Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf hat gewählt – Stichwahl für Oberbürgermeister erforderlich

  • Fortuna Düsseldorf holt drei Punkte in Münster

  • Düsseldorf / Bad Lippspringe / Detmold: 28-jährige Frau wird vermisst

  • Düsseldorf Eller: Blitzender Abschluss am Samstag – Sonne am Sonntag – das 32. Gumbertstraßenfest feiert weiter

  • Düsseldorf: Debütanten, Profis und viele Helfer*innen beim RhineCleanUp 2025

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Golzheim: Mahnwache an der Synagoge für die getöteten Geiseln

Düsseldorf Golzheim: Mahnwache an der Synagoge für die getöteten Geiseln

Von Ute Neubauer
20. Februar 2025
Teilen:
Kerzen und Blumen wurden bei der Mahnwache auf den Stufen der Synagoge abgelegt, Foto: Karina Hermsen

Aktualisierung 21.02.2025: Nach Aussage der israelischen Forensiker handelt es sich bei der Frauenleiche nicht um Shiri Bibas, sondern eine Unbekannte. Die beiden Kinder Ariel und Kfir wurden identifiziert. Sie seien offenbar bereits im November 2023 getötet worden.

***

Auf dem Paul-Spiegel-Platz vor der Synagoge versammelten sich am Donnerstagabend (20.2.) zahlreiche Menschen mit Kerzen. Die Jüdische Gemeinde hatte zur Mahnwache eingeladen. Denn die Hamas hatte am Morgen die Leichen von vier getöteten Geiseln übergeben. Der Vorstandsvorsitzende der Jüdischen Gemeinde in Düsseldorf, Oded Horowitz, Bürgermeisterin Klaudia Zepuntke und der Rabbiner sprachen den Familien ihr Beileid aus.

Bürgermeisterin Zepuntke sprach zu den Menschen, Foto: Karina Hermsen

Bei den vier getöteten Geiseln handelt es sich um Ariel, Kfir und Shiri Bibas sowie Oded Lifshitz. Die beiden Jungen waren vier Jahre und 9 Monate alt und wurden zusammen mit ihrer Mutter Shiri und dem Vater beim Hamas-Angriff am 7. Oktober aus dem Kibbuz Nir Oz entführt, weitere Angehörige wurden dabei getötet. Mutter und Kinder hatten neben der israelischen auch die deutsche Staatsangehörigkeit. Der Vater Yarden wurde vor knapp drei Wochen freigelassen, er war getrennt von seiner Familie gefangen gehalten worden. Nun kann er nur noch die Leichen seiner Familie in Empfang nehmen.

Über hundert Menschen waren gekommen und hatten Kerzen und Blumen mitgebracht, Foto: Karina Hermsen

Zur Erschütterung über den Tod der Geiseln kam die Inszenierung der Übergabe ihrer Leichen durch die Hamas. Auf einer Bühne in einer Stadt im Süden des Gazastreifens wurden die Särge aufgereiht, daneben vermummte und bewaffnete Hamas-Kämpfer. Dahinter ein großes Plakat mit der verhöhnenden Darstellung von Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu.

Luftballos als letzten Gruß für die Kinder, Foto: Karina Hermsen

Der Regen während der Mahnwache gab die Stimmung der Menschen vor der Synagoge wieder. Es wurden Kerzen entzündet, Blumen niedergelegt und Luftballons stiegen in die Luft.

StichworteJüdische GemeindeMahnwache
Vorheriger Artikel

Garath: Bundestagskandidierende für Düsseldorf-Süd stellen sich den ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Bilk: Bürger*innen lassen nicht nach beim ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf hat gewählt – Stichwahl für Oberbürgermeister erforderlich

    Von Ute Neubauer
    15. September 2025
  • Fortuna Düsseldorf holt drei Punkte in Münster

    Von Anne Vogel
    14. September 2025
  • Düsseldorf / Bad Lippspringe / Detmold: 28-jährige Frau wird vermisst

    Von Ute Neubauer
    14. September 2025
  • Düsseldorf Eller: Blitzender Abschluss am Samstag – Sonne am Sonntag – das 32. Gumbertstraßenfest feiert ...

    Von Ute Neubauer
    14. September 2025
  • Düsseldorf: Debütanten, Profis und viele Helfer*innen beim RhineCleanUp 2025

    Von Ute Neubauer
    13. September 2025
  • „Der Schneesturm“: Russische Seele im Schauspiel Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    13. September 2025
  • Düsseldorf: Werstener Tunnel am Wochenende in beiden Richtungen gesperrt

    Von Ute Neubauer
    13. September 2025
  • Düsseldorf: Tote Hosen werden im und vor dem Ratinger Hof gefeiert

    Von Ute Neubauer
    13. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell