Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Eller – Lierenfeld: Rund 600 Menschen beteiligten sich am Gedenkgang zu den Novemberpogromen

  • Düsseldorf Bilk: Ein lebensgefährlich Verletzter bei Brand in Tankstelle am Südring

  • Düsseldorf startet in die 5. Jahreszeit: Hoppeditz-Erwachen auf dem Marktplatz

  • Düsseldorf: Flucht vor der Polizei endet in Crash

  • Düsseldorf: Gedenken an die Opfer der Novemberpogrome

ServiceTermineTop News
Home›Service›Düsseldorf: ASG-Bildungsforum lädt zu Trauerspaziergängen ein

Düsseldorf: ASG-Bildungsforum lädt zu Trauerspaziergängen ein

Von Ute Neubauer
6. März 2025
Teilen:
DAs Zeitfeld am Volksgarten ist Treffpunkt für die Trauerspaziergänge

Gemeinsam trauern, schweigen oder ins Gespräch kommen wird am Freitag (7.3.) von 15 bis 16.30 Uhr vom Verein “Arbeitsgemeinschaft Sozialpädagogik und Gesellschaftsbildung”, kurz ASG-Bildungsforum angeboten. Die einladung zum Trauerspaziergang richtet sich an alle Menschen, die um jemanden trauern – unabhängig davon, wie lange der Verlust zurückliegt und in welcher Beziehung man zu der*m Verstorbene*n stand. Es soll die Verbundenheit mit den Menschen und der Natur vermittelt werden. Die Trauernden nehmen wahr und werden wahrgenommen. Begleitet wird der Spaziergang von einer zertifizierten Trauerbegleiterin (BVT), die Impulse gibt und für Fragen zur Verfügung steht. Am 4. April, 9. Mai, 6. Juni und 4. Juli finden weitere Spaziergänge statt.

Der Spaziergang findet bei jedem Wetter statt, außer im Falle von Warnungen über die NINA Warn-App. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Treffpunkt ist für das Zeitfeld (24 Bahnhofsuhren) am Volksgarten, Auf’m Hennekamp gleich neben dem S-Bahnhof und der Straßenbahnhaltestelle Volksgarten.

Trauerspaziergang für Sterneneltern

Am Samstag (8.3.) von 10 bis 11.30 Uhr wird mit der Trauerbegleiterin ein Spaziergang für Sterneneltern stattfinden. Die Kinder von Sterneneltern sind vor, während oder bald nach der Geburt gestorben. Die Trauer von Sterneneltern findet in unserer Gesellschaft häufig nicht die Akzeptanz, die die Betroffenen sich wünschen und die sie benötigen. Während des Spaziergang können die Trauernden erzählen und zuhören, Verständnis erleben und aufbringen, sich erinnern und inne halten.Die Trauerbegleiterin wird Impulse geben und steht für Fragen zur Verfügung. Das Angebot richtet sich an alle Eltern, die um ihr Sternenkind trauern – unabhängig davon, wie lange der Verlust zurückliegt und in welcher Schwangerschaftswoche dieser stattfand. Am 5. April, 10. Mai, 7. Juni und 5. Juli finden weitere Spaziergänge statt.

Der Spaziergang findet bei jedem Wetter statt, außer im Falle von Warnungen über die NINA Warn-App. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Treffpunkt ist für das Zeitfeld (24 Bahnhofsuhren) am Volksgarten, Auf’m Hennekamp gleich neben dem S-Bahnhof und der Straßenbahnhaltestelle Volksgarten.

ASG

Das ASG-Bildungsforum ist ein vom Land Nordrhein-Westfalen anerkannter Weiterbildungsanbieter und Träger der freien Jugendhilfe. Der gemeinnützige Verein bietet im Auftrag des Erzbistums Köln und der Landeshauptstadt Düsseldorf Veranstaltungen der Erwachsenen- und Familienbildung an. Mit über 3.000 Angeboten und mehr als 50.000 Unterrichtsstunden pro Jahr gehört das ASG-Bildungsforum seit sieben Jahrzehnten zu den traditionsreichen und etablierten Anbietern gemeinwohlorientierter Weiterbildung in NRW. Weitere Informationen zu den Angeboten des ASG-Bildungsforums finden sie hier.

StichworteASGTrauerspaziergänge
Vorheriger Artikel

Borussia Düsseldorf sicher in den Playoffs

Nächster Artikel

Düsseldorf: Vorschläge für einen neuen Namen des ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Eller – Lierenfeld: Rund 600 Menschen beteiligten sich am Gedenkgang zu den Novemberpogromen

    Von Ute Neubauer
    10. November 2025
  • Düsseldorf Bilk: Ein lebensgefährlich Verletzter bei Brand in Tankstelle am Südring

    Von Ute Neubauer
    10. November 2025
  • Düsseldorf startet in die 5. Jahreszeit: Hoppeditz-Erwachen auf dem Marktplatz

    Von Ute Neubauer
    10. November 2025
  • Düsseldorf: Flucht vor der Polizei endet in Crash

    Von Ute Neubauer
    10. November 2025
  • Düsseldorf: Gedenken an die Opfer der Novemberpogrome

    Von Ute Neubauer
    9. November 2025
  • Nach einer 0:1 Niederlage bei Holstein Kiel ist Fortuna Düsseldorf im Abstiegskampf angekommen

    Von Anne Vogel
    9. November 2025
  • Düsseldorf Urdenbach: Senior tötet Ehefrau und alarmiert selber die Polizei

    Von Ute Neubauer
    9. November 2025
  • Düsseldorf: General-Corps-Appell der Prinzengarde Blau-Weiss mit einigen Überraschungen

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    9. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell