Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Ludenberg: Dachgeschoss eines Einfamilienhauses brannte

  • Düsseldorf Stadtmitte: Polizei schreibt bei Kontrollen am Freitag 685 Verwarngelder und 325 Ordnungswidrigkeitsanzeigen

  • Uniklinik Düsseldorf: Mitarbeitende üben unter realistischen Bedingungen „Massenanfall von Verletzten“

  • Mit Lisa Schubert zieht die vierte Düsseldorfer*in in den Bundestag ein

  • Düsseldorf Flingern: „Maschinendorf“ und „GarageLab“ luden zum Sommerfest mit kreativem Programm

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: „Familienzeit NRW“ ermöglicht Urlaube für Familien mit geringem Einkommen

Düsseldorf: „Familienzeit NRW“ ermöglicht Urlaube für Familien mit geringem Einkommen

Von Ute Neubauer
6. Februar 2025
Teilen:
Das Angebot kann ab sofort für die Osterferien gebucht werden, Foto: Symbolbild Pixabay

Mit dem Förderprogramm „Familienzeit NRW“ soll Familien aus Nordrhein-Westfalen, die sich andernfalls keinen Urlaub leisten könnten, ein Aufenthalt in einer Familienferienstätte ermöglicht werden. Das Programm wurde im Jahr 2021 ins Leben gerufen, erfreut sich großer Nachfrage, weshalb das Land NRW auch in dieser Förderphase 2,4 Millionen Euro zur Verfügung stellt.

Das Angebot richtet sich an Familien mit geringem Einkommen, die nach § 53 Abgabenordnung förderberechtigt sind. Der Eigenanteil, den die Familien erbringen müssen, beträgt 50 Euro pro erwachsene Person und 25 Euro pro Kind. Eine Reise umfasst drei bis sechs Übernachtungen in einer Familienferienstätte in Nordrhein-Westfalen oder bundesweit, inklusive Vollverpflegung und familienfreundlichen, pädagogisch begleiteten Freizeitangeboten.

Die NRW-Ministerin für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration, Josefine Paul, betont: „Familien stehen im stressigen Alltag oft vor vielen Herausforderungen. Mit der „Familienzeit NRW“ möchten wir ihnen gezielt die Chance geben, den Alltag hinter sich zu lassen, zur Ruhe zu finden und eine erholsame Zeit mit ihren Liebsten zu verbringen. Die Erfahrungen und Rückmeldungen zeigen uns, wie wertvoll diese Auszeiten sind. Sie schaffen Momente des Zusammenhalts, die den Familien lange in Erinnerung bleiben. Es ist deshalb wichtig, dass wir die Familienzeit auch in diesem Jahr wieder fördern.“

Die Organisation der Reisen übernimmt der Reisedienst der Diakonie Ruhr-Hellweg. Dieser hilft bei der Antragstellung, vermittelt Familien in eine passende Familienferienstätte und steht für alle Rückfragen zur Verfügung. Je nach Verfügbarkeit geht die Reise in dafür ausgewiesene und bei Bedarf barrierefreie Familienferienstätten, vorrangig in Nordrhein-Westfalen. Es kann keine konkrete Ferienstätte vorab gebucht oder zugesagt werden. Die Förderung der Reisen ist nur bei Buchung über den Reisedienst der Diakonie möglich.

Teilnehmende Familienferienstätten sind

  • Ferienstätte St. Ludger in Dahlem-Baasem/Eifel
  • Heinrich-Lübke Haus
  • Familienferienstätte Matthias-Claudius-Haus
  • Natur Freunde Haus Käthe Strobel
  • Natur Freunde Haus Teutoburg
  • Arche Noah Marienberge
  • Ferienzentrum am Deich
  • Feriendorf Tieringen
  • Ferienstätte Haus Winfried Spiekeroog
  • Ferienparadies “Pferdeberg” (Duderstadt)
  • Familienferiendorf Hübingen
  • Ferien- und Erlebnisdorf Sonnenmatte
  • Familienferienstätte Dorfweil
  • Familienferiendorf Schillig
  • Gästehaus Friesenhof
  • Evangelische Familienbildungsstätte Ebernburg
  • Diakonie Freizeitzentrum Spiekeroog Haus am Meer
  • Familienferienpark Dambeck
  • Familienferiendorf Rerik
  • Familienferienstätte Blinkfüer Borkum
  • Familienferienstätte Kloster Loccum
  • Caritas Inseloase
  • Diakonie Freizeitzentrum Spiekeroog Haus Barmen
  • AWO Sano Oberhof
  • Familienerholungs- und Tagungsstätte Sülzburg

Interessierte Familien finden alle Informationen zum Programm auf der Homepage des Reisedienstes der Diakonie Ruhr-Hellweg unter www.familienerholung-nrw.de. Die Antragstellung für die Osterferien ist ab sofort möglich.

StichworteDüsselpassFamilienurlaub
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Versenkbare Poller beschränken ab April Zufahrt ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: bpa-Pflege-Dialog vor der Bundestagswahl

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Derendorf: Fröhliches Schützenfest – auch bei Regen

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Ludenberg: Dachgeschoss eines Einfamilienhauses brannte

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Polizei schreibt bei Kontrollen am Freitag 685 Verwarngelder und 325 Ordnungswidrigkeitsanzeigen

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Uniklinik Düsseldorf: Mitarbeitende üben unter realistischen Bedingungen „Massenanfall von Verletzten“

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Schützenfest in Düsseldorf Kaiserswerth

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Mit Lisa Schubert zieht die vierte Düsseldorfer*in in den Bundestag ein

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: „Maschinendorf“ und „GarageLab“ luden zum Sommerfest mit kreativem Programm

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Düsseldorf Benrath: Doppelter Paukenschlag des Spielmannszugs – er stellt Prinz und König

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell