Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Unterbach und Pempelfort: Zwei Unfälle mit schwer verletzten Fußgängern, dabei eine Fahrerflucht

  • Fortuna Düsseldorf schlägt den Tabellenletzten Magdeburg per Glückstreffer

  • Lyrischer Abschied: Gertrud Peters’ letzte Ausstellung im KIT Düsseldorf

  • Düsseldorf Hassels: Duo versucht Kiosk auszurauben – flüchtet aber ohne Beute

  • Die Kassel Huskies gewinnen gegen die Düsseldorfer EG knapp mit 3:2

DüsseldorfTop NewsVerkehr
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Garath: “Protected Bike Lane” an der Koblenzer Straße nimmt Gestalt an

Düsseldorf Garath: “Protected Bike Lane” an der Koblenzer Straße nimmt Gestalt an

Von Ute Neubauer
7. Dezember 2024
Teilen:
Für die Autofahrer fällt eine Spur weg, stattdessen ist diese für Fahrräder in beiden Richtung freigegeben

Mehr Sicherheit für Radfahrer*innen bietet in Garaht an der Koblenzer Straße eine Protected Bike Lane. Der geschützte Radweg zeichnet sich dadurch aus, dass er nicht nur als Radweg markiert ist, sondern auch zehn Zentimeter hohe Schwellen eine Barriere zum Fahrstreifen der Pkw und Lkw darstellen. Dies soll den Radlern eine sichere Fahrt ermöglichen.

Der Baubeginn war bereits für September 2024 angekündigt, aber jetzt nimmt der 400 Meter lange Radweg zwischen Josef-Maria-Olbrich-Straße und Wilhelm-Kreis-Straße endlich Gestalt an. Die Maßnahme gehört zum Radverkehrsprojekt “Wege für alle” und soll besonders Schüler*innen der umliegenden Schulen sowie Nutzer*innen der Bezirkssportanlage an der Koblenzer Straße eine sichere Fahrt ermöglichen.

An der Koblenzer Straße sind viele Schüler*innen unterwegs, die nun sicherer fahren können

“Der baulich getrennte Radweg, die sogenannte Protected Bike Lane, hat sich als wirksames Element zur Steigerung der Verkehrssicherheit bewährt und verbessert das Sicherheitsgefühl der Radfahrenden deutlich”, betont Jochen Kral, Mobilitäts- und Umweltdezernent. Bereits im Februar 2024 hatte der Ordnungs- und Verkehrsausschuss über das Projekt entschieden. Der Radfahrstreifen soll in beiden Richtung benutzt werden. Zusätzlich ist eine Verbreiterung des bereits vorhandenen Zweirichtungsradweges zwischen der Koblenzer Straße und der Paul-Bonatz-Straße geplant.

Nach Abschluss der Bauarbeiten wird das Befahren des Gehwegs entlang der Koblenzer Straße nördlich der Wilhelm-Kreis-Straße sowie entlang der Paul-Bonatz-Straße für Radfahrende nicht mehr erforderlich sein. Die Freigabe für Radfahrende auf dem Gehweg wird nach Fertigstellung aufgehoben. Zusätzlich wird der bestehende Geh- und Radweg zwischen den Kreuzungen Koblenzer Straße/Josef-Maria-Olbrich-Straße und Paul-Bonatz-Straße saniert und aktuellen Standards angepasst. Der Radweg wird verbreitert und in roter Farbe asphaltiert, um die Sicherheit und Sichtbarkeit weiter zu erhöhen. An der Paul-Bonatz-Straße werden Fahrradständer aufgestellt, um die Sichtverhältnisse zu verbessern.

Die Maßnahmen kosten rund 140.000 Euro.

StichworteGarathProtected Bike LaneRadfahrsteifen
Vorheriger Artikel

Feuerwehr Düsseldorf: Höhenretter beim Nikolauseinsatz für kranke ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: viele Gäste bei der Adventssammlung der ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Weltoffenes Düsseldorf: Ein Badener wird Sellerieprinz bei den Närrischen Marktfrauen

    Von Ingo Siemes
    22. November 2025
  • Düsseldorf Unterbach und Pempelfort: Zwei Unfälle mit schwer verletzten Fußgängern, dabei eine Fahrerflucht

    Von Ute Neubauer
    22. November 2025
  • Fortuna Düsseldorf schlägt den Tabellenletzten Magdeburg per Glückstreffer

    Von Anne Vogel
    22. November 2025
  • Lyrischer Abschied: Gertrud Peters’ letzte Ausstellung im KIT Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    22. November 2025
  • Düsseldorf Hassels: Duo versucht Kiosk auszurauben – flüchtet aber ohne Beute

    Von Ute Neubauer
    22. November 2025
  • Die Kassel Huskies gewinnen gegen die Düsseldorfer EG knapp mit 3:2

    Von Anne Vogel
    21. November 2025
  • Düsseldorfer Bündnis für eine gerechte Gesellschaft diskutiert über den Investitionsbooster

    Von Ute Neubauer
    21. November 2025
  • Düsseldorf: Der ganz besondere Weihnachtsmarkt im Südpark – in diesem Jahr mit Wichtelwerkstatt

    Von Ute Neubauer
    21. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell