Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Was wäre Oberbilk ohne den Verein „Königinnen & Helden“?

  • Düsseldorf lädt zu den Freundschaftswochen in die “zentren plus” ein

  • Neue Kunstsuche im Lantz’schen Skulpturenpark Düsseldorf-Lohausen

  • Düsseldorf Düsseltal: Die Werner von Siemens Realschule feiert 65. Geburtstag

  • Düsseldorf: Das Red Bull Sattelfest feierte Premiere

AktuellesDüsseldorfTop News
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Die Tradition lebt: 71. Radschlägerturnier der Alde Düsseldorfer

Die Tradition lebt: 71. Radschlägerturnier der Alde Düsseldorfer

Von Ute Neubauer
2. September 2024
Teilen:
Zahlreiche Pokale waren beim Radschlägerwettbewerb der Alde Düsseldorfer zu gewinnen, Foto: Norbert Schulz

Zur 71. Auflage ihres Radschlägerturniers hatte die Bürgergesellschaft „Alde Düsseldorfer“ am Sonntag (1.9.) auf die untere Rheinwerft eingeladen. Dass die alte Tradition bei den Kindern beliebt ist, zeigten rund 400 Teilnehmer*innen, die in den Kategorien Stil und Geschwindigkeit ihr Können präsentierten.

Früher schlugen die Düsseldorfer Kinder Rad und bekamen dafür einen “eene Penni”. Am Sonntag gingen Hunderte an den Start und kämpften um einen Siegerpokal für sich und den Wanderpokal, den die erfolgreichste Schule erhält.

Baas Rolf Lenz begrüßt die Gäste, Foto: Norbert Schulz

Nach den Vorläufen ging es ab 15 Uhr in die Finalrunden. Neben Stadtdirektor Burkhard Hintzsche und dem Pressesprecher der Stadtsparkasse Düsseldorf, Volker Schleede, war auch Bezirksbürgermeisterin Annette Klinke unter den Zuschauern. Zahlreiche ehrenamtliche Helfer*innen sorgten für den Ablauf. Sie kühlten auch mehrfach die Strecke mit Wasser, denn der Sonntag war mit Temperaturen über 30 Grad sehr warm und der Asphalt entsprechend heiß.

In den verschiedenen Altersklassen ging es um Geschwindigkeit und richtig geschlagene Räder, Foto: Norbert Schulz

In den Altersklassen acht bis zehn und elf bis zwölf Jahre und in diesem Jahr ausnahmsweise 13 bis 14 Jahre starteten die jungen Radschläger*innen zuerst in der Kategorie Geschwindigkeit. Dabei achteten die Schiedsrichter genau auf die korrekte Ausführung. Selbst wenn ein Teilnehmer vermeintlich als Erster das Ziel erreichte, bedeute die hochgehaltene rote Karte ein Übertreten und damit die Disqualifizierung. Die jüngeren Starter absolvierten eine Strecke von 15 Metern, die älteren schlugen ihre Räder über die Distanz von 20 Metern.

In blauen T-Shirt traten die Teilnehmerinnen beim Stil-Wettbewerb an, bei dem es um die exakte Ausführung ging, Foto: Norbert Schulz

Im Anschluss gingen die Teilnehmer in den blauen T-Shirts an den Start, die für die Kategorie Stil ausgegeben wurden. Dabei kam es nicht auf die Geschwindigkeit an, sondern auf die saubere Ausführung des Radschlagens ohne Zwischenschritte auf einer Linie. Denn das richtige Radschlagen ist eine Kunst. Beim vollendeten Rad nach Düsseldorfer Art darf immer nur eine Hand oder ein Fuß am Boden sein. Der Rest dreht sich in einer permanenten Bewegung rund um den Bauchnabel. Lina Celikci überzeugte sowohl bei der Geschwindigkeit, wie auch beim Stil. Sie wurde mit gleich zwei Pokalen für erste Plätze geehrt.

Lina Celikci überzeugte nicht nur bei der Geschwindigkeit, auch im Stilwettbewerb belegte sie den ersten Platz, Foto: Norbert Schulz

Die Veranstaltung stand unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Dr. Stephann Keller, der die Preisträger zu einem Empfang ins Rathaus einlädt und dort die Sieger*innen ehrt.

Die Ergebnisse

Die strahlender Sieger*innen des 71. Radschlägerturniers, Foto: Norbert Schulz

Mädchen A (8-10 Jahre)

  • 1. Platz Lina Celikci
  • 2. Platz Flora Schiebold
  • 3. Platz Filipa Schmitz

Mädchen B (11-12 Jahre)

  • 1. Platz Dana Heinke
  • 2. Platz Lorena Krasniqi

Jungen A (8-10 Jahre)

  • 1. Platz Levi Pahl
  • 2. Platz Isshin Koga
  • 3. Platz Kazuma Ohashi

Jungen B (11-12 Jahre)

  • 1. Platz Sota Nakagaki

Jungen B (13-14 Jahre)

  • 1. Platz Seiya Mitsugi

Stilwettbewerb

  • 1. Platz Lina Celikci
  • 2. Platz Lina Conrad
  • 3. Platz Maya Baransi

Wanderpokal beste Schule: Montessori-Grundschule Lindenstraße

Einige Plätze – besonders bei den Jungen – nicht besetzt werden

Wer die Arbeit von Ddorf-aktuell unterstützen möchte, findet hier Informationen

Wer Bilder aus der Galerie bestellen möchte, kann gerne eine Mail mit den Bildnummern an media@ddorf-aktuell.de schreiben. Als Anerkennung freuen wir uns über eine Spende.

Bildergalerie vom Wettbewerb:

Alle Fotos: Norbert Schulz

DEU, Düsseldorf, 01.09.2024 Radschläger
DEU, Düsseldorf, 01.09.2024 Radschläger
DEU, Düsseldorf, 01.09.2024 Radschläger
DEU, Düsseldorf, 01.09.2024 Radschläger
DEU, Düsseldorf, 01.09.2024 Radschläger
DEU, Düsseldorf, 01.09.2024 Radschläger
DEU, Düsseldorf, 01.09.2024 Radschläger
DEU, Düsseldorf, 01.09.2024 Radschläger
DEU, Düsseldorf, 01.09.2024 Radschläger
DEU, Düsseldorf, 01.09.2024 Radschläger
DEU, Düsseldorf, 01.09.2024 Radschläger
DEU, Düsseldorf, 01.09.2024 Radschläger
StichworteAlde DüsseldorferRadschlagenRadschlägerturnier
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Holthausen: Die Sebastianer trotzen der Hochsommer-Sonne

Nächster Artikel

Düsseldorf: 3. Auflage der Kö Meile mit ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Flingern: Schützen trotzen der Hitze

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: Die Bilker Schützen feiern ihre erste Regimentskönigin

    Von Ute Neubauer
    1. Juli 2025
  • Düsseldorf: Was wäre Oberbilk ohne den Verein „Königinnen & Helden“?

    Von Ute Neubauer
    1. Juli 2025
  • Düsseldorf lädt zu den Freundschaftswochen in die “zentren plus” ein

    Von Ute Neubauer
    1. Juli 2025
  • Neue Kunstsuche im Lantz’schen Skulpturenpark Düsseldorf-Lohausen

    Von Birgit Koelgen
    1. Juli 2025
  • Düsseldorf Düsseltal: Die Werner von Siemens Realschule feiert 65. Geburtstag

    Von Ute Neubauer
    30. Juni 2025
  • Düsseldorf: Das Red Bull Sattelfest feierte Premiere

    Von Ute Neubauer
    30. Juni 2025
  • Düsseldorf: Fast 400 Kinder starteten beim 72. Stadtsparkassen-Radschlägerturnier

    Von Ute Neubauer
    29. Juni 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell