Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Grafenberg: Pedelec-Fahrer erleidet bei Zusammenstoß mit Lkw schwere Verletzungen

  • Jüdische Gemeinde in Düsseldorf: Gedenken an den Terror-Überfall der Hamas auf Israel

  • Düsseldorf Gerresheim: Ein König für die JAA

  • Düsseldorf Urdenbach: Erntedank wird gefeiert – da ist das Wetter egal

  • Fortuna Düsseldorf verpflichtet Markus Anfang als Nachfolger von Daniel Thioune 

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Heerdt: Bei der Fassnacht übernimmt ein neuer Venetius Peter

Düsseldorf Heerdt: Bei der Fassnacht übernimmt ein neuer Venetius Peter

Von Dirk Neubauer
1. Dezember 2024
Teilen:
Peter V. heißt bürgerlich Stefan Grütter. Ihm zur Seite steht ein Import aus der verbotenen Stadt: Ariela Krüger-Weidenhöfer.

Beim HKV hängt der Bühnenhimmel an diesem Samstagabend (30.11.) voller Diskokugeln. Das ist ein Hinweis. Der neue Peter, genauer: Venetius Peter V. wird wegen seinem beruflichen Standbein am Heerdter Handweiser auch „Mr. Disko“ genannt. Stefan Grütter ist Chef einer Eventlocation Studio 245. Ausgestattet mit Narrenkappe, schwarzem Umhang und beeindruckend massiver Pritsche amtiert der 53-Jährige als der neue Venetius im Heerdter Karnevalsverein (HKV). 

Im Pfarrsaal an der Burbachstraße tanzten und schunkelten sich die Fass Nachts-Fans beim Hehrster Karnevalsverein warm

Und bringt gleich zwei Neuheiten mit ins Amt: Mit Ariela Krüper Weidenhöfer steht ihm eine überaus charmante Begleitung zur Seite. Frühere „Peters“ und „Petras“ hatten manchmal ein Team zur Unterstützung an ihrer Seite. Aber eine Venetia – die gab im linksrheinischsten aller Karnevals-Biotope so noch nicht. Und weil die Gute als Kinderärztin in Köln Mädchen und Jungen wieder gesund macht, dürfte man durchaus ein „Dr.“ vor den Namen setzen, ohne dass die Trägerin als Hochstaplerin gelten würde. Da Titel und Ehrenzeichen im rheinischen Karneval am liebsten verballhornt werden – lassen wir die akademischen Würden an dieser Stelle einfach weg. Der HKV war ähnlich pragmatisch und verlieh Ariela eine um die Hälfte gekürzte Pritsche. 

Die Gardetänzerinnen von Blau-Weiß testeten die Standfestigkeit der Bühne.

Die Heerdter Fassnacht ist das institutionalisierte Vorglühen für Karneval. Da sitzt zwar jeder Tusch beim Alleinunterhalter – aber noch nicht beim Publikum. Doch das muss nicht lange gebeten werden. Einige launige Begrüßungsworte vom Präsidenten Thomas Schmied und ein fetziger Auftakt der Prinzengarde Blau-Weiß reißen die Karnevalsfreunde im Pfarrzentrum an der Baldurstraße auf der Lebkuchen-Lethargie der Weihnachtsmärkte. Geht doch!

Blau-Weiß brachte den Heerdter Saal mit einem eigenen Blaukehlchen in Stimmung.

Für ein noch bezahlbares Eintrittsgeld wird in dem schnuckeligen Saal jede Menge geboten: Die Tänzerinnen von Blau-Weiß lassen ihre Beine fliegen. Die Tanzgarde Blau-Weiß aus Büderich ist so etwas wie ein Stammgast im Programm – und erstaunt gerade deshalb: Die Mädchen samt Tanzoffizier haben sich seit ihren Anfängen jede Menge gelernt – und Tanzen wegen der anspruchsvollen Hebefiguren  lieber vor der Bühne, um den Deckenputz nicht zu ruinieren. 

Die Tanzgarde Blau-Weiß Büderich hat sich mit den Jahren prächtig entwickelt. Für die Vielzahl an Hebefiguren blieb die Garde im Saal, um Kollisionen mit der Decke zu vermeiden.

Der Rheinangler und Bauer Heinrich Schulte Brömmelkamp warteten mit vielbeklatschten Wortbeiträgen auf. Die Wimmer-Band bereitete den Saal musikalisch auf das große Finale vor – und dann kamen die unangefochtenen Stargäste des Abends – die Swinging Funfares, die den Pfarrsaal endgültig in seine Atome zerlegten und das mittlerweile ausgelassen feuernde Heerdter Fass Nachts-Publikum völlig begeisterte. 

Das Fazit des Abends: Ein ganzer Pfarrsaal voller glücklicher Narren – so soll es sein. Szenen aus dem Saal:

Der Zylinder sitzt – der Karneval kann kommen.

Wer seit Jahren nicht weiß, was mit alten Verbandskästen anzustellen ist – hier ein Gestaltungsvorschlag….

Der “Rheinangler” blickte auch auf das, was am linksrheinischen Ufer so alles geschieht.

StichworteFass Nacht
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: David Hegemann versteht Inklusion als Chance ...

Nächster Artikel

Fortuna Düsseldorf startet mies und erkämpft sich ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Grafenberg: Pedelec-Fahrer erleidet bei Zusammenstoß mit Lkw schwere Verletzungen

    Von Ute Neubauer
    7. Oktober 2025
  • Jüdische Gemeinde in Düsseldorf: Gedenken an den Terror-Überfall der Hamas auf Israel

    Von Ute Neubauer
    7. Oktober 2025
  • Düsseldorf Gerresheim: Ein König für die JAA

    Von Ingo Siemes
    7. Oktober 2025
  • Düsseldorf Urdenbach: Erntedank wird gefeiert – da ist das Wetter egal

    Von Ute Neubauer
    7. Oktober 2025
  • Fortuna Düsseldorf verpflichtet Markus Anfang als Nachfolger von Daniel Thioune 

    Von Anne Vogel
    6. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Bündnis für bezahlbaren Wohnraum und fiftyfifty kritisieren fehlende Ahndung von Zweckentfremdung durch Airbnb

    Von Ute Neubauer
    6. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Die DEG siegt auch bei den Eisbären Regensburg – ein fünf-Punkte-Wochenende

    Von Anne Vogel
    5. Oktober 2025
  • Borussia Düsseldorf besiegt amtierenden Meister Ochsenhausen

    Von Melanie Berg - Borussia Düsseldorf
    5. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell