden Immobilienpreisen

  • Düsseldorf: CDU und Verwaltung scheitern mit Fahrverbot für Radler*innen auf der Schadowstraße

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Der Worringer Platz soll sicherer und sauberer werden

Düsseldorf: Der Worringer Platz soll sicherer und sauberer werden

Von Ute Neubauer
26. März 2025
Teilen:
Am Mittwoch startete dann der Abriss der Bänke - einige der Glasbausteine wurden von Interessierten als Souvenir mitgenommen

Im Rahmen des Projekt “Sicherheit im Bahnhofsumfeld” (SiBu) will die Stadt Düsseldorf auch die Sicherheit und Sauberkeit am Worringer Platz verbessern und damit den Platz wieder für alle Bürger*innen öffnen. Ziel ist es, durch die verbesserte Aufenthaltsqualität und die bessere Einsehbarkeit des Platzes gleichzeitig die Kriminalitäts- und Drogenprobleme in diesem Bereich zu reduzieren. Die ehemalige Pizzeria und das Glashaus sind bereits entfernt worden. Am Dienstag (25.3.) startete der Abriss der Glasbausteinbänke, deren zahlreiche Löcher für Drogenverstecke genutzt wurden. Neue Bänke werden aufgestellt.

Den Passanten wurde deutlich, dass sich am Worringer Platz etwas tut, da ab Dienstagmorgen die Mitarbeitenden der Awista einen Frühjahrsputz auf dem Platz durchführten. Nachdem das Team der Netzgesellschaft die Verkleidungen an den Glasbausteinbänken entfernt hatten, bekam der Reinigungstrupp nochmal richtig zu tun. Denn darunter verbargen sich Mengen von Müll.

Das Team der Awista schaffte Mengen an Müll weg

Der eigentliche Abriss der Glasbausteinbänke auf einer Gesamtlänge von etwa 77 Metern beginnt am Mittwoch. Als Ersatz wird auf einer Fläche von circa 40 Metern neues Stadtmobiliar aufgestellt. Außerdem werden insgesamt sechs neue Leuchten installiert sowie die Leuchtmittel dreier bestehender Maste durch neue, leistungsstärkere Lampen ersetzt. Bei Bedarf kann die Leuchtstärke der Lampen durch Rettungskräfte, OSD und Polizei erhöht werden.

Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller: “Die Umgestaltung des Worringer Platzes zu einer offeneren Fläche mit höherer Transparenz ist ein wichtiger Aspekt im Projekt ‘SiBu’. Ich freue mich, dass wir diese für die Sicherheit auf dem Platz so wichtige Maßnahme so schnell umsetzen. Gleichzeitig gehen all unsere Bemühungen Hand und Hand mit begleitenden sozialen und gesundheitlichen Hilfsangeboten, um die Probleme auch im Kern anzugehen.”

Die Lampen wurden vom Strom getrennt, viele der Glasbausteine sind defekt, haben scharfe Kanten und werden als Drogenverstecke missbraucht

Beim Projekt “Sicherheit im Bahnhofsumfeld” kooperieren Stadt, Polizei und Bundespolizei. Durch SiBu soll die öffentliche Sicherheit und Ordnung sowie das Sicherheitsempfinden erhöht werden, die Sauberkeit, Aufenthaltsqualität und die gemeinschaftliche Nutzung des Bahnhofsumfelds verbessert sowie soziale und gesundheitliche Hilfsangebote verstärkt und erweitert werden. Auch externe Akteure wie die Deutsche Bahn, Rheinbahn, Anwohnende, Gewerbetreibende und soziale Träger werden eingebunden und bei der Entwicklung von Maßnahmen beteiligt

StichworteSiBuWorringenplatz
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Grillsaison in den städtischen Freizeitanlagen startet

Nächster Artikel

Düsseldorf: Das KulturMobil von KRASS ist wieder ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Biker4kids in Düsseldorf: Am Samstag startet der Korso für die Kinder- und Jugendhospizarbeit

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Hauptbahnhof Düsseldorf: Vergessener Koffer kann teuer werden

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf umsonst und draußen: Europa-Festival am 10. Mai im Hofgarten

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf: Ring Deutscher Makler sieht weiter kletternde Mieten bei sich stabilisierenden Immobilienpreisen

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf: CDU und Verwaltung scheitern mit Fahrverbot für Radler*innen auf der Schadowstraße

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf Gerresheim: Stele erinnert an die Schrecken der “Heeresstreife Kaiser”

    Von Ute Neubauer
    7. Mai 2025
  • Düsseldorf: Fahndung nach Scheckkartenbetrügern

    Von Ute Neubauer
    7. Mai 2025
  • Düsseldorf Oberbilk: Küchenbrand an der Eisenstraße

    Von Ute Neubauer
    7. Mai 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell