Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Mit einem Auswärtssieg beim SC Paderborn sackt Fortuna Düsseldorf drei Punkte ein 2:1 (2:0)

  • Düsseldorf: Für Falschparker könnte es bald teuer werden

  • Düsseldorf Ballonwiese umsonst und draußen: Rock gegen Rechts 2025

  • Düsseldorf: Altstadt Armenküche lädt zum „Essen für Arme und Reiche“ ein

  • Düsseldorf ehrt Timo Boll mit besonderer Tischtennisplatte

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Polizei und Frauenberatungsstelle ziehen beim Schutz der Opfer von häuslicher Gewalt an einem Strang

Düsseldorf: Polizei und Frauenberatungsstelle ziehen beim Schutz der Opfer von häuslicher Gewalt an einem Strang

Von Ute Neubauer
23. Januar 2025
Teilen:
(v.l.) Die Opferschutzbeauftragte der Polizei Anja Brückmann, Eva Inderfurth von der Interventionsstelle gegen Häusliche Gewalt, Polizeipräsidentin Miriam Brauns und Luzia Kleene, Koordinatorin des Düsseldorfer Netzwerkes gegen Gewalt, Foto: Foto Markus Sokolies, Öffentlichkeitsarbeit Polizei

Bereits im Jahr 2002 wurde mit der Einführung des Gewaltschutzgesetzes und des § 34a Polizeigesetz NRW (PolG NRW) ein Meilenstein zur Bekämpfung häuslicher Gewalt auf den Weg gebracht. Unter dem Motto „Wer schlägt der geht“ kann die Polizei bei Einsätzen häuslicher Gewalt Gewalttäter*innen für bis zu zehn Tagen der Wohnung verweisen und ein Rückkehrverbot anordnen. Als pro-aktive Hilfe vermittelt die Polizei die Opfer seither an die frauenberatungsstelle düsseldorf e.V. und die dort angesiedelte Interventionsstelle gegen Häusliche Gewalt.

Durch die enge Schnittstelle zwischen polizeilicher Gefahrenabwehr und psychosozialer Hilfe soll Betroffenen bestmöglich geholfen werden. 2024 wurden insgesamt 330 Betroffene (davon 7,6 Prozent männlich) von der Polizei an die Interventionsstelle übermittelt. Das Team der Frauenberatungsstelle bietet den Opfern an 365 Tagen im Jahr umfassende Beratung und Unterstützung nach einem Polizeieinsatz.

Polizeipräsidentin Miriam Brauns setzte gleich nach ihrer Amtsübernahme Anfang Dezember 2023 ein klares Zeichen und unterschrieb mit der Frauenberatungsstelle Düsseldorf eine Kooperationsvereinbarung über das Vorgehen bei häuslicher Gewalt. Damit wurde das gemeinsame Ziel, Opfern häuslicher Gewalt schützend und unterstützend zur Seite zu stehen, betont. Durch den Beschluss des Düsseldorfer Stadtrats ist auch die Finanzierung der Interventionsstelle gegen Häusliche Gewalt bis Ende 2028 gesichert.

Im gemeinsamen Gespräch diskutierte die Polizeipräsidentin, die Opferschutzbeauftragte der Polizei und das Team der Frauenberatungsstelle jetzt die Entwicklungen und mögliche Lösungen. Sie bekräftigten das gemeinsame Engagement, häuslicher Gewalt entschieden entgegenzutreten und Betroffenen die bestmögliche Unterstützung zu bieten. Als Wertschätzung ihrer Arbeit erhielt die Frauenberatungsstelle eine Spende des Polizeipräsidiums.

Weitere Informationen zur Arbeit der Frauenberatungsstelle erhalten sie hier.

StichworteFrauenberatungsstellehäusliche GewaltPolizei
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Medizinerchor der HHU lädt zum Konzert ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Öffentlichkeitsfahndung nach Raub an der Immermannstraße

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Mit einem Auswärtssieg beim SC Paderborn sackt Fortuna Düsseldorf drei Punkte ein 2:1 (2:0)

    Von Anne Vogel
    23. August 2025
  • Düsseldorf: Für Falschparker könnte es bald teuer werden

    Von Ute Neubauer
    23. August 2025
  • Düsseldorf Ballonwiese umsonst und draußen: Rock gegen Rechts 2025

    Von Ute Neubauer
    23. August 2025
  • Düsseldorf: Altstadt Armenküche lädt zum „Essen für Arme und Reiche“ ein

    Von Ute Neubauer
    23. August 2025
  • Düsseldorf ehrt Timo Boll mit besonderer Tischtennisplatte

    Von Ute Neubauer
    23. August 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Mehrfamilienhaus in der Nacht wegen Brand evakuiert

    Von Ute Neubauer
    22. August 2025
  • Düsseldorf Gerresheim: Trickdiebe nach Halskettendiebstahl festgenommen

    Von Ute Neubauer
    22. August 2025
  • Düsseldorf: Kö-Besucher*innen soll der Anblick von Obdachlosigkeit nicht zugemutet werden

    Von Ute Neubauer
    22. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell