Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
Breaking News

Düsseldorf: Höhenretter trainieren auf der Rheinkirmes

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: 104 Teams ruderten für den guten Zweck

Düsseldorf: 104 Teams ruderten für den guten Zweck

Von Ute Neubauer
25. August 2024
Teilen:

Die Benefiz-Regatta „Düsseldorf am Ruder für Menschen mit Krebs“ im Medienhafen hat mittlerweile Tradition und ging am Samstag (24.8.) in ihre achte Auflage. 104 Teams hatten im Vorfeld beim Ruderclub Germania trainiert und brannten darauf sich nun im Wettbewerb mit der Konkurrenz zu messen. Das Wetter spielte mit, allerdings machte der Wind es nicht einfacher, die 250 Meter lange Strecke zu absolvieren.

Die kompetente Moderation übernahm Tino Hermanns

Die ersten Vorläufe starteten um 9:15 Uhr und kurz nach 17 Uhr gab es die erste Siegerehrung. Die Teams setzen sich jeweils aus vier Personen zusammen. Es gab Damen, Herren und gemischte Teams, die sich dann noch in Anfänger und Fortgeschrittene aufteilten. Der Ruderclub Germania stellte einen Steuermann oder eine Steuerfrau.

Bis die Ruder im Gleichklang liefen, brauchte es Übung

Spaß war garantiert bei den Teilnehmer*innen, bei denen Familien-, Firmen-, Freundschafts- oder Vereinsteams starteten. Veranstalter der Benefiz-Regatta ist der Verein Düsseldorf am Ruder e.V., der bei der sportlichen Ausrichtung vom Ruderclub Germania Düsseldorf 1904 e.V. unterstützt wird.

Hier kam im im Ziel im Eifer des Wettbewerbs zu einer Kollision

Alle Teams absolvierten einen Vorlauf und einen Hauptlauf. Die jeweils schnellsten vier je Klasse traten dann im Finale gegeneinander an.

Die Ergebnisse

Anfänger Damen
1. Platz:KG Wassercabriolet (Krebsgesellschaft NRW)
2. Platz:Vulva Vidi Vici
3. Platz:Die pinken Krabben (Uniklinik Düsseldorf)
4. Platz: Winterboot Eisbrecher (Kaiserswerther Diakonie)

Anfänger Herren
1. Platz:VKKD Sportortho (VKKD)
2. Platz: Usain Boat (Jenoptik Robot GmbH)
3. Platz: Secu Drei (Secusmart GmbH)
4. Platz: Die Seepferdchen-Fregatte (Rheinische Post Mediengruppe)

Anfänger Mixed
Platz 1:Auf der Aperolspur (Stadtverwaltung Düsseldorf)
Platz 2:Die Grünen Gondolieri (Boston Consulting Group)
Platz 3:Titanic 2 (BSI Software)
Platz 4:MS Bunge (Walter Rau Neusser Öl und Fett AG)

Fortgeschritten Herren
Platz 1:4 Amigos
Platz 2:Ceci Rowing Squad (Cecilien Gymnasium Düsseldorf)
Platz 3:HPPy Rowing 1 (HPP Architekten GmbH)
Platz 4:Arup, Rock and Row – Pro’s (ARUP)

Fortgeschritten Damen
Platz 1:R(h)einraumruderinnen (EVK Apotheke)
Platz 2:B-ackbord R-akete (Jenoptik Robot GmbH)
Platz 3:Belegte Boote – MARMELADE (Verbraucherzentrale NRW)
Platz 4:Palliquarium (Palliativstation UKD)

Das Team der Rathaus-Piraten

Drei Sonderpreise für die kreativsten Outfits gingen an „Die schönen Chirurgen“, die „Ninjaokturtles“ (AOK Rheinland/Hamburg) und die „Rathaus Piraten“ der Stadtverwaltung Düsseldorf mit Stadtkämmerin Dorothee Schneider an Bord.

Der RC Germania hatte die Ruderergometer mitgebracht

Neben den Wettkämpfen auf dem Wasser gab es ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Informationen und Verpflegung rund um das Hafenbecken. Wer selber mal „ans Ruder“ wollte, konnte das beim RC Germania auf den Ruderergometern ausprobieren. Die Krebsberatung Düsseldorf, das Universitätsklinikums Düsseldorf und die Hauptsponsoren Johnson & Johnson sowie Fujifilm Europa hatten Stände aufgebaut.

Die DLRG sorgte für die Sicherheit auf dem Wasser

Der Erlös der Veranstaltung unterstützt die Arbeit der gemeinnützigen Krebsgesellschaft NRW, die in Kitas, Schulen und Betrieben Aktionen zur Krebsprävention durchführt. Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Beratung von Krebserkrankten. Dazu gehören neben einer telefonischen Erstberatung, kostenfreie Beratungsangebote an verschiedenen Standorten.

Die Schirmherrschaft für die Veranstaltung hat Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller übernommen.

Weitere Eindrücle von den Rennen



StichworteBenefizregattaKrebsgesellschaft NRWRC GermaniaRudern gegen Krebs
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Wersten: Drei Wohnwagen brennen an der ...

Nächster Artikel

Fortuna Düsseldorf dreht das Spiel beim SSV ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Höhenretter trainieren auf der Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Zufallstreffer bei Verkehrskontrolle – Drogendealer festgenommen

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf: Letzte Ratssitzung vor der Kommunalwahl

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf: Rheinbahn-Teams kämpfen gegen Müll, Graffitis und Verschmutzungen an den Haltestellen

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Hubschrauber fahndet nach Kfz-Dieben

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf: Großspende ermöglicht fiftyfifty Fortsetzung des Projekts „eastwest“

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Düsseldorf: Drohnenshows und Konzerte als Neuerungen auf der Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Rheinkirmes Düsseldorf – Mit den Schützen feiern 2025

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025


Textanzeige

  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell