Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Zahlreiche Überraschungen auf der Herbstkirmes am Tonhallenufer

  • Düsseldorf Friedrichstadt: Grundschülerinnen trainieren mit Spielerinnen der deutschen Nationalmannschaft

  • Düsseldorf Benrath: Die Postfiliale zieht um

  • Düsseldorf: Neue Altkleidercontainer sollen Vandalismus und Plünderung verhindern

  • Düsseldorf: Fünfte Aktion “Dein Baum” startet am Dienstag

DüsseldorfAktuellesStadtteileTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Zentralbibliothek sonntags noch länger geöffnet

Düsseldorf: Zentralbibliothek sonntags noch länger geöffnet

Von Ute Neubauer
29. Dezember 2024
Teilen:
Die Zentralbibliothek bietet nicht nur eine große Auswahl an Büchern, auch Musik. Lernboxen, Zeitschriften, die Bibliothek der Dinge und vieles mehr lohnt sich kennenzulernen

Die große Resonanz auf die Öffnung der Zentralbibliothek am Konrad Adenauer Platz (KAP1) an den Sonntagen führt ab 5. Januar 2025 zu einer Ausweitung der Zeiten. Statt wie bisher von 13 bis 18 Uhr ist dann bereits ab 11 Uhr und bis 18 Uhr die Nutzung der Angebote möglich. Diese neuen Öffnungszeiten gelten auch für die Feiertage, an denen die Zentralbibliothek geöffnet ist.

Jeden Sonntag kommen rund 3.000 Menschen in die Zentralbibliothek. Der überwiegende Teil der Besucher*innen sind Familien mit kleinen Kindern oder junge Menschen zwischen 15 und 25 Jahren, die die Zentralbibliothek als Lernort nutzen. Darüber hinaus besuchen viele berufstätige Düsseldorfer*innen die Zentralbibliothek sonntags als “Wohnzimmer” in der Stadt.

Neben den erweiterten Öffnungszeiten werden seit dem Herbst auch verstärkt Veranstaltungen sonntags in der Zentralbibliothek angeboten.

Vier Bibliotheken sonntags geöffnet

Die Sonntagsöffnung der Büchereien hat sich zum Erfolgsmodell entwickelt. Zwar gibt es an diesem Tag keine Beratung durch das Personal, aber viele Besucher*innen schätzen es in Ruhe am Wochenende Bücher auszuwählen, Zeitschriften zu lesen oder die weiteren Angebote zu nutzen. Neben der Zentralbibliothek sind sonntags die Stadtteilbüchereien in Bilk (13 bis 18 Uhr), Eller (11 bis 18 Uhr) und Unterbach (11 bis 18 Uhr) geöffnet. Im Kap1, Bilk und Eller ist während der Öffnung Wachpersonal anwesen, in Unterbach wird der Zutritt über die Bibliothekskarte gewährt.

StichworteBüchereiStadtbibliothek
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Düsseltal: Einbrecher in Juweliergeschäft noch vor ...

Nächster Artikel

Romantisch sein: Liebeslieder im Schauspielhaus Düsseldorf

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Zahlreiche Überraschungen auf der Herbstkirmes am Tonhallenufer

    Von Ute Neubauer
    21. Oktober 2025
  • Düsseldorf Friedrichstadt: Grundschülerinnen trainieren mit Spielerinnen der deutschen Nationalmannschaft

    Von Ute Neubauer
    21. Oktober 2025
  • Düsseldorf Benrath: Die Postfiliale zieht um

    Von Ute Neubauer
    21. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Neue Altkleidercontainer sollen Vandalismus und Plünderung verhindern

    Von Ute Neubauer
    20. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Fünfte Aktion “Dein Baum” startet am Dienstag

    Von Ute Neubauer
    20. Oktober 2025
  • Düsseldorf Friedrichstadt: Reifen von dutzenden Fahrzeugen zerstochenen

    Von Ute Neubauer
    20. Oktober 2025
  • Düsseldorf / Mettmann: 12-jährige Ylvie S. wurde wohlbehalten angetroffen

    Von Ute Neubauer
    20. Oktober 2025
  • Die Düsseldorfer EG verliert in der Overtime gegen den EV Landshut mit 2:3

    Von Anne Vogel
    19. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell