Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Stillstand bei den Planungen zum Ausbau der barrierefreien Haltestellen in Eller

  • Düsseldorf: Jüdische Gemeinde ehrt Wolfgang Rolshoven

  • Nachklang: Düsseldorf Festival präsentiert Bernsteins „Mass“

  • Düsseldorf Bilk: 49-jähriger Deutscher sticht neuen Partner seiner Ex nieder

  • Urban Trail startet am Sonntag in Düsseldorf – Anmeldungen noch möglich

ServiceEssen & TrinkenTop News
Home›Service›SonntagsKochen im grenzenlos mit der Bürgerstiftung Düsseldorf

SonntagsKochen im grenzenlos mit der Bürgerstiftung Düsseldorf

Von Ute Neubauer
6. März 2025
Teilen:
Die BürgerStiftung Düsseldorf kocht am Sonntag im grenzenlos, Foto: grenzenlos e.V.

Wer am Sonntag (9.3.) Appetit auf ein Menü mit Frittatensuppe, Wiener Saftgulasch oder Pilzrahm mit Knödel und als Dessert Griesflammeri mit Zwetschgenröster hat, der ist im grenzenlos herzlich willkommen. Im Rahmen der Reihe „Sonntagskochen“ wird ein Team der BürgerStiftung Düsseldorf im grenzenlos an der Kronprinzenstr. 113 in Bilk von 11:30-14:30 Uhr das von ihnen gekochte Menü servieren.

Normalerweise wird im grenzenlos nur wochentags täglich frisch gekocht und das Mittagessen für kleines Geld Menschen mit niedrigem Einkommen angeboten. Der Vorstandvorsitzender vom grenzenlos, Davinder Singh, und Jörg Thomas, freuen sich, wenn sich Gruppen bei ihnen für das sogenannte „SonntagsKochen“ anmelden. Denn damit bietet sich die Chance, die Menschen auch am Sonntag mit einem leckeren Essen zu verwöhnen.

Davinder Singh und Jörg Thomas vom grenzenlos

Die BürgerStiftung Düsseldorf hat sich das Ziel gesetzt, das Gemeinwesen der Stadt und Region Düsseldorf zu stärken sowie gemeinsame bürgerschaftliche Verantwortung und damit ehrenamtliches Engagement zu fördern. Durch ihr großes Netzwerk und Engagement wurden bereits viele bedürftige Düsseldorfer*innen unterstützt, in akuten Notsituationen reagiert sie schnell und unbürokratisch. Der Verein grenzenlos e.V. wird von der BürgerStiftung bereits seit mehr als zehn Jahren mit einer jährlichen Fördersumme von bis zu 15.000 Euro unterstützt. Beim Sonntagskochens werden einige Vorstandsmitglieder der Bürgerstiftung persönlich in der Küche stehen und bereiten das Menü für die Gäste zubereiten. Diese haben am Sonntag die Gelegenheit, die engagierten Menschen aus der Bürgerstiftung, das grenzenlos und die anderen Gäste kennenzulernen.

Das Menü kostete – wie auch wochentags – für grenzenlos-Gäste 3 Euro, für Menschen mit mehr Geld 6 Euro. Der Erlös kommt zu 100 Prozent dem Verein grenzenlos e.V. zugute.

Seit 1998 setzt sich der Verein gegen ökonomische Not und für soziale und kulturelle Teilhabe ein. Aktuell kommen im Schnitt täglich 100 Gäste, die für drei Euro eine vollständige Mahlzeit, soziale Kontakte, bei Bedarf Beratung und kulturelle Angebote erhalten. Das Grenzenlos finanziert sich überwiegend aus Spenden. Wer das Grenzenlos näher kennenlernen möchte, kann dies wochentags von 8 bis 14:30 Uhr. Von 8 bis 10:30 Uhr gibt es Frühstück, Mittagessen von 11:30 bis 14 Uhr. Das grenzenlos finden sie an der Kronprinzenstraße 113.

StichworteBürgerstiftung DüsseldorfGrenzenlos e.V.
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Streiks bei der Awista, in Kitas, ...

Nächster Artikel

Borussia Düsseldorf: Siegerehrung für die Pausenkönige 2025

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Stillstand bei den Planungen zum Ausbau der barrierefreien Haltestellen in Eller

    Von Ingo Siemes
    31. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Jüdische Gemeinde ehrt Wolfgang Rolshoven

    Von Ute Neubauer
    31. Oktober 2025
  • Düsseldorf Gerresheim: Bürgerwehr wird von „Wiederholungstäterinnen“ unterstützt

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    31. Oktober 2025
  • Nachklang: Düsseldorf Festival präsentiert Bernsteins „Mass“

    Von Birgit Koelgen
    30. Oktober 2025
  • Düsseldorf Bilk: 49-jähriger Deutscher sticht neuen Partner seiner Ex nieder

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025
  • Urban Trail startet am Sonntag in Düsseldorf – Anmeldungen noch möglich

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Am Rather Carré steht jetzt das Erinnerungswerkstück “Mannesmann & Vallourec”

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Der Nordfriedhof leuchtet an Allerheiligen in besonderem Licht

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell