Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Nicht nur der Ausgang der Oberbürgermeister-Wahl ist offen

  • Alles nur KI? „Der Fall McNeal“ am Schauspielhaus Düsseldorf

  • Düsseldorf: „Tag des Tanzes“ feiert Premiere in der Wagenbauhalle

  • Düsseldorf Altstadt: Jugendliche nach Raub festgenommen

  • Kunstpunkte Düsseldorf: Entdeckungen in Unterbilk

DüsseldorfAktuellesServiceShoppingTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Zweite Chance für ungeliebte Weihnachtsgeschenke in den Oxfam Shops

Düsseldorf: Zweite Chance für ungeliebte Weihnachtsgeschenke in den Oxfam Shops

Von Ute Neubauer
19. Dezember 2024
Teilen:
Vor Weihnachten sind auch viele weihnachtliche Artikel im Sortiment, Foto: Ute Lenge, Oxfam

Wer unterm Weihnachtsbaum Geschenke vorgefunden hat, die nicht wirklich gefallen oder vielleicht doppelt sind, kann diese für einen guten Zweck spenden. In Düsseldorf gibt es in Pempelfort und Friedrichstadt Oxfam Shops, die gerne Artikel annehmen. Gleichzeitig wird dort die Gelegenheit für Käufer*innen geboten, aus einem reichhaltigen Sortiment auszuwählen.

Die Oxfam Shops bieten nicht nur Kleidung, sondern auch viele andere Produkte, Foto: Rainer Keuenhof, Oxfam

„Wer seine ungeliebten Geschenke bei uns im Oxfam Shop spendet, tut gleich mehrfach Gutes. Zum einen ist Secondhand die sozial und ökologisch verträglichste Variante, Dinge im Kreislauf zu halten, außerdem können sie ein Lächeln in das Gesicht des nächsten Besitzers oder Besitzerin zaubern. Obendrein werden damit Menschen auf dem Weg in eine bessere Zukunft unterstützt“, so Alexandra Grömling, Leiterin Marketing & Kommunikation bei den Oxfam Shops.

Die erwirtschafteten Mittel der Shops fließen in Oxfams weltweite Arbeit. „Wir unterstützen Menschen in wirtschaftlich benachteiligten Ländern dabei, sich eine bessere Zukunft zu schaffen“, erzählt Grömling und ergänzt: „Das Geld wird immer dort eingesetzt, wo es am dringendsten gebraucht wird – aktuell beispielsweise für humanitäre Hilfe im Gazastreifen oder in Ostafrika, wo Millionen Menschen unter Wasserknappheit leiden.“

Vielfältige gut erhaltene Kleidung gibt es in den Oxfam Shops, Foto: Vera Koch, Oxfam

Abgegeben werden kann von Kleidung über Accessoires bis hin zu Medien sowie Deko- und Haushaltsartikeln alles, „solange die Dinge in einem guten Zustand sind“, so Alexandra Grömling. Das schafft zu Hause Platz, vermeidet Müll und macht Freude.

Bundesweit werden in 55 Oxfam Shops von 3.700 Ehrenamtlichen gespendete Dinge zugunsten von Oxfams weltweitem gemeinnützigen Einsatz verkauft. Als internationale gemeinnützige Organisation setzt sich Oxfam gemeinsam mit Partnerorganisationen in rund 80 Ländern für eine gerechte und nachhaltige Welt ohne Armut ein. In vielen Ländern Ostafrikas beispielsweise vernichten anhaltende Dürren und starke Überschwemmungen die Ernten. Bewaffnete Konflikte und hohe Nahrungsmittelpreise verschärfen die Hungerkrise noch. Gemeinsam mit Menschen vor Ort setzt Oxfam zerstörte Infrastruktur instand und stellt Trinkwasser, Nahrungsmittel und Hygieneeinrichtungen bereit.

In Düsseldorf gibt es zwei Oxfam-Shops

Pempelfort: Nordstraße 9, Telefon (0211) 157 77 93, Mail über Kontaktformular hier

Friedrichstadt: Friedrichstraße 25, Telefon (0211) 168 204 73,  Mail über Kontaktformular hier

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 10 bis 19 Uhr und Samstag 10 bis 15 Uhr, Heiligabend und Silvester ist geschlossen

Wer unsicher ist, ob die Spende angenommen werden kann, sollte vorab Kontakt zum Shop aufnehmen. Eine Übersicht über mögliche Artikel finden sie hier.

Hier eine Übersicht was angenommen wird und was nicht, Grafik: Oxfam

StichworteOxfam
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Stadtmitte: Weihnachtsmarktbesucher verhindert Taschendiebstahl

Nächster Artikel

Düsseldorf: Getanzte Weihnachtsfreude für Senioren

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Nicht nur der Ausgang der Oberbürgermeister-Wahl ist offen

    Von Ute Neubauer
    15. September 2025
  • Alles nur KI? „Der Fall McNeal“ am Schauspielhaus Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    15. September 2025
  • Düsseldorf: „Tag des Tanzes“ feiert Premiere in der Wagenbauhalle

    Von Ute Neubauer
    15. September 2025
  • Düsseldorf Altstadt: Jugendliche nach Raub festgenommen

    Von Ute Neubauer
    15. September 2025
  • Kunstpunkte Düsseldorf: Entdeckungen in Unterbilk

    Von Birgit Koelgen
    15. September 2025
  • Düsseldorf: Haus der Kulturen feierte Sommerfest im Hofgarten

    Von Ute Neubauer
    15. September 2025
  • Düsseldorf hat gewählt – Stichwahl für Oberbürgermeister erforderlich

    Von Ute Neubauer
    15. September 2025
  • Fortuna Düsseldorf holt drei Punkte in Münster

    Von Anne Vogel
    14. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell