Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Siegerentwürfe des Architekturwettbewerbs zum Opernneubau werden präsentiert

  • Düsseldorf: Flughafentunnel am späten Mittwochabend wegen Fahrzeugbrand gesperrt

  • Düsseldorf Benrath: 15-Jähriger nach Raub mit Schusswaffe festgenommen

  • Düsseldorf: Die Rheinbahn arbeitet an den Gleisen und Fahrleitungen – Änderungen für U72, U76, U79, 706 und 707

  • Düsseldorf: Mitarbeitende von AOK und Zoll bei großer Blutspendeaktion

DüsseldorfSchützen
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Urdenbach hat jetzt einen Kaiser

Düsseldorf: Urdenbach hat jetzt einen Kaiser

Von Ute Neubauer
19. August 2024
Teilen:
Im Festzelt feierten die Urdenbacher und Baumberger am Samstag ihren Könrungsball

Der Bürger-Schützenverein-Urdenbach ermittelt seit vergangenem Jahr gemeinsam mit dem 1.Schießverein Baumberg die neuen Schützenmajestäten. Am 27. Juli war es so weit und als in einem spannenden Kampf schließlich Jens Bayer dem Königsvogel das Ende bereitete, war klar, dass die Urdenbacher sogar einen neuen Kaiser haben.

Der frisch gekrönte Kaiser Jens Bayer mit seiner Kaiserin Silvia

Beim feierlichen Krönungsball am Samstag (17.8.) wurde deutlich, wie besonders Jens Bayer als neue Majestät ist. Seine erste Amtszeit absolvierte er 2007/2008. Anschließend repräsentierte er die Urdenbacher Schützen in der Coronazeit von 2019 bis 2022. Damit dürfte er jetzt der einzige Schützenkaiser sein, der fünf Amtsjahre aufweisen kann. An seiner Seite wurde Silvia zur Kaiserin gekrönt, für die es eine Premiere als Mäjestät ist. Das Paar hat erst im vergangenen Jahr geheiratet.

Die Majestäten an ihrer festlich geschmückten Ehrentafel

Bevor Jens Bayer die Königskette in einer feierlichen Zeremonie im Festzelt an der Drängenburger Straße umgelegt bekam, musste zuerst Marvin Coumann entkrönt werden. Er hatte sein Amtsjahr sehr genossen und wird sicherlich nicht zum letzten Mal König in Urdenbach gewesen sein. Bei seiner Entkrönung berichtete Schützenchef Jörg Haack einige Anekdoten. Unter anderem die vom „Club der bauchtragenden Schützenchefs“, der aus einer Laune heraus von einigen Vereinen im Düsseldorfer Süden gegründet wurde. In diesem Club wurde der Chef nicht gewählt, sondern gewogen. Jürgen Kürten aus Hassels war damals 1. Chef, Jörg Haack 2. Chef. Eine Tradition, die sich durchaus fortsetzen ließe, so Haack.

Tom Garn legt Levin Gilde die Prinzenkette um

Bei der Prinzenwürde gab es quasi nur eine Rollentausch. Denn Levin Gilde setzte sich als neuer Schützenprinz durch und löst damit Laura Garn ab. Da er ihr Adjutant war und sie nun die Rolle der Adjutantin übernimmt, ändert sich für die beiden nicht viel.

Ein Prosit auf die neuen Majestäten

Besonders Stolz sind die Urdenbacher auf ihren Nachwuchs. Denn nach zehn Jahren haben sie mit Tom Kubiak einen neuen Pagenkönig. Tom ist das zweit jüngste Mitglied der Urdenbacher Schützen und errang souverän am Lasergewehr seine Pagenkönigswürde.

Pagenprinz Tom

Bei den Baumbergern wurde Achim Leihmeister zum Tellkönig und Richard Hemel zum Schützenkönig gekrönt.

Schützenchef Jörg Haack wurde für seinen langjährigen Einsatz mit der Ehrenmitgliedschaft geehrt

Nach den Krönungen spielte das Regiments Tambourcorps Wersten gemeinsam mit der Blaskapelle Garath den großen Zapfenstreich zu Ehren der Majestäten.

Der große Zapfenstreich

Die Gäste verbachten einen fröhlichen Abend

Der ABVU, Allgemeiner Bürgerverein Urdenbach,  feierte mit

Auch die Schützen aus Benrath und Hassels waren gerne gekommen

StichworteKrönungsballSchützenUrdenbach
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Hafen: Sprengstoffanschlag löst Großeinsatz von Polizei ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: 100.000 begeisterte Kinder und Jugendliche ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Siegerentwürfe des Architekturwettbewerbs zum Opernneubau werden präsentiert

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Flughafentunnel am späten Mittwochabend wegen Fahrzeugbrand gesperrt

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf Benrath: 15-Jähriger nach Raub mit Schusswaffe festgenommen

    Von Ute Neubauer
    5. November 2025
  • Düsseldorf: Die Rheinbahn arbeitet an den Gleisen und Fahrleitungen – Änderungen für U72, U76, U79, ...

    Von Ute Neubauer
    5. November 2025
  • Düsseldorf: Mitarbeitende von AOK und Zoll bei großer Blutspendeaktion

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Stadt reduziert Altpapier-Container

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Mostertpöttches ehren Oliver Wilmering mit der Karl-Klinzing-Plakette

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Bei Unfall lebensgefährlich verletzte Fußgängerin ist gestorben

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell