Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Allerheiligen am Nordfriedhof mit besonderer Atmosphäre

  • Düsseldorf: Zivilfahnder überführen jugendliche Einbrecherinnen

  • Düsseldorf Bilk: 64-jähriger auf E-Scooter bei Unfall am Südring schwer verletzt

  • Altstadt Düsseldorf: Über 100 Einsätze der Polizei an Halloween – aggressive Grundstimmung

  • Düsseldorf Eller-Lierenfeld-Vennhausen: Gleich drei neue Bücherschränke an einem Tag eingeweiht

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Eller: Proteste gegen AfD-Kreisparteitag in Gesamtschule

Düsseldorf Eller: Proteste gegen AfD-Kreisparteitag in Gesamtschule

Von Ute Neubauer
28. September 2024
Teilen:
Deutlicher Protest vor der Schule am Samstag

Auch wenn die AfD mittlerweile versucht, ihre Veranstaltung nicht öffentlich zu machen, da sie offenbar den Protest fürchtet, ist dies am Samstag (28.9.) in Eller nicht gelungen. Denn die Schüler*innen der Dieter-Forte-Gesamtschule haben erfahren, dass sich die AfD ausgerechnet in ihrer Schule für den Kreisparteitag eingemietet hat. Die Stadt hat immer noch keine Handhabe gefunden, die Vermietung von Schulräume an Parteien wie die AfD, die vom Deutschen Instituts für Menschenrechte als rassistisch und rechtsextrem eingestuft wird, zu verhindern.

Mit Plakaten wurde auch den Vorbeifahrenden auf der Heidelberger Straße verdeutlicht, worum es bei der Demo ging

Da half auch der offene Brief der Schüler*innen und der Lehrergewerkschaft nicht. Aber die Schüler*innen organisierten gemeinsam mit “Düsseldorf stellt sich quer” (DSSQ) erfolgreich Protest gegen die AfD. Fast 200 Menschen waren am Samstagmorgen vor die Dieter-Forte-Gesamtschule gekommen, um klare Kante zu zeigen.

Es dürften deutlich mehr Einsatzkräfte der Polizei vor Ort gewesen sein als AfD’ler – die sich an der Kontrolle ausweisen mussten

Obwohl der zahlreiche Protest gegen die AfD in der Vergangenheit immer friedlich geblieben war, zeigte die Polizei wieder Einsatzstärke, als gelte es gewaltbereite Horden abzuhalten. Mehr als ein Dutzend Mannschaftswagen waren rund um die Schule verteilt und die Zufahrt zum Seiteneingang der Schule, durch die die AfD’ler eingelassen wurden, war so hermetisch abgeriegelt, dass Passanten sogar auf die Straße ausweichen mussten, weil der Bürgersteig von Polizeifahrzeugen blockiert war.

Für Passanten war der Gehweg versperrt – es musste auf die Straße ausgewichen werden, wo Tempo 60 erlaubt ist. Und das obwohl so viele Polizeifahrzeuge vor Ort waren, dass man zur Absicherung einfach eine Spur mit einen Wagen hätte sperren können.

In eindrucksvollen Reden machten Schüler*innen und engagierte Bürger deutlich, was sie an der AfD stört: Der Klimawandel wird geleugnet, ein faschistisches Menschenbild vertreten, gegen eine angebliche Überfremdung gehetzt, Hass als neue Mitte propagiert und ein Parteiprogramm vertreten, bei dem bedürftige Menschen noch schlechter gestellt werden.

Von jung bis alt zeigten knapp 200 am Samstagmorgen Haltung

Astrid Bönemann von der SPD, die mit zahlreichen Parteikollegen mitdemonstrierte, hat selber die Dieter Forte Gesamtschule besucht und schon damals war kam die Schülerschaft aus vielen Nationen. Bis heute ziehe sich eine Botschaft durch den Geschichtsunterricht: Nie wieder Faschismus!

Astrid Bönemann bei ihrer Rede

Neben der Schülervertretung der Gesamtschule sprachen auch Vertreter*innen des benachbarten Lore-Lorentz-Berufskollegs. Für sie war sofort klar, dass sie sich dem Protest anschießen werden, denn beide Schulen stehen für Vielfalt, Toleranz und gegen Rassismus.

Die Plakate mit deutlichen Botschaften

Bisher ist nicht bekannt, ob die Polizei erneut Strafanzeigen wegen noch nicht vorgenommener Gema-Anmeldungen gefertigt hat. Dies war bei früheren Protesten gegen die AfD in Düsseldorf von der Polizei mehrfach geschehen. Deutlich wurde aber, dass die Polizei ihre Aufgabe nicht darin sah, die Hausordnung der Schule durchzusetzen. Denn in jeder Düsseldorfer Schule besteht in den Gebäuden und auf dem Gelände ein absolutes Rauchverbot. Für die AfD galt dies offensichtlich nicht – vielleicht ein Grund, künftige Vermietungen zu untersagen?

StichworteAfdPolizeiProtest
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Exklusives Shopping im Stilwerk erzielt 45.000 ...

Nächster Artikel

Gute erste Halbzeit in Bochum reichte den ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Allerheiligen am Nordfriedhof mit besonderer Atmosphäre

    Von Ute Neubauer
    2. November 2025
  • Blauer Rauch über Düsseldorf Niederkassel: Es gibt einen neuen Tonnenbauer

    Von Ute Neubauer
    2. November 2025
  • Düsseldorf: Zivilfahnder überführen jugendliche Einbrecherinnen

    Von Ute Neubauer
    2. November 2025
  • Düsseldorf Bilk: 64-jähriger auf E-Scooter bei Unfall am Südring schwer verletzt

    Von Ute Neubauer
    2. November 2025
  • Altstadt Düsseldorf: Über 100 Einsätze der Polizei an Halloween – aggressive Grundstimmung

    Von Ute Neubauer
    1. November 2025
  • Düsseldorf Eller-Lierenfeld-Vennhausen: Gleich drei neue Bücherschränke an einem Tag eingeweiht

    Von Ute Neubauer
    1. November 2025
  • Düsseldorf: Im Apollo Varieté wird es „Extravaganza“

    Von Ute Neubauer
    1. November 2025
  • Düsseldorf Unterrath: 45-jähriger Fußgänger bei Unfall lebensgefährlich verletzt

    Von Ute Neubauer
    1. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell