Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Mit einem Auswärtssieg beim SC Paderborn sackt Fortuna Düsseldorf drei Punkte ein 2:1 (2:0)

  • Düsseldorf: Für Falschparker könnte es bald teuer werden

  • Düsseldorf Ballonwiese umsonst und draußen: Rock gegen Rechts 2025

  • Düsseldorf: Altstadt Armenküche lädt zum „Essen für Arme und Reiche“ ein

  • Düsseldorf ehrt Timo Boll mit besonderer Tischtennisplatte

DüsseldorfAktuellesBildungTop NewsWirtschaft
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Garath: Rettung für Igel an der Montessori-Grundschule

Düsseldorf Garath: Rettung für Igel an der Montessori-Grundschule

Von Ute Neubauer
6. Dezember 2024
Teilen:
Cookie wog zu wenig, um den Winter ohne Hilfe zu überlegen, jetzt wiegt er 651 Gramm und startet bald in den Winterschlaf

Wenn Igel vor dem Winterschlaf nicht mindestens 500 Gramm wiegen, ist die Gefahr groß, dass sie nicht überleben. Immer wieder werden unterernährte Igel gefunden und Menschen gesucht, die sie aufpäppeln und überwintern, damit sie im Frühjahr wieder eigene Wege gehen können. In der Biologischen Station Haus Bürgel gibt es regelmäßig Anfragen, wie man Igeln helfen kann, denn in Düsseldorf gibt es keine Igelhilfestation, wie in anderen Städten. Die nächste ist in Wuppertal.

So entstand das Projektidee, dass man Schüler*innen beibringen möchte, wie den Igeln geholfen werden kann. Die Biologische Station hat mit der Montessori Schule an der Emil-Barth-Straße in Garath im Jahr 2021 bereits erfolgreich ein Projekt mit Zwergseidenhühnern durchgeführt, die die Kinder vom Ei im Brutautomaten übers Schlüpfen der Küken bis zum ausgewachsenen Huhn begleitet haben.

Norbert Tenten vermittelt aber nicht nur Wissen über Igel, die Kinder lernen viel über die Natur bei ihm

Die Begeisterung war bei allen zwölf Klassen groß, als die Anfrage von Diplom-Biologe Dr. Norbert Tenten kam, ob Interesse am Igel-Projekt bestünde. Vier Klassen wurden ausgewählt, die zuerst Schlau gemacht wurden, worauf sie sich einlassen. Sie lernten viel über den Lebensraum der Igel, der durch Pflanzengifte, Verkehr, Ziergärten und auch Mähroboter immer mehr eingeschränkt wird. Einige Kinder dachten, Igel könne man mit Milch, Äpfeln und Möhren füttern. Sie lernten, dass die stachligen Tiere Fleischfresser sind, die sich von Käfern, Raupen und Maden ernähren. Tenten vermittelte auch den Unterschied zwischen Winterschlaf und Winterruhe und dass die Igel im Herbst viel Fett ansetzen müssen, um ihren Winterschlaf bis ins Frühjahr gut zu überstehen.

Norbert Tenten von der Biologischen Station Haus Bürgel begleitet das Projekt mit einer Kollegin

Dann kam der große Moment, wo die Igel in die Klassen einzogen. Die Kinder in der Katzen-Klasse von Julia Weihe nannten ihren Igel „Cookie“ und lernten schnell, dass sie ganz leise sein müssen, wenn sie mit ihm zusammen sind. Norbert Tenten hatte die Igel vorab entlaust und eine Wurmkur durchgeführt. Schnell merkten die Kinder, dass es von Vorteil war, dass die Igel in einem separaten ruhigen Raum einzeln in Kisten untergebracht wurden, da von ihnen ein recht intensiver Geruch ausgeht. Sie reinigten regelmäßig die Kisten, fütterten die Tiere und wogen sie regelmäßig. Ziel war es, sie auf über 500 Gramm aufzupäppeln, bis der Winterschlaf beginnen konnte.

Der Igel Cookie wurden von den Kindern seit mehreren Wochen aufgepäppelt, zur Kontrolle wird er regelmäßig gewogen

Cookie von der Katzenklasse hat mit 651 Gramm sein Zielgewicht erreicht und wird bald in sein Winterquartier auf dem Schulgelände umziehen. Das ist dann in einer kühlen Umgebung und es muss nur noch wöchentlich geprüft werden, ob es ihm gut geht. Dazu wird ein Watteball vor die Öffnung seines Häuschens gelegt, so dann man erkennen kann, wenn sich der Bausch bewegt hat, war der Igel wach.

Die Kinder der Katzen-Klasse haben die Pflege des Igels übernommen

Wenn alles normal läuft wird Cookie und seine Kameraden etwa im März 2025 wieder aufwachen. Dann wird gemeinsam mit den Kinder ein geeigneter Garten oder Wald gesucht, wo die Tiere ausgewildert werden.

Das Projekt wird vom Landschaftsverband Rheinland gefördert und soll in 2025 fortgesetzt werden. Die Montessori-Schüler*innen sind dann so erfahren, dass sie eigenständig weitere Igel überwintern können. Vier neue Schulen, die Interesse an dem Igel-Projekt haben, können sich bei der Biologischen Station bewerben, wenn sie teilnehmen möchten. Kontaktdaten gibt es hier.

Wichtige Hinweise, wie man erkennt ob Igel hilfe brauchen und was man unternehmen kann, finden sie in dem Artikel von ddorf-aktuell hier.

StichworteBiologische Station Haus BürgelIgelMontessori Schule Garath
Vorheriger Artikel

Eine ganz besondere Nikolausfeier über den Dächern ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Oberbilk: Brand in Unterkunft für wohnungslose ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Mit einem Auswärtssieg beim SC Paderborn sackt Fortuna Düsseldorf drei Punkte ein 2:1 (2:0)

    Von Anne Vogel
    23. August 2025
  • Düsseldorf: Für Falschparker könnte es bald teuer werden

    Von Ute Neubauer
    23. August 2025
  • Düsseldorf Ballonwiese umsonst und draußen: Rock gegen Rechts 2025

    Von Ute Neubauer
    23. August 2025
  • Düsseldorf: Altstadt Armenküche lädt zum „Essen für Arme und Reiche“ ein

    Von Ute Neubauer
    23. August 2025
  • Düsseldorf ehrt Timo Boll mit besonderer Tischtennisplatte

    Von Ute Neubauer
    23. August 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Mehrfamilienhaus in der Nacht wegen Brand evakuiert

    Von Ute Neubauer
    22. August 2025
  • Düsseldorf Gerresheim: Trickdiebe nach Halskettendiebstahl festgenommen

    Von Ute Neubauer
    22. August 2025
  • Düsseldorf: Kö-Besucher*innen soll der Anblick von Obdachlosigkeit nicht zugemutet werden

    Von Ute Neubauer
    22. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell