Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Akki Herbstferien-Projekt endet mit großem Drachenfest

  • Düsseldorf Bilk: Blockblocks Cleanup startet Initiative „Sauberes Hier, Sauberes Morgen“

  • Düsseldorf: Das Riesenrad dreht sich wieder auf dem Burgplatz

  • Düsseldorf: Stadtsparkasse darf Kunden wegen Geschäftsgebaren ablehnen

  • Düsseldorf / Mettmann: Erneute Suche nach der 12-jährigen Ylvie S.

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Weitere 58 Bäume werden gefällt

Düsseldorf: Weitere 58 Bäume werden gefällt

Von Ute Neubauer
8. November 2024
Teilen:
Mit solchen Hinweisen wird auf die bevorstehende Fällung hingewiesen

Das Fällen von Bäumen in Düsseldorf geht weiter. Dabei vernichtet die Stadt aber nicht sinnlos den Baumbestand, sondern lässt die Bäume an Straßen, in Parks, auf Grünflächen und Friedhöfen regelmäßig von Fachleuten kontrollieren. Wir eine Erkrankung festgestellt, wird zuerst versucht mit Maßnahmen den Baum zu erhalten. Erst wenn dieses keinen Erfolg hat oder die Krankheit des Baumes schon zu weit fortgeschritten ist, muss gefällt werden. Die Sicherheit der Bürger*innen hat dabei oberste Priorität.

Weitere 58 kranke oder abgestorbene Bäume sind nicht mehr verkehrssicher und werden ab der kommenden Woche entfernt. Vorab werden die Bäume auf besetzte Bruthöhlen und Nester untersucht.

Unter den 58 Bäumen sind 30 Straßenbäume und 28 in Grünanlagen. 12 Bäume sind bereits abgestorben, weitere 14 absterbend.

Betroffen sind unter anderem:

  • Hofgarten, sieben Bäume (davon drei absterbend, vier Bäume mit Pilzbefall)
  • Lantz’scher Park, zwei Bäume
  • Höxterweg, ein Baum
  • Metrostraße, drei Bäume
  • Hoffeldstraße, sieben Bäume (Robinien mit fehlender Standsicherheit)
  • Fährerweg, zwei Bäume
  • Friedhof Eller, zehn Bäume (davon drei abgestorben, zwei absterbend, vier Bäume mit Rußrindenkrankheit, eine Bauwerksschädigung)

Die betroffenen Bäume werden mit Banderolen markiert, um die Anwohner*innen und Passanten auf die bevorstehenden Maßnahmen hinzuweisen. Auf Düsseldorf Maps unter Natur und Freizeit, Baumbestand, Baumfällung, kann online nachvollzogen werden, welche Bäume gefällt werden müssen.

Unter www.maps.duesseldorf.de sind die Neupflanzungen im Rahmen des Stadtbaumkonzepts (grüner Punkt) und die Baumfällungen (oranger Punkt) ersichtlich, Screenshot: open maps duesseldorf

Zwar ist es das Ziel der Stadt möglichst viele der Standorte erneut zu bepflanzen, allerdings sprechen oft Gründe dagegen. Denn die Nachpflanzung eines Straßenbaums muss unter anderem von der Netzgesellschaft, dem Stadtentwässerungsbetrieb und der Telekom geprüft werden, damit Leitungstrassen einen ausreichenden Abstand zum Baumstandort haben. Außerdem sind notwendige Abstände zu Verkehrsanlagen sowie brandschutztechnische Belange zu beachten.

StichworteBaumfällungGartenamtVerkehrssicherheit
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Sperrung des Rheinufertunnels aufgehoben

Nächster Artikel

Düsseldorf: Wilde Verfolgungsjagd quer durch die Innenstadt ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Akki Herbstferien-Projekt endet mit großem Drachenfest

    Von Ute Neubauer
    17. Oktober 2025
  • Düsseldorf Bilk: Blockblocks Cleanup startet Initiative „Sauberes Hier, Sauberes Morgen“

    Von Ute Neubauer
    17. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Das Riesenrad dreht sich wieder auf dem Burgplatz

    Von Ute Neubauer
    17. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Stadtsparkasse darf Kunden wegen Geschäftsgebaren ablehnen

    Von Ute Neubauer
    17. Oktober 2025
  • Düsseldorf / Mettmann: Erneute Suche nach der 12-jährigen Ylvie S.

    Von Ute Neubauer
    17. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Sechs Jugendliche offenbar für Raubserie mit Messer verantwortlich – zweite Festnahme erfolgt

    Von Ute Neubauer
    17. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Nächtliche Beeinträchtigungen wegen Sanierung der U-Bahn-Haltestelle “Nordstraße”

    Von Ute Neubauer
    17. Oktober 2025
  • Sperrung der A44 zwischen Düsseldorf-Messe/Arena und Lank-Latum wurde verschoben

    Von Ute Neubauer
    17. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell