Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Schelmenblick: Hans Peter Feldmanns skurriles Werk im Kunstpalast Düsseldorf

  • Düsseldorf: Sparen bis ins Grab – Friedhofskapellen bleiben zu bei Bestattungen von Amts wegen

  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Arbeiter bei Arbeiten an der Fernwärmeleitung schwer verletzt

  • Düsseldorf: Protest gegen die AfD hält an – Veranstaltung mit Kubitschek gestört

  • Düsseldorf Heerdt: Erneuter Raub auf Discounter mit Bedrohung durch Messer

ServiceTermineTop News
Home›Service›Uni-Orchester der HHU Düsseldorf lädt zum Semesterabschlusskonzert ein

Uni-Orchester der HHU Düsseldorf lädt zum Semesterabschlusskonzert ein

Von Ute Neubauer
9. Januar 2025
Teilen:
Foto des Konzerts gemeinsam mit dem UNICHOR in der Tonhalle Düsseldorf im Januar 2024, Foto: Susanne Diesner

„Mahlers Sinfonie Nr. 1 und das Violinkonzert von Mendelssohn“ präsentiert das Universitätsorchester der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf zum Abschluss des Semesters. Am Freitag (24.1.) um 20 Uhr im Erholungshaus Leverkusen und am Samstag (1.2.) um 18 Uhr in der Tonhalle Düsseldorf treten die Musiker*innen auf.

Das Orchester wurde 1987 von einer kleinen Gruppe musikbegeisterter Studierender gegründet und wird seitdem von Silke Löhr geleitet. Zu Beginn des Wintersemesters 2024/25 hatte sich die überwältigende Zahl von über 50 interessierten Instrumentalisten beim Universitätsorchester gemeldet, so dass das Ensemble nun eine Besetzungsstärke von über 100 Mitwirkenden verzeichnet. So um einen großen Streicher- und Bläserapparat verstärkt, wagt sich das Universitätsorchester bei ihrem Semesterabschlusskonzert an eine Sinfonie von Gustav Mahler.

Die Werke von Gustav Mahler und Felix Mendelssohn Bartholdy mögen auf den ersten Blick stilistisch und formal sehr unterschiedlich erscheinen, haben aber einige interessante Gemeinsamkeiten. Beide Werke zeichnen sich durch eine tiefe emotionale Ausdruckskraft aus. Die Medizinstudentin und hervorragende Violinistin Elena Klaas, die auch Konzertmeisterin des Orchesters ist, wird als Solistin das berühmte Violinkonzert von Mendelssohn mit musizieren.

Programm

Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847) – Violinkonzert e-Moll op. 64
1. Allegro molto appassionato
2. Andante
3. Allegretto non troppo – Allegro molto vivace
Pause
Gustav Mahler (1860-1911) – Sinfonie Nr. 1 in D-Dur
1. Langsam. Schleppend. Wie ein Naturlaut – Im Anfang sehr gemächlich
2. Kräftig bewegt, doch nicht zu schnell
3. Feierlich und gemessen, ohne zu schleppen
4. Stürmisch bewegt

Termine

Freitag, 24. Januar 2025, 20 Uhr im Erholungshaus Leverkusen, Nobelstraße 37, 51373 Leverkusen. Tickets ab 12 Euro hier

Samstag, 1. Februar 2025, 18 Uhr in der Tonhalle Düsseldorf, Tickets ab 12 Euro hier

Weitere Information zum Universitätsorchester der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf finden sie hier.

StichworteHHUKonzertOrchesterTonhalle
Vorheriger Artikel

Düsseldorfer Originale: Ein Prinzenpaarmobil für Henry und ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Disco-Fox und mehr – Tanzkurs für ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Schelmenblick: Hans Peter Feldmanns skurriles Werk im Kunstpalast Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    17. September 2025
  • Düsseldorf: Sparen bis ins Grab – Friedhofskapellen bleiben zu bei Bestattungen von Amts wegen

    Von Ute Neubauer
    17. September 2025
  • Düsseldorf Angermund: Eins der buntesten Schützenfeste der Stadt

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Volmerswerth – wo die Schützen den Stechschritt noch beherrschen

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Arbeiter bei Arbeiten an der Fernwärmeleitung schwer verletzt

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf: Protest gegen die AfD hält an – Veranstaltung mit Kubitschek gestört

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Heerdt: Erneuter Raub auf Discounter mit Bedrohung durch Messer

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf: Nicht nur der Ausgang der Oberbürgermeister-Wahl ist offen

    Von Ute Neubauer
    15. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell