Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Vortrag “Sparsam heizen, Schimmel vermeiden” in der Zentralbibliothek

  • Düsseldorf: Humboldt-Schüler*innen laufen für Projekt „jotdrop“

  • Düsseldorf Innenstadt: Pkw-Fahrer kollidiert mit Straßenbahn

  • Jüdische Gemeinde in Düsseldorf: Gedenken an den Terror-Überfall der Hamas auf Israel

  • Düsseldorf Gerresheim: Ein König für die JAA

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Adventssammlung der Feuerwehr erzielt 11.807,25 Euro

Düsseldorf: Adventssammlung der Feuerwehr erzielt 11.807,25 Euro

Von Ute Neubauer
10. Januar 2025
Teilen:
Das Team der Feuerwehr klapperte erfoglreich mit den Spendendosen, Foto: Karina Hermsen

Traditionell organisiert die Düsseldorfer Feuerwehr am zweiten Adventssamstag eine Spendenaktion für den guten Zweck. Dazu waren am 4. Dezember auf dem Grabbeplatz zwei Drehleitern, ein Rüstwagen und Stände mit Tombola und Verpflegung aufgebaut. Seit 42 Jahren findet diese Tradition bereits statt und hatte auch diesmal einen großen Erfolg. Stolze 11.807,25 Euro konnten jetzt an den “Förderverein Kinder- und Jugendhospiz Regenbogenland” übergeben werden.

(v.l.) Mascha Kloster vom Regenbogenland freut sich über den Spendenscheck, den Feuerwehrchef David von der Lieth überreicht, Foto: Stadt Düsseldorf

Der Verein unterstützt nicht nur die jungen Patient*innen in der letzten Phase ihres Lebens. Er steht auch deren Eltern und Geschwister während der Zeit der Erkrankung zur Seite – oft über eine lange Zeit. Mit den Spenden können so Maßnahmen und Aktionen ermöglicht werden, die von den Kranken- oder Pflegekassen nicht finanziert werden. Ziel ist es, den Familien die noch verbleibende gemeinsame Zeit so erfüllt und positiv wie möglich zu gestalten.

Viele Besucher*innen unterstützten den Spendenzweck und genossen Glühwein und Erbsensupper, Foto: Karina Hermsen

“Ich freue mich sehr über das großartige Ergebnis der diesjährigen Adventssammlung. Insbesondere freut es mich, dass auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Helferinnen und Helfer durch ihren freiwilligen Einsatz zu diesem tollen Ergebnis beigetragen haben”, sagt Feuerwehrchef David von der Lieth. Dem Aufruf der Düsseldorfer Feuerwehrleute folgten nicht nur die eigenen Kolleg*innen und Privatpersonen, auch zahlreiche Firmen beteiligten sich an der Spendensammlung.

StichworteFeuerwehrRegenbogenhospiz
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Sportanlagen wegen Witterung geschlossen

Nächster Artikel

Düsseldorf: Schüler*innen lernen Erste Hilfe und gesellschaftliche ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Vortrag “Sparsam heizen, Schimmel vermeiden” in der Zentralbibliothek

    Von Ute Neubauer
    8. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Humboldt-Schüler*innen laufen für Projekt „jotdrop“

    Von Ute Neubauer
    8. Oktober 2025
  • Düsseldorf Innenstadt: Pkw-Fahrer kollidiert mit Straßenbahn

    Von Ute Neubauer
    7. Oktober 2025
  • Jüdische Gemeinde in Düsseldorf: Gedenken an den Terror-Überfall der Hamas auf Israel

    Von Ute Neubauer
    7. Oktober 2025
  • Düsseldorf Gerresheim: Ein König für die JAA

    Von Ingo Siemes
    7. Oktober 2025
  • Düsseldorf Grafenberg: Pedelec-Fahrer erleidet bei Zusammenstoß mit Lkw schwere Verletzungen

    Von Ute Neubauer
    7. Oktober 2025
  • Düsseldorf Urdenbach: Erntedank wird gefeiert – da ist das Wetter egal

    Von Ute Neubauer
    7. Oktober 2025
  • Fortuna Düsseldorf verpflichtet Markus Anfang als Nachfolger von Daniel Thioune 

    Von Anne Vogel
    6. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell