Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Große Veränderungen bei vision:teilen

  • Düsseldorf: Lebensgefährliches Parken aus Gedankenlosigkeit

  • Düsseldorf Flingern: Fortuna übernimmt Teile der Bezirkssportanlage und hat große Pläne

  • Düsseldorf: IHK ehrt 191 Absolvent*innen für ihre Prüfungsergebnisse

  • Düsseldorf gewinnt Borussen-Duell souverän

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Eller: Für die Hötter Jonges beginnt ihr 7 x 11 Jubiläumsjahr

Düsseldorf Eller: Für die Hötter Jonges beginnt ihr 7 x 11 Jubiläumsjahr

Von Ute Neubauer
18. November 2024
Teilen:
Ehrung für den ersten Vorsitzenden Michael Baumgarten (links)

Im Jahr 1948 wurden in Eller die Hötter Jonges gegründet und feiern seitdem Karneval mit Jung und Alt. Zwar tragen die Hötter das „Jonges“ im Namen, aber seit den Anfängen sind Frauen und Männer im Verein willkommen. Das symbolisiere auch die Zahl 11, wie der 1. Vorsitzende Michael Baumgarten erklärt, „die Gleichheit und die Vielfalt aller Menschen unter der Narrenkappe“. Am Samstag (16.11.) wurde im Gemeindesaal an der Schlossallee der Jubiläumsempfang mit zahlreichen Gästen gefeiert.

Lila und Weiss sind die Vereinsfarben der Hötter Jonges

Darunter die Mitglieder und Ritter-Gumbert-Ordensträger der Hötter Jonges, befreundete Karnevalisten sowie eine Abordnung des Comitee Düsseldorfer Carneval (CC). Eine besondere Ehrung gab es für den Mann, der eigentlich am Samstagabend moderierte. Michael Baumgarten musste kurz das Mikrofon Präsident Herbert Prickler überlassen, um selber für seine 2 x 11 jährige Mitgleidschaft im Verein geehrt zu werden. Dass dies in die Jubiläumssession unter dem Motto „Hütt, on wie et wor – Hötter Jonges 77 Johr“ fällt, freute ihn besonders.

CC-Präsident Lothar Hörning (2.v.r.) mit der Abordnung der KG Büdericher Heinzelmännchen

Aber neben Ehrungen und der Verleihung von Orden, freuten sich die Hötter Jonges ganz besonders über die sehr gelungene neue Kooperation. Die Tanzsportgarde Düsseldorf hat sich im April diesen Jahres gegründet und wird die Lila-Weißen mit ihren Auftritten unterstützen. Auch an Rosenmontag ziehen sie im Zug mit. Die Tänzerinnen im Alter zwischen 6 und 21 Jahren sind leistungsorientiert und streben die Teilnahme bei den Turnieren des Bundes Deutscher Karneval an. Dabei werden sie von den Hötter Jonges unterstützt.

Die Tanzsportgarde Düsseldorf

Beim Jubiläumsempfang präsentierten die Tänzerinnen ihren Garde- und später ihren Showtanz sowie einen Auftritt ihres Solomariechens. Die Gäste im Saal waren begeistert, wie viel Lust am Tanzen und gute Laune die jungen Damen versprühten. Dabei hatten sie einen langen Tag, denn bereits am Morgen weckten sie gemeinsam mit vielen anderen Nachwuchs-Jecken den Kinderhoppeditz.

Die Prinzengarde Rot-Weiss begleitete das Prinzenpaar

Überrumpelt hatte die Prinzengarde Rot-Weiss die Elleraner, als sie versprachen anlässlich des Jubiläums das Prinzenpaar zu ihrem Auftritt zu begleiten. Man rechnete mit einer erweiterten Adjutantur, doch Präsident Dirk Kemmer zog mit kompletter Garde und Musik ein und bot Prinz Andreas I. und Venetia Evelyn einen prächtigen Rahmen.

Präsident Herbert Prickler mit dem Prinzenpaar

Im Saal bekam man gleich einen Eindruck davon, welch tolles Prinzenpaar uns durch die Jubiläumssession begleiten wird. Prinz Andreas hatte auch schnell ausgerechnet, dass er und Evelyn ebenfalls jubilieren, schließlich sind sie zusammen 111 Jahre alt. Mit ihrem Sessionslied brachten sie den Saal zum Singen. Und auch Max Weyers genoss bei seinem späteren Auftritt die gute Stimmung bei den Hötter Jonges.

Wer mit den Hötter Jonges Karneval feiern möchte, hat dazu bei verschiedenen Veranstaltungen Gelegenheit.

  • Sitzung Alt und Jung: Freitag, 14.02.2025 um 16:11 Uhr im Schützenhaus Eller, Heidelbergerstraße 4
  • Kinderkarneval: Sonntag, 16.02.2025 um 14:11 Uhr Schützenhaus Eller, Heidelbergerstraße 4
  • Jubiläumskostümsitzung: Samstag, 1.03.2025 um 20:11 Uhr im “Boston Club”, Vennhauser Allee 135
  • Veedelszoch Eller: Sonntag, 2.03.2025 ab 14:11 Uhr, Start Schlesische Straße

Informationen und Tickets gibt es hier.

Weitere Eindrücke

StichworteEllerHötter JongesJubiläum
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Öffentlichkeitsfahndung nach Tatverdächtigem wegen schwerer Vergewaltigung

Nächster Artikel

Düsseldorf: Wow – was für eine Sessionseröffnung ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Große Veränderungen bei vision:teilen

    Von Ute Neubauer
    13. November 2025
  • Düsseldorf: Lebensgefährliches Parken aus Gedankenlosigkeit

    Von Ute Neubauer
    13. November 2025
  • Düsseldorf Flingern: Fortuna übernimmt Teile der Bezirkssportanlage und hat große Pläne

    Von Ute Neubauer
    13. November 2025
  • Düsseldorf: IHK ehrt 191 Absolvent*innen für ihre Prüfungsergebnisse

    Von Ute Neubauer
    13. November 2025
  • Düsseldorf gewinnt Borussen-Duell souverän

    Von Melanie Berg - Borussia Düsseldorf
    12. November 2025
  • Düsseldorf Flingern: Vermeintlich 13-Jährige als Einbrecherinnen festgenommen

    Von Ute Neubauer
    12. November 2025
  • Düsseldorf Benrath: Straßenbau kann auch schnell gehen – Beispiel Hildener Straße

    Von Ute Neubauer
    12. November 2025
  • Düsseldorf macht einen Kunstausflug: „Incarnate“ in der Langen Foundation

    Von Birgit Koelgen
    12. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell